Zum SZ-Autorenverzeichnis

Wieland Bögel

  • E-Mail an Wieland Bögel schreiben

Neueste Artikel

  • Mitten in Ebersberg
    :Alle Wetter!

    Das Wetter kommt, wie es kommt? Mag sein, aber es scheint ein paar Ausnahmen zu geben.

    Glosse von Wieland Bögel
  • Kommunale Bauten in Vaterstetten
    :Frust in bunten Farben

    Vaterstetten aktualisiert das Neubau- und Sanierungsprogramm für die gemeindeeigenen Liegenschaften – eine Aufgabe für Jahrzehnte.

    Von Wieland Bögel
  • Fasching im Landkreis
    :Gaudiwurm mit Schutzmantel

    Erst am Dienstagmorgen haben die Organisatoren beschlossen, dass der Ebersberger Faschingsumzug stattfinden soll – heuer allerdings unter verstärkten Sicherheitsbedingungen. Der Feierlaune tat das keinen Abbruch.

    Von Andreas Junkmann und Wieland Bögel
  • Fasching im Landkreis Ebersberg
    :Gar ned ignorier’n

    In den Faschingszeitungen aus Grafing und Ebersberg nimmt man traditionell viele örtliche Persönlichkeiten auf die Schippe – ein traditioneller Schlagabtausch fällt heuer indes ziemlich einseitig aus.

    Von Wieland Bögel
  • Interkommunales Geothermieprojekt
    :Bald geht es abwärts

    Das geplante Geothermieprojekt bei Vaterstetten kommt gut voran. Bereits in den kommenden Wochen sollen die ersten Vorarbeiten am Bohrplatz beginnen. Läuft alles nach Plan, könnte die eigentliche Suche nach Erdwärme im kommenden Jahr starten.

    Von Wieland Bögel
  • Bundestagswahl im Wahlkreis Erding-Ebersberg
    :Voll im Trend

    Die Parteien der ehemaligen Ampel-Regierung werden im Landkreis Ebersberg an der Urne abgestraft. Die CSU verteidigt ihr Direktmandat und kann zulegen. Doch die große Gewinnerin ist auch hier die AfD.

    Von Wieland Bögel
  • Bundestagswahl im Wahlkreis Erding-Ebersberg
    :Wahlsieger Andreas Lenz fordert „glaubwürdigen Neustart“

    Die CSU mit ihrem Direktkandidaten Andreas Lenz hat die Bundestagswahl im Wahlkreis Erding-Ebersberg deutlich mit knapp 46 Prozent der Stimmen gewonnen. Damit hat der 43-Jährige sogar sein Ergebnis der letzten Wahl übertroffen. AfD und Grüne liegen fast gleichauf. Die SPD landet auf dem vierten Platz und beginnt bereits mit der Wahlanalyse.

    Von SZ-Autorinnen und Autoren
  • SZ PlusKommentar zur Bundestagswahl im Landkreis Ebersberg
    :Triumph einer Unbekannten

    Auch im Landkreis Ebersberg hat die AfD am meisten zugelegt – dabei ist die Partei hier eigentlich gar nicht vorhanden.

    Kommentar von Wieland Bögel
  • Kinder und Familien im Landkreis Ebersberg
    :Rate mal

    In Vaterstetten gibt es nun ein neues Gremium, das sich um die Belange von Familien kümmern soll. Hintergrund sind die Elternproteste wegen Problemen bei der Betreuung.

    Von Wieland Bögel
  • Mitten in Kirchseeon
    :Sponsor im Vorbeifahren

    Die Politik in der Marktgemeinde hat sich aus Kostengründen gegen eine E-Bike-Veranstaltung entschieden. Dabei läge das Geld doch auf der Straße.

    Glosse von Wieland Bögel
  • U18-Wahl in Ebersberg und Erding
    :Die Mitte macht’s

    Bei einer Testwahl des Kreisjugendrings Ebersberg haben 1561 Jugendliche ihre Stimme abgegeben. Besonders drei Parteien sind bei den Unter-18-Jährigen beliebt.

    Von Wieland Bögel
  • Bundestagswahl 2025
    :Wo macht Ebersberg sein Kreuz?

    Im Landkreis Ebersberg schneiden bei überregionalen Wahlen die Konservativen stets gut ab – die Zeiten der absoluten Mehrheiten sind indes lange vorbei.

    Von Wieland Bögel
  • Mitten in der Erde
    :Ein Wurm für alle Fälle

    Dieser Samstag ist einem ebenso unscheinbaren wie nützlichen Tierchen gewidmet – auch wenn dieses zu dieser Jahreszeit seinem Namen in mehrfacher Hinsicht nicht entspricht.

    Glosse von Wieland Bögel
  • Stadtentwicklung Ebersberg
    :Parkst Du noch oder wohnst Du schon?

    Im Westen von Ebersberg werden bald 32 Sozialwohnungen entstehen. Darüber freut sich die Politik - dass es dafür weniger Parkplätze geben soll, sorgt für weniger Begeisterung.

    Von Wieland Bögel
  • Geflüchtete im Landkreis Ebersberg
    :Weiter am Tabellenende

    Der Landkreis nimmt verhältnismäßig wenige Flüchtlinge auf – daran wird sich so schnell wohl nichts ändern, denn die in Markt Schwaben geplante Unterkunft verzögert sich.

    Von Wieland Bögel
  • Schädlinge in Ebersberg
    :Kuck mal, wer da fiept

    In der Ebersberger Innenstadt kommen offenbar einige unerwünschte Nagetiere vor. Wobei das wahre Problem wohl ein anderes ist.

    Von Wieland Bögel
  • Mitten in Ebersberg
    :Ebi sagt nix!

    Im Landratsamt Ebersberg bemüht man sich seit Jahren um die Digitalisierung – in einem Bereich schien man dort aber schon einmal weiter gewesen zu sein.

    Kolumne von Wieland Bögel
  • Nachruf
    :Trauer um Peter Speckmaier

    Der langjährige Kommunalpolitiker aus Hohenlinden ist im Alter von 85 Jahren gestorben.

    Von Wieland Bögel