Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Lisa Schnell

Lisa Schnell

  • Plattform X-Profil von Lisa Schnell
  • E-Mail an Lisa Schnell schreiben
Lisa Schnell ist in München geboren und lebt seit einigen Jahren auf dem Land. Sie war Bayernreporterin, Landtagskorrespondentin in München und ist nun Korrespondentin für Ostbayern.

Neueste Artikel

  • Kriminalfälle
    :Diese Gerichtsprozesse bewegten Bayern 2024

    Die verschwundene hochschwangere Alexandra R., der Mord an Hanna W., der Tod einer Doppelgängerin: Diese und weitere spektakuläre Fälle wurden vor bayerischen Gerichten verhandelt.

    Von SZ-Autorinnen und -Autoren
  • SZ PlusAussteiger aus Niederbayern
    :Wir sind dann mal weg

    Birgit und Bernhard Eggerbauer leben auf 4,5 Quadratmetern in einem alten Geländewagen. Seit fünf Jahren reisen sie um die Welt. Sie haben keine Dusche und kaum Geld – und waren nie glücklicher.

    Von Lisa Schnell
  • SZ PlusBayerns Menschen des Jahres
    :Aussteiger, Einsteiger und Aufsteiger

    Sie haben besondere Dinge geleistet oder Ungewöhnliches erlebt. Frauen und Männer, die das Jahr 2024 in besonderer Erinnerung behalten werden.

    Von SZ-Autorinnen und -Autoren
  • SZ PlusStreit mit der Versicherung
    :Haus mit Hindernissen

    Seit einem Autounfall ist Marina Jetzinger querschnittsgelähmt. Ein barrierefreies Zuhause aber hat sie selbst eineinhalb Jahre nach dem Unfall noch nicht. Grund ist ein Streit mit ihrer Versicherung. Kein Einzelfall, sagen Experten.

    Von Lisa Schnell
  • Ausflugstipps für Weihnachten
    :Noch kein Geschenk? Wir wär’s mit einem Erlebnis für den Gabentisch?

    Langsam wird die Zeit knapp, um noch ein richtig gutes Geschenk zu besorgen. Aber wir hätten da einen Vorschlag: Kaufen oder basteln Sie eine Karte und verschenken Sie einen Ausflug. Wir haben da ein paar Tipps – für gutes und nicht so gutes Wetter.

    Von den SZ-Autoren
  • SZ PlusUrteil im Doppelgängerin-Prozess
    :Eine Tat, die es so noch nie gab

    Lebenslang müssen Schahraban K. und Sheqir K. ins Gefängnis für einen Mord, den sie plante und er ausführte. Der Richter beurteilt das Motiv der Angeklagten als „besonders verachtenswert“. Doch auch nach dem Urteil bleiben Fragen.

    Von Lisa Schnell
  • SZ PlusProzess in Ingolstadt
    :Verzweifelte Frau oder perfide Planerin?

    Eine junge Frau sucht über Social Media eine Doppelgängerin und lässt sie töten, um selbst untertauchen zu können: Hat es sich wirklich so zugetragen, wie die Staatsanwaltschaft Ingolstadt vermutet? Szenen aus einem Prozess, in dem die Suche nach der Wahrheit von Tag zu Tag bizarrer wird.

    Von Lisa Schnell
  • Denkmalschutz
    :Pfaffenhofener Heimatpfleger will nicht gegen Rauswurf vorgehen

    Das gab es noch nicht in Bayern: Norbert Bergmann übte sein Ehrenamt gewissenhaft aus – und wurde deshalb vom Kreistag abberufen. Zum Abschied findet er mahnende Worte.

    Von Lisa Schnell
  • Denkmalschutz
    :Einmalig in Bayern: Pfaffenhofen entlässt Heimatpfleger

    Norbert Bergmann ist für seinen Job qualifiziert, fachlich gibt es keine Kritik. Dennoch stimmt der Kreistag für seine Entlassung. Was steckt dahinter?

    Von Lisa Schnell
  • Prozess in Ingolstadt
    :Doppelgängerin-Mord: Verteidigung fordert Freispruch für Angeklagte

    Weder hätten die vorgelegten Indizien genügend Beweiskraft noch habe Scharaban K. ein Motiv für die Bluttat, sagen ihre Verteidiger. Dafür soll alleine der Mitangeklagte verantwortlich sein.

    Von Lisa Schnell
  • SZ PlusAnzeige nach Leserbrief
    :Warum Toni Schuberl will, dass die AfD ihn anzeigt

    Ein Mann schreibt einen Leserbrief an eine Zeitung, in dem er die „Remigrations“-Resolution kritisiert – und wird daraufhin von einem AfD-Politiker angezeigt. Grünen-Landtagsabgeordneter Schuberl würde es gerne auf einen Prozess ankommen lassen.

    Von Lisa Schnell
  • Im Klo gefangen
    :Vorsicht beim Toilettengang

    Innerhalb von drei Tagen werden drei Menschen in Bayern im Klo eingesperrt. Ein Mann sogar für 20 Stunden. Was – um Himmels willen – macht man da?

    Glosse von Lisa Schnell
  • SZ PlusExklusivVerbrechen
    :Der Manchinger Golddiebstahl sollte erst der Anfang sein

    Im November 2022 stahlen Diebe bei einem spektakulären Einbruch den Keltenschatz aus dem Manchinger Museum. Nun ist klar: Die Bande wollte in weitere Museen einbrechen.

    Von Lisa Schnell
  • Spektakulärer Einbruch
    :Was über den Golddiebstahl von Manching bekannt ist

    Wie konnten die Diebe in nicht mal neun Minuten einen Goldschatz stehlen? Warum ging die Alarmanlage nicht? Und wie wurden sie am Ende doch geschnappt? Antworten zu einem der spektakulärsten Museumseinbrüche der vergangenen Jahre.

    Von Lisa Schnell
  • SZ PlusBundestagswahl
    :So realistisch ist Aiwangers Traum vom Bundestag

    Hubert Aiwanger will mit seinen Freien Wählern nach Berlin. Damit es diesmal klappt, müssen die Freien Wähler drei Direktmandate gewinnen. Die Kandidaten in Kurzporträts.

    Von Florian Fuchs, Lisa Schnell
  • SZ PlusBürgerentscheid in Eslarn
    :„Dieses Namensschild macht uns zum zweiten Mal zu Opfern“

    Am 24. November entscheiden die Eslarner, ob eine Straße weiter nach einem Missbrauchstäter benannt sein soll. Für die Opfer geht es um Gerechtigkeit. Verständlich? Nicht für die Bewohner der Georg-Zimmermann-Straße. Zu Besuch in einem gespaltenen Ort.

    Von Lisa Schnell
  • SZ PlusDoppelgängerin-Prozess in Ingolstadt
    :„Sie hat um ihr Leben gekämpft und hatte doch keine Chance mehr“

    Khadija O. musste sterben, weil ihre Mörderin ihren eigenen Tod vortäuschen wollte. So sagt es die Staatsanwaltschaft und fordert für beide Angeklagte lebenslange Haftstrafen. Im Plädoyer bezeichnet die Staatsanwältin die Ausführungen der Angeklagten als „Märchengeschichte“.

    Von Lisa Schnell
  • Flüchtlingsstreit in Bad Griesbach
    :Fremdenfeindlich? Nein, da hat jemand was falsch verstanden

    Bürgermeister Jürgen Fundke wollte keine Flüchtlinge mehr aufnehmen und traf sich auch noch mit der AfD. Trotzdem soll alles ganz anders sein, als es aussieht.

    Glosse von Lisa Schnell