Ein Hof in den Hügeln des Bayerischen Waldes, Schergengrub bei Rattenberg, Landkreis Straubing-Bogen. Auf der Weide hinter dem Haus grasen Wagyu-Rinder. Hier lebt und kocht Ludwig Maurer, genannt Lucki. Sein Restaurant "Stoi" steht auch deswegen genau dort, weil er in seinem Leben schon so viel unterwegs war. Und halt doch am liebsten daheim ist.
Reden wir über Bayern:"Bei mir ist der Gast König, aber der Kaiser bin ich"
Lesezeit: 8 min
"Wer das hier als Arsch der Welt bezeichnet, hat einfach keine Ahnung", sagt Ludwig Maurer über seine Heimat Niederbayern. Im Hintergrund seine Wagyu Rinder.
(Foto: Sophie Linckersdorff)Er wollte auf keinen Fall Koch werden. Heute gilt Ludwig Maurer als "Deutschlands Fleischpapst" und kocht im Bayerwald. Ein Gespräch über Heimat, Fleiß, Liebe und was man lernt, wenn man mit 20 Jahren an Krebs erkrankt.
Interview von Katja Auer und Hans Kratzer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"