Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Katja Auer

Katja Auer

Katja Auer, Jahrgang 1979, kümmert sich bei der SZ schon ziemlich lange um Bayern. Erst als Landtagskorrespondentin, dann aus dem Büro in Nürnberg und von 2016 an als Teamleiterin der Bayernredaktion. Seit Mai 2024 ist sie stellvertretende Ressortleiterin für München, Region und Bayern. Aufgewachsen in der ländlichen Oberpfalz, mit Lebensmittelpunkt in Franken und Arbeitsschwerpunkt in München, ist sie mit allen Facetten des Freistaats bestens vertraut. Der Landespolitik gilt ihre besondere Aufmerksamkeit.

Neueste Artikel

  • Kundgebung nach Messerangriff
    :Proteste gegen Auftritt von Björn Höcke in Aschaffenburg

    Die AfD versucht, das Gedenken an die Opfer der Messerattacke in Aschaffenburg zu instrumentalisieren. Gegendemonstranten behindern die Kundgebung.

    Von Katja Auer und Finn Sanders
  • Film zum Holocaust-Gedenktag
    :Vom Glück des Überlebens

    Max Kronawitter war Filmemacher aus Leidenschaft, bis ein Gehirntumor sein Leben radikal veränderte. Aber sein letztes Werk über den Auschwitz-Überlebenden Peter Gardosch wollte er noch fertigstellen. Nun ist Premiere.

    Von Katja Auer
  • Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg
    :Söder will „zurückweisen und zurückschicken“

    Der tödliche Angriff auf eine Kindergruppe befeuert die politische Debatte. Bayerns CSU-Spitzenpolitiker fordern wieder Verschärfungen in der Migrationspolitik. Sie sparen nicht mit Vorwürfen an die Bundespolitik.

    Von Katja Auer und Max Fluder
  • Nach der Messerattacke in Aschaffenburg
    :Suche nach Motiv für Angriff steht im Fokus

    Zwei Tote, drei Verletzte, ein mutmaßlich psychisch labiler Täter - nach der Gewalttat in Aschaffenburg gehen die Ermittlungen weiter. Und es beginnt eine politische Debatte. Denn der Tatverdächtige war ausreisepflichtig.

  • SZ PlusMeinungProgramm zur Bundestagswahl
    :Der Egotrip der CSU ist alles andere als ein Versehen

    Kommentar von Katja Auer
  • SZ PlusMeinungChristlich-soziale Union
    :Söder will eine Sozialwende, aber nur für die eigene Klientel

    Kommentar von Katja Auer
  • Unfälle beim Urinieren
    :Was beim Bieseln alles passieren kann

    Im Wirtshaus unter den Stammtisch oder betrunken in den Hauseingang: Nicht immer bleibt das menschliche Grundbedürfnis so privat, wie es sein sollte.

    Glosse von Katja Auer
  • Kirche in Bayern
    :Auf zur Wallfahrt nach Wattendorf

    Da dachte man immer, Altötting sei die Hochburg des Katholizismus in Bayern – stimmt aber gar nicht. Warum CSU-Politiker jetzt umdenken sollten.

    Kolumne von Katja Auer
  • Ausstellung in Passau
    :Der Fotograf der Stars

    In Passau ist ein bislang unentdeckter Schatz zu sehen: Bilder von Filmstars aus den 1950er- und 1960er-Jahren. Herbert Fried war lange vergessen – zu Unrecht.

    Von Katja Auer
  • Rettungsaktion in Niederbayern
    :Warum Polizei, Feuerwehr und Bergwacht nach Dackel Ludwig suchten

    Ein Forstarbeiter hört Hilferufe, ein Rieseneinsatz läuft an. Doch die Sache stellt sich anders dar als zunächst gedacht.

    Kolumne von Katja Auer
  • Grußwort
    :Die Zukunft des Journalismus

    Wer die besten bayerischen Schülerzeitungen liest, kann hoffen: Die Jugendlichen beweisen mit komplexen Recherchen und schwierigen Geschichten, dass der Beruf Zukunft hat.

    Von SZ-Bayernchefin Katja Auer
  • SZ PlusGlaube
    :„Der Laden braucht viel Humor“

    Hannes Schott ist evangelischer Pfarrer, aber auch außerhalb seiner Kirche aktiv. Im Riesenrad zum Beispiel oder auf Kabarettbühnen. Ein Gespräch über gläserne Beichtstühle, Bratwürste im Himmel und die Frage, wie das Weihnachtsfest noch zu retten ist.

    Interview von Katja Auer
  • Bundestagswahl
    :Bayerns Grüne starten mit neuem Gesicht an der Spitze in den Bundestagswahlkampf

    Mehr als 20 Jahre führte Claudia Roth die bayerischen Grünen Richtung Berlin. Jetzt wählten die Delegierten die 31-jährige Jamila Schäfer zur Spitzenkandidatin – und geben sich zuversichtlich.

    Von Katja Auer
  • Unter Bayern
    :Wie der heilige Blasius den Straßenverkehr sicherer macht

    Es passieren allerhand wirklich blöde Unfälle – zum Beispiel, weil sich jemand an seiner Brotzeit verschluckt. Da ist es gut, wenn der passende Fürsprecher zur Stelle ist.

    Glosse von Katja Auer
  • Bundestagswahlkampf
    :Hartes Ringen um Listenplätze bei Bayerns SPD

    Die Sozialdemokraten üben sich beim Parteitag trotz schlechter Umfragewerte in Zuversicht. Doch während Carsten Träger klar zum Spitzenkandidaten gewählt wird, geht es bei hinteren Listenplätzen nicht ohne Kränkungen ab.

    Von Katja Auer
  • Terrorgefahr in Bayern
    :IS-Sympathisant in Augsburg festgenommen

    Der 37-Jährige gilt als potenzieller Gefährder und sitzt nun in Abschiebehaft. Anschlagspläne auf den Augsburger Christkindlesmarkt gibt es laut Innenministerium aber nicht.

    Von Katja Auer, Florian Fuchs, Sebastian Beck
  • SZ PlusMeinungBayerischer Landtag
    :Der AfD ist es ernst damit, die Demokratie zu beschädigen

    Kommentar von Katja Auer
  • Ausgezeichnete Fotografie
    :Bayerns Bilder des Jahres 2024

    Jedes Jahr kürt der Bayerische Journalisten-Verband die besten Pressefotos. Sie zeigen Bayern von vielen Seiten.

    Von Katja Auer