Satirisches Fahndungsplakat:Stefan Aust lässt Böhmermann-Plakat verbieten

Lesezeit: 1 min

Satirisches Fahndungsplakat: Der Journalist und frühere "Spiegel"-Chefredakteur Stefan Aust schrieb das RAF-Sachbuch "Der Baader-Meinhof-Komplex" (1985). Heute ist er Herausgeber der "Welt".

Der Journalist und frühere "Spiegel"-Chefredakteur Stefan Aust schrieb das RAF-Sachbuch "Der Baader-Meinhof-Komplex" (1985). Heute ist er Herausgeber der "Welt".

(Foto: imago images/teutopress)

Der "Welt"-Herausgeber wehrt sich erfolgreich gegen ein satirisches Fahndungsplakat im "ZDF Magazin Royale".

Von Claudia Tieschky

Der Welt-Herausgeber und frühere Spiegel-Chefredakteur Stefan Aust hat beim Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen ein in Jan Böhmermanns Sendung ZDF Magazin Royale gezeigtes satirisches Fahndungsplakat erwirkt. Das bestätigt das ZDF; zuerst hatte der Spiegel darüber berichtet. Die Darstellung aus der Sendung vom 25. November ist im Stil der Fahndungsplakate aus der RAF-Zeit gehalten; unter den Fotos der angeblich steckbrieflich gesuchten "Linksradikalen Gewalttäter" einer "Lindner/Lehfeldt-Bande" ist auch ein Bild, unter dem der Name "Aust, Stefan Reinhard" mit Austs Geburtsdatum und Geburtsort steht. Daneben sind auf dem Plakat unter anderem Fotos von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), dessen Frau, der Welt-Journalistin Franca Lehfeldt, sowie weiteren Springer-Journalisten und Konzernchef Mathias Döpfner zu sehen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Mehl
Essen und Trinken
Warum Backen Typsache ist
Zur SZ-Startseite