Großer Widerstand lässt sich mitunter an kleinen Gesten ablesen. Die Nachricht, dass die von Markus Söder (CSU) geführte Staatsregierung ein Genderverbot für staatliche Behörden sowie Lehrpersonal an Schulen und Universitäten erlässt, war nur wenige Stunden alt, als Münchens Stadtschulrat Florian Kraus in einem offiziellen Statement wissen ließ, was er von dem Beschluss hält.
Krieg der Sternchen:Wie München Söders Genderverbot umgehen will
Lesezeit: 4 Min.

Verwirrung auf den Schulhöfen, Unverständnis an den Universitäten, Häme aus dem Rathaus: Das Genderverbot der Staatsregierung regt in der Landeshauptstadt viele auf. Nur eine Gruppe bleibt erstaunlich gelassen.
Von Kathrin Aldenhoff, Heiner Effern, Nicolas Friese, René Hofmann und Leon Lindenberger

Auffällige Schulkinder:Unkonzentriert oder hochbegabt?
Sind Kinder im Unterricht auffällig, kann es daran liegen, dass sie einen sehr hohen IQ haben. Die Psychologin Petra Barchfeld erklärt, wie sich hochintelligente Schüler im Verhalten unterscheiden.
Lesen Sie mehr zum Thema