Ein wenig schüchtern wirkt das Häuflein Männer und Frauen, das sich mit Protestplakaten zehn Meter vor dem Eingang zur Treuchtlinger Stadthalle postiert hat. Die entspannte Szenerie erweckt nicht den Eindruck, als nähme hier ein Umsturz seinen Anfang, trotzdem ist die Staatsmacht alarmiert. Polizisten notieren die Personalien aller Beteiligten und sprechen von einer nicht genehmigten Demonstration. Drinnen im Saal geht es in den folgenden anderthalb Stunden kontrovers, aber friedlich zu.
Versorgung mit Trinkwasser:Wem gehört das Wasser in Bayern?
Lesezeit: 4 min
Leitungswasser aus dem Wasserhahn einer Küchenspüle.
(Foto: Florian Peljak)Im Altmühltal gibt es neue Mineralwasser-Debatten, derweil wollen wasserreiche Kommunen für ihre Trinkwasserlieferungen etwa nach München entschädigt werden. Der Verteilungskampf um Wasser im Freistaat gewinnt an Fahrt.
Von Uwe Ritzer, Treuchtlingen
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene