Im Münchner Stadtrat wächst der Unmut über die "Denkpause", die Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zum Bau eines Konzertsaals im Werksviertel ausgerufen hat - vor allem weil die Ungewissheit offenbar auch den Bau von günstigem städtischen Wohnraum behindert. "Ich fordere den Freistaat auf, beschleunigt Nägel mit Köpfen zu machen, sodass die Planung und Realisierung von Wohnraum durch die städtische GWG vorankommen kann", sagt Grünen-Stadtrat Bernd Schreyer.
Konzertsaal im Werksviertel:Behindert Söders "Denkpause" Münchens Wohnungsbau?
Lesezeit: 3 min
Die wertvolle Fläche im Werksviertel liegt brach. Wann wird endlich gebaut im Schatten des Riesenrads? Und vor allem: was? Ein Konzertsaal? Oder doch etwas ganz anderes?
(Foto: Lorenz Mehrlich)Die Stadt will 125 bezahlbare Wohnungen im Werksviertel errichten. Doch die Pläne kommen nicht voran, angeblich weil noch immer nicht entschieden ist, ob auf dem Nachbargrundstück ein neuer Konzertsaal entstehen wird.
Von Sebastian Krass
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"