SZ: Covid, Grippe, Masern, Ebola, Affenpocken, dazu Krieg und Hunger: Wir erleben derzeit viele Gesundheitskrisen gleichzeitig. Welche beunruhigt Sie am stärksten?
Globale Gesundheit:"Wir können angegriffen werden. Wir werden festgesetzt, ins Gefängnis gebracht"
Lesezeit: 4 min
"Ärzte ohne Grenzen" behandeln Cholera-Patienten in Port-au-Prince, Haiti: Es ist nur eine von etlichen Krisen, in denen internationale Hilfe benötigt wird.
(Foto: Ricardo Arduengo/Reuters)Wie können Hilfsorganisationen auf die gleichzeitig stattfindenden Krisen reagieren? Der Chef von Ärzte ohne Grenzen über schwierige Entscheidungen und zunehmende Gefahren für Helfer.
Interview von Berit Uhlmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie