Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Stephan Handel

Stephan Handel

Geboren in der Oberpfalz, aufgewachsen in Niederbayern, studiert in Franken und nun seit mehr als 20 Jahren in München - das versammelt das Beste an Bayern (nichts gegen die Schwaben). Promi-Berichterstattung, Gerichts-Berichterstattung, Medizin-Berichterstattung, Polizei-Berichterstattung, Wiesn-Berichterstattung, Kultur-Berichterstattung: Spezialist für das ganze München halt.

Neueste Artikel

  • Bogenhausen
    :Minderjährige schlagen und treten auf Radfahrer ein

    Ein 59-Jähriger beschwert sich, weil ihm eine Gruppe im Weg steht. Der Streit eskaliert – die Täter sind gerade einmal zwischen 12 und 15 Jahre alt.

  • Pasing
    :Seniorin stirbt mehrere Tage nach Autounfall in Klinik

    Nach einem Frontalzusammenstoß zweier Autos kommen drei Menschen in Krankenhäuser. Nun teilt die Polizei tragische Neuigkeiten mit.

  • Hoher Schaden
    :Aus Hass auf Elon Musk: Senior zerkratzt Teslas

    Er hatte nach einem Fernsehfilm offenbar einen Groll auf den Multimilliardär gehegt. Blöd für ihn: Ein beschädigtes Auto filmte ihn bei seiner Tat.

    Von Stephan Handel
  • Randgruppenkrawall am Marienplatz
    :„Wir wollen kein Mitleid – wir sind Rebellion“

    In München versammeln sich Hunderte beim „Randgruppenkrawall“, um auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen aufmerksam zu machen. Organisatorin Patricia Koller fordert selbstbestimmtes Leben und Barrierefreiheit.

    Von Stephan Handel
  • Lesbisches Straßenfest
    :Die queere Gemeinschaft zeigt sich in Feierlaune

    Einige Hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich beim Fest auf dem Stephansplatz. Ihnen geht es nicht zuletzt um die Sichtbarkeit der schwul-lesbischen Community.

    Von Stephan Handel
  • Arnulfpark
    :Google-Niederlassung in München beschmiert

    Auch auf dem Arnulfsteg gab es Parolen über eine Gesamtlänge von 20 Metern. Die Polizei sucht Zeugen.

  • Leopoldstraße
    :Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

    Eine Autofahrerin biegt verkehrt ab, ein zweiter fährt zu schnell, eine Radlerin missachtet das Rotlicht: Die Folgen der tragischen Verkettung unglücklicher Umstände trägt vor allem die Radfahrerin.

  • Alter Botanischer Garten
    :Wie der Wandel an Münchens Brennpunkt gelungen ist

    Wo früher gedealt und getrunken wurde, treffen sich mittlerweile wieder die Menschen für eine Auszeit von der Hektik der Innenstadt.

    SZ PlusVon Stephan Handel
  • Obersendling
    :Polizisten in den Finger gebissen

    Ein abgelehnter Asylbewerber will einem Platzverweis nicht nachkommen und greift Beamte tätlich an. Die können ihn mit der gerufenen Verstärkung schließlich überwältigen.

  • Mehrere Fälle
    :E-Scooter-Unfälle treten gehäuft auf

    Zweimal fahren zwei Personen auf den Rollern, in beiden Fällen flüchten die Unfallverursacher.

  • Obersendling
    :19-Jähriger wird an U-Bahnhof schwer verletzt

    Der junge Mann wird am U-Bahnhof Machtlfinger Straße angesprochen und mit einem spitzen Gegenstand angegriffen. Der Täter flüchtet unerkannt.

  • Maxvorstadt
    :Pfleger verschanzt sich in Wohnung von Seniorin

    Als eine bettlägerige Frau telefonisch nicht erreichbar ist, alarmiert ein Bekannter die Polizei. Die Beamten öffnen die Wohnungstür gewaltsam – und finden einen alkoholisierten Pfleger und eine vernachlässigte Seniorin vor.

    Von Stephan Handel
  • Polizeistatistik in München
    :Warum immer mehr Kinder Straftaten verüben

    In München nimmt die Gewaltkriminalität von Jugendlichen zu. So wurde im vergangenen Jahr gegen 344 Unter-14-Jährige wegen schwerer oder gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Experten haben dafür mehrere Erklärungsansätze.

    SZ PlusVon Stephan Handel
  • Nach Umbau
    :Was die 3,2 Millionen Euro teure Einsatzzentrale der Münchner Polizei kann

    Nach 15 Monaten Sanierung können die Polizisten von dort aus Verbrecher mit modernster Technik jagen. Welche Möglichkeiten sie haben.

    Von Stephan Handel
  • Schüsse an der Theresienwiese
    :Hätte die Polizei die Messerangreiferin anders stoppen können?

    Drei Tage nach den tödlichen Schüssen auf eine 30-Jährige gibt sich die Polizei weiter bedeckt. Derweil werden erneut Forderungen nach dem Einsatz von Tasern laut.

    Von Stephan Handel
  • Tödlicher Sturz beim Nations-League-Finale
    :Polizei veröffentlicht neue Details zum Opfer in der Münchner Arena

    Die Ermittler hatten Erkenntnisse zurückgehalten, um zuerst die Mutter des Toten benachrichtigen zu können. Nun gibt es auch Hinweise auf den möglichen Hergang und Ursachen des Unfalls.

    Von Stephan Handel und Joachim Mölter
  • Tatort Haltestelle
    :Polizei nimmt mutmaßliche Taschendiebe fest

    Seit März gingen bei der Polizei auffällig oft Anzeigen wegen Diebstählen an Tram- und U-Bahn-Haltestellen ein. Nun brachte die Beobachtung eines Zeugen die Beamten auf die Spur zweier Tatverdächtiger.

  • Festnahme im Alten Botanischen Garten
    :Mann begrapscht 13-Jährige auf der Straße

    Das Mädchen war mit seiner Schulklasse unterwegs, als der 32-Jährige ihm an die Brust gefasst haben soll. Der mutmaßliche Täter ist vielfach vorbestraft.