Ein Bündnis aus "Parents for Future", "Letzte Generation", "Extinction Rebellion" und anderen Klimaschutzorganisationen hat für Samstagmittag zu einem Fahrradcorso und einer Demonstration aufgerufen, um gegen die Subventionierung fossiler Energie zu protestieren. Der Fahrradcorso startet um 13 Uhr am Max-Joseph-Platz und geht zum Geschwister-Scholl-Platz.
Dort soll von 14 Uhr an ein "buntes, lautes und friedliches Fest" stattfinden, wofür die Teilnehmer aufgefordert werden, "Performances, Schilder, Kreiden, Reden und Spiele" mitzubringen. Danach ist geplant, "friedlich und bunt" die Ludwigstraße für den Autoverkehr zu blockieren: "Wir holen uns mitten in Bayerns Autostadt für einen Nachmittag die Straßen zurück", wie die Veranstalter verlautbaren. Die Versammlung soll bis 17 Uhr dauern.
Das Kreisverwaltungsreferat bestätigt, dass die Demonstration von den Veranstaltern angezeigt wurde für eine Teilnehmerzahl zwischen 50 und 100. Es gibt einige Beschränkungen, zum Beispiel darf die Versammlung nur auf dem Geschwister-Scholl-Platz stattfinden. Das bedeutet, dass der Versuch, die Ludwigstraße zu blockieren, ein Verstoß gegen diese Auflage wäre.
Die Polizei erklärt dazu, dass sie in einem solchen Fall nach dem "bewährten Eskalationsmodell" vorgehen werde: Mehrmalige Lautsprecher-Ansagen, die Straße zu verlassen bis zum Wegtragen der Demonstranten. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass ein Wegtragen den Weggetragenen rund 80 Euro kosten könnte.