Die Große Kreisstadt Dinkelsbühl im westlichen Mittelfranken - stark vom Tourismus geprägt - hat infolge der Corona-Krise für fast ein Drittel ihrer Beschäftigten Kurzarbeit angeordnet. Ein Gespräch mit dem Oberbürgermeister Christoph Hammer (CSU).
Dinkelsbühl:"Auch die Stadt ist ein Betrieb"
Lesezeit: 3 min
Die malerische Altstadt von Dinkelsbühl zieht - in anderen Zeiten - viele Touristen an. Nun leidet der Ort unter dem Ausbleiben der Gäste.
(Foto: Peter Schickert/ imago)Dinkelsbühl schickt als erste Kommune 80 Mitarbeiter in Kurzarbeit, in der Bücherei, in Bädern und Saunen. Der Oberbürgermeister ist sich sicher, dass andere folgen werden. Damit nach der Krise kein Fiasko folgt.
Interview von Olaf Przybilla
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Medizin
Ist doch nur psychisch
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"