Zum SZ-Autorenverzeichnis

Wieland Bögel

  • E-Mail an Wieland Bögel schreiben

Neueste Artikel

  • Gesundheit im Landkreis
    :Kreisklinik Ebersberg ändert ihren Namen

    Das Krankenhaus heißt von Juli an „Klinikum Ebersberg München Ost“. Die Umbenennung hat auch mit der ständigen Suche nach Personal zu tun.

    Von Wieland Bögel
  • Mündliche Verhandlung am Verwaltungsgerichtshof
    :Termin für Verfahren um Erweiterung des Münchner Flughafens steht

    Die Klage gegen den sogenannten „Ewigkeitsbescheid“ für die dritte Start- und Landebahn wird am 8. Juli verhandelt. Anrainerkommunen und Naturschutzverbände wollen damit den Ausbau kippen.

    Von Wieland Bögel
  • Konzert
    :Margret Koell und Stefan Temmingh bei „Klassik plus“ in Grünwald

    Die Harfenistin und der Blockflötist präsentieren am 1. Juli im August-Everding-Saal ihr neuestes Projekt „Sound Stories“.

    Von Wieland Bögel
  • Wirtschaft im Landkreis München
    :Amerikaner steigen bei Ottobrunner Raketenbauer ein

    Das Unternehmen Isar Aerospace akquiriert vor dem Umzug nach Parsdorf 150 Millionen Euro vom Technologie-Investor Eldridge Industries aus Florida.

    Von Wieland Bögel
  • Straßenfestival 2025
    :Poings Mitte wird zur Feiermeile

    Das traditionelle Straßenfestival bietet am Samstag, 28. Juni, wieder Musik, Shows und Kulinarik.

    Von Wieland Bögel
  • Umleitungen für Autofahrer
    :Neue Fernwärme-Baustellen in Bad Tölz

    In den kommenden Wochen werden weitere Straßen aufgerissen, dafür sind andere bald wieder befahrbar.

    Von Wieland Bögel
  • Kommunalwahl 2026
    :Maximilian Gigl tritt in Olching wieder zur Bürgermeisterwahl an

    Der CSU-Kandidat war 2020 in der Stichwahl unterlegen, nun hat ihn seine Partei erneut nominiert.

    Von Wieland Bögel
  • Betrunkene Volksfestbesucher
    :Schlägereien und sexuelle Belästigung auf dem Weilheimer Volksfest

    Über das lange Pfingstwochenende haben Polizei und Sicherheitsdienst viel zu tun.

    Von Wieland Bögel
  • Wegen Bauarbeiten
    :Neustadtstraße in Moosburg bis  September teilweise gesperrt

    Von kommendem Dienstag an bis Ende der Sommerferien ist nur eine Fahrspur benutzbar.

  • Polizei zieht Führerschein ein
    :Bergkirchen:  Lastwagenfahrer fährt Fahrprüfer an

    Nach einem Streit auf einem Firmengelände rammt ein 65-Jähriger mit seinem Lastwagen den Kontrahenten und verletzt ihn.

  • Ermittlungen im Rocker-Milieu
    :Polizei fasst weitere Verdächtige nach Schießerei in Starnberg

    Die Ermittler durchsuchen elf Objekte in Bayern und Nordrhein-Westfalen und nehmen vier Männer fest.

    Von Wieland Bögel und Christian Deussing
  • Bibisee bei Königsdorf
    :Unbekannte brechen in Kiosk ein

    Statt des erhofften Geldes finden die Diebe dort allerdings nur Schnaps. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

  • Küchenbrand
    :Mikrowelle fängt Feuer

    Zwei Personen werden in Puchheim durch Rauchgase leicht verletzt und müssen ins Krankenhaus.

  • Bahnstrecke bei Gröbenzell
    :500 Fahrgäste sitzen stundenlang fest

    Nach dem Abriss einer Oberleitung stehen zwei Züge mehr als drei Stunden auf freier Strecke. Die Feuerwehr muss die Wagons mit Lüftern kühlen.

  • Wohnungsmarkt im Landkreis Ebersberg
    :Hof und Aus

    Im Landkreis Ebersberg wurden vergangenes Jahr besonders wenige Wohnungen gebaut, wie aus Daten des Statistischen Landesamtes hervorgeht. Grund dafür sind vor allem die gestiegenen Baupreise. Es gibt allerdings auch einen kleinen Lichtblick.

    Von Wieland Bögel
  • Wohnen in Ebersberg
    :Dann kann es ja losgehen

    Der Zeitplan für die Umgestaltung des Plastifol-Grundstücks am Ebersberger Bahnhof steht. Dort sollen Wohnungen, medizinische Einrichtungen und ein sogenanntes Gesundheitszentrum entstehen.

    Von Wieland Bögel
  • Amtsgericht Ebersberg
    :War doch keine Absicht

    Ein junger Mann ist wegen Besitzes von Kinderpornografie angeklagt. Das bestreitet er auch nicht, behauptet aber, aus Versehen an die Dateien geraten zu sein.

    SZ PlusVon Wieland Bögel
  • Gemeinderat Vaterstetten
    :Günter geht

    Seit 35 Jahren vertritt Günter Lenz die SPD im Vaterstettener Gemeinderat, kommende Woche wird er sich aus der Politik zurückziehen. Seinen Sitz im Gremium übernimmt Raphael Melcher.

    Von Wieland Bögel