Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Cholera

Thema folgen lädt
´Crown Prince Camel Festival" in Saudi-Arabien
Krieg in Jemen

Sechs Jahre Tod und Zerstörung

Kronprinz Mohammed bin Salman wollte 2015 einen schnellen Erfolg in Jemen, doch der verheerende Krieg läuft noch immer. Saudi-Arabien will ihn beenden, aber das ist kompliziert.

Von Moritz Baumstieger

Cholera bis 1945
SZ Plus
Seuchenbekämpfung

Generalprobe Cholera

In der Seuchenbekämpfung sind Konflikte unvermeidbar. Lehren aus der Cholera über Hygienekonzepte, politische Debatten und wirtschaftliche Interessen.

Von Lothar Müller

John Snow 1856 (publiziert 1887 in Asclepiad. Band 4)
SZ Plus
Epidemien

Morgens gesund, abends tot

1854 brach die Cholera über London herein. Inmitten des Schreckens behielt nur der Arzt John Snow einen kühlen Blick - und kam der Ursache des tödlichen Ausbruchs auf die Spur. Auftakt einer Serie über außergewöhnliche Epidemien.

Von Berit Uhlmann

Zyklon ´Idai" - Mosambik
Mosambik nach dem Zyklon "Idai"

Eine Tragödie, die noch lange nicht zu Ende ist

Der Sturm brachte das Wasser und das Wasser die Katastrophe: "Idai" verursachte die größte Überschwemmung Afrikas seit 20 Jahren - Leidtragende sind vor allem Kinder.

Rohingya Refugees Flee Into Bangladesh to Escape Ethnic Cleansing
Infektionskrankheiten

Die Quelle der Cholera

Neue Analysen zeigen: Fast alle Cholera-Ausbrüche der Welt gehen auf eingeschleppte Bakterien aus Asien zurück. Die Erkenntnis könnte den Kampf gegen die Krankheit verändern.

Von Kai Kupferschmidt

Impfung
Medizin

"Man kann viel mehr Menschenversuche machen"

Mediziner infizieren Freiwillige gezielt mit Malaria, Salmonellen oder sogar Cholera. Die "Challenges" sollen neue Impfstoffe ermöglichen, sind aber nicht ohne Risiko.

Von Kai Kupferschmidt

Jemen

Schlimmste Cholera-Epidemie der Welt

Täglich infizieren sich in Jemen 5000 Menschen mit der Cholera. Die Vereinten Nationen rechnen mit 300 000 Kranken bis Ende August.

Von Paul-Anton Krüger, Doha

Britain's Prime Minister Theresa May leaves 10 Downing Street to travel to Buckingham Palace to ask the Queen's permission to form a minority government, in London
SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Infektionskrankheiten

Mehr als 100 000 Cholera-Verdachtsfälle in Jemen

Traumatisiert, unterernährt und nun auch noch von gefährlichem Durchfall heimgesucht: Kinder in Jemen leiden besonders unter dem Ausbruch der Cholera.

Von Berit Uhlmann

Infektionskrankheit

Cholera in Jemen außer Kontrolle

In Jemen leiden Tausende an der gefährlichen Durchfallerkrankung. Deutschland verspricht Hilfe, doch ohne Waffenruhe wird sich die Lage verschärfen.

Von Paul-Anton Krüger, Kairo

A boy carries a beam as he walks in the street next to houses destroyed by Hurricane Matthew in Damassins
Nach Hurrikan

Haiti - Chaos, Cholera und eine Gefängnis-Meuterei

Im bitterarmen Karibikstaat ist die Lage nicht erst seit Wirbelsturm "Matthew" katastrophal. Nun sind mehr als 100 Häftlinge ausgebrochen.

Residents try to get a sack of rice following Hurricane Matthew in Saint Jean du Sud
Hurrikan "Matthew"

Blauhelmsoldaten gegen Haitianer

"Soldaten gucken zu, wie sich die Menschen um etwas Essbares prügeln": In Haiti spielen sich nach Hurrikan "Matthew" dramatische Szenen ab. Das Land ist schwer getroffen.

Von Boris Herrmann

A girl eats at her destroyed house after Hurricane Matthew hit Jeremie 10 Bilder
Hurrikan Matthew

"Dieser Sturm ist ein Monster"

Besonders in Haiti hat "Matthew" massive Schäden und mehr als 500 Menschen getötet. An der US-Küste kommt er langsamer und schwächer an, doch auch hier gibt es Überschwemmungen.

Hurrikan Matthew

Nach dem Hurrikan grassiert in Haiti die Cholera

Mindestens 50 Menschen sind bereits gestorben, Hunderte weitere als Verdachtsfälle registriert. Die WHO versucht, die Epidemie mit einer Million Impfdosen einzudämmen.

Hurricane Matthew aftermath in Haiti
Haiti

Haitis Regierung warnt nach Hurrikan Matthew vor Cholera

Weil sauberes Trinkwasser knapp ist, befürchten die Behörden die Ausbreitung von Krankheiten.

Dozens killed as floods grip Indian states
Südasien

170 Tote nach Unwetter in Indien und Nepal

Bei Überschwemmungen und Erdrutschen in Nepal und Nordindien sterben mindestens 170 Menschen. Mehr als 130 werden vermisst. Nach dem Unwetter droht nun eine weitere Gefahr.

Friedenseinsatz auf Haiti

Vereinte Nationen wegen Cholera-Ausbruchs vor Gericht

Der Vorwurf gegen die Vereinten Nationen wiegt schwer: Eine fehlerhaften Kläranlage in einem ihrer Camps auf Haiti soll einen Cholera-Ausbruch verursacht haben - 650.000 Haitianer erkrankten, mehr als 8000 von ihnen starben bei der Epidemie. Nun verlangen die Angehörigen Schadenersatz.

Von Reymer Klüver

Infektionskrankheiten

USA warnen vor Cholera-Ausbruch in Kuba

Amerikanische Behörden haben Hinweise auf einen Cholera-Ausbruch im Osten Kubas. Auch in Havanna scheint es Fälle zu geben.

Krankenstation in Bangladesch
Infektionskrankheiten

Forscher entdecken Resistenz gegen Cholera

In Banglandesch wurden die Menschen über Jahrtausende immer wieder von der Cholera heimgesucht. Einige der Einwohner entwickelten Resistenzen, wie Genanalysen jetzt gezeigt haben.

Cholera auf Haiti

Impfungen kamen viel zu spät

Auf das Erdbeben in Haiti 2010 folgte eine Cholera-Epidemie - mindestens 7000 Menschen starben. Dabei hatte erstmals ein billiger Impfstoff zur Verfügung gestanden. Es durfte aber nicht eingesetzt werden.

Von Niklas Schenck

Haiti

Cholera-Epidemie fordert fast 7000 Opfer

Die Zahl der Cholera-Toten in Haiti ist seit dem Ausbruch der Epidemie im Oktober 2010 auf fast 7000 angestiegen. Mehr als eine halbe Million Haitianer sind infiziert. Verantwortlich für die Seuche sind wohl UN-Blauhelme.

Ostafrika

Cholera im weltgrößten Flüchtlingslager ausgebrochen

Tausenden Menschen auf der Flucht vor dem Hunger und der blutigen Gewalt in Somalia droht jetzt eine neue Gefahr: Im weltgrößten Flüchtlingslager in Kenia gibt es bereits 60 Cholera-Fälle.

Infektionskrankheiten

Cholera von Nepal nach Haiti eingeschleppt

Fast 5000 Menschen sind auf Haiti inzwischen an der Cholera gestorben - eingeschleppt wurde der Erreger offenbar von Menschen, die eigentlich gekommen waren, um zu helfen: UN-Friedenssoldaten aus Nepal.

Von Martin Enserink

Haiti Battles With Cholera Outbreak, As Death Toll Reaches 1,000
Mehr als 1100 Tote auf Haiti

Cholera erreicht USA

Die Cholera auf Haiti breitet sich weiter aus. Mehr als 1000 Menschen sind an der Seuche bereits gestorben. Jetzt wurde erstmals auch ein Fall in Florida bekannt.

HAITI CHOLERA TOLL PASSES 1,000, UNREST FEARS GROW
Cholera in der Karibik

Tödliche Seuche erreicht Urlaubsparadies

Die Cholera breitet sich in Haiti mit beängstigendem Tempo aus. Und die tödliche Seuche macht nicht an Landesgrenzen halt: Nun wurde auch in der Dominikanischen Republik der erste Kranke registriert.

Tote bei Protesten in Haiti

UN-Soldaten erschießen Demonstranten

Nach Ausbruch der Cholera geben wütende Haitianer den Blauhelmen die Schuld an der schleppenden medizinischen Versorgung. Zwei Demonstranten wurden erschossen - angeblich aus Notwehr.

Cholera in Haiti

Schatten auf der Sonnenstadt

"Das ist kein einfacher Notstand mehr." Die Zahl der Cholera-Toten in Haiti ist dramatisch gestiegen. Mehr als 900 Menschen starben. Wie sich ein neuer und unsichtbarer Feind in dem vom Erdbeben verwüsteten Haiti ausbreiten konnte.

Von Peter Burghardt

Cholera Haiti
Seuche in Haiti

Das Überleben in Zeiten der Cholera

Erst das Erdbeben, jetzt die Seuche: Bereits 253 Haitianer sind gestorben - nun steigt die Angst, dass die Cholera die Lager der Obdachlosen erreicht.

Von Peter Burghardt

Cholera in Haiti

Epidemie erreicht Port-au-Prince

Mehr als 250 Menschen sind in Haiti bereits an der Cholera gestorben, nun droht die Seuche auf die Hauptstadt überzugreifen.

Von Peter Burghardt

Cholera in Haiti

Eine importierte Seuche

Nach der Wahl vermuten viele Haitianer Betrug und tragen ihre Wut darüber auf die Straße. In diese explosive Stimmung trifft eine Nachricht, die die Lage weiter verschärfen könnte - und die UN-Blauhelmsoldaten in Erklärungsnot bringt.

Haitian woman waits for the start of a voodoo ceremony inside a voodoo temple during Day of the Dead celebrations in Belladere
Haiti

Cholera-Epidemie löst Hexenjagd aus

Mindestens zwölf Menschen sind in ländlichen Gebieten Haitis gelyncht worden. Ihre Mörder rechtfertigen die Taten mit dem Kampf gegen schwarze Magie.

Randale im Wahllokal: Haitianer werfen Wahlzettel durcheinander in Port-au-Prince
Wahl: Fälschungsvorwürfe

Haiti taumelt ins Polit-Chaos

Erst das Beben, dann die Cholera, nun die Unruhen: Tausende zornige Demonstranten bezichtigen die Regierung, die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen gefälscht zu haben. Inzwischen gibt es erste Tote - die UN warnen vor "dramatischen Konsequenzen".

Haitian woman carries her baby for treatment in the slum of Cite-Soleil in Port-au-Prince
Unruhen in Haiti

Die UN in Zeiten der Cholera

Hilfsorganisationen kämpfen gegen die Cholera, UN-Truppen um die Stabilität des Landes. Doch hartnäckig hält sich die Frage, ob die Blauhelme selbst den Erreger eingeschleppt haben.

Von Lena Jakat

Haiti
Nach der Wahl: Ausschreitungen in Haiti

Wut, Flammen und Vorwürfe

Die Wahl sollte dem krisengeschüttelten Haiti Stabilität bringen, doch nach Bekanntgabe der Ergebnisse eskaliert die Gewalt auf den Straßen. Ein Mensch wird erschossen, Barrikaden und ein Parteibüro gehen in Flammen auf.

9 Bilder
Präsidentschaftswahlen in Haiti

Hoffen auf den Neuanfang

Trotz Erdbebenverwüstungen und Cholera hat die Regierung in Haiti Wahlen abgehalten. Kandidaten und Demonstranten wollen die Abstimmung annulieren lassen. Doch erst eine neue Regierung wird etwas gegen die Epidemie unternehmen können. In Bildern.

Cholera in Haiti

Gewalt gegen Blauhelme

Die Unruhen in Haiti greifen jetzt auf die Hauptstadt Port-au-Prince über. Hunderte Demonstranten bewarfen UN-Soldaten mit Steinen. Die aufgebrachte Menge beschuldigt die Blauhelm-Truppen, die Cholera in das Land eingeschleppt zu haben.

Schweinegrippe - Infektionsstation
Hessen

Baby stirbt an Cholera-Infektion

In Hessen wurde ein tödlicher Cholerafall bestätigt. Die Krankheit tritt extrem selten in Deutschland auf - seit mindestens einem Jahrzehnt nicht mit tödlichen Folgen. Vier Kinder sind nun erkrankt.

Pakistan; Videoflag
Flutkatastrophe in Pakistan

Erste Fälle von Cholera

Die schlimmsten Befürchtungen sind eingetreten: Das Rote Kreuz meldet aus den überfluteten Regionen Pakistans erste Fälle einer gefährlichen Seuche. Neben Medikamenten fehlt es vierlorts auch an Lebensmitteln.

A man evacuates his children through waist-deep waters after heavy flooding in Nowshera, located in Pakistan's northwest Khyber-Pakhtunkhwa Province
Hochwasser-Katastrophe in Pakistan

Angst vor Seuchen

Nach den verheerendsten Überschwemmungen in Pakistan seit Jahrzehnten droht dem Land jetzt der Ausbruch von schweren Krankheiten. Erste Cholera-Fälle wurden bereits gemeldet.

Robert Koch
100. Todestag von Robert Koch

Jagd auf Mikroben

Vor 100 Jahren starb Robert Koch - die Wissenschaft verdankt ihm bahnbrechende Entdeckungen ebenso wie den ersten Pharmaskandal.

Von Katrin Blawat

Verletzte nach Erdbeben in Haiti
Haiti

Im vergessenen Land

Kranke und Verletzte hatten schon vor dem Beben in Haiti wenig Hilfe. Die Helfer stehen vor fast unlösbaren Aufgaben: "Was bisher getan wurde, ist nicht annähernd genug", warnt Ärzte ohne Grenzen.

Von Berit Uhlmann

Ähnliche Themen
Ausbruchs-Serie Bakterien Bayer 04 Leverkusen Bürgerkrieg im Jemen Epidemien Gefängnis Hygiene Unwetter Vereinte Nationen

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB