Der Münchner Stadtrat hat an diesem Mittwoch die Qual der Wahl: Will er mehr öffentlichen Nahverkehr statt noch mehr Staus auf den Straßen - aber auf Kosten enormer finanzieller Risiken in Milliardenhöhe, die sich die Stadt gar nicht leisten kann? Eigentlich soll die Vollversammlung die Weichen für den Bau einer neuen U-Bahnlinie stellen, der U9. Diese soll vom Süden quer durch die Innenstadt zur Münchner Freiheit führen und dazu beitragen, dass München nicht im Autoverkehr erstickt.
Ausbau des Nahverkehrs gefährdet:München droht das nächste Milliarden-Desaster
Lesezeit: 4 min
Viele Milliarden Euro soll die neue U-Bahnlinie U9 kosten. Blickt die Stadt dem nächsten Finanzierungsloch entgegen?
(Foto: Stephan Rumpf)Die Stadtkämmerei schlägt Alarm - die neue U-Bahnlinie U9 sei nicht bezahlbar und solle nicht gebaut werden. Das führt zu einer brisanten Frage: Muss die zweite S-Bahn-Stammstrecke dann schon wieder umgeplant werden?
Von Heiner Effern, Klaus Ott und Andreas Schubert
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"