Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Lisa Nguyen

Lisa Nguyen

  • E-Mail an Lisa Nguyen schreiben
Geboren 1997, östlich von Stuttgart aufgewachsen. Studierte Philosophie, Volkswirtschaft und Politische Theorie in Bayreuth, Frankfurt am Main und Südkorea. Seit 2023 volontiert sie bei der Süddeutschen Zeitung.

Neueste Artikel

  • Bestiarium - Von Tieren und Menschen
    :„Es gibt eigentlich kein besseres Hundeleben“

    Für den Fallschirmjäger Sebastian D. ist der Schäferhund Faust nicht einfach nur ein Kamerad, sondern Beschützer und Spürnase der Truppe. Ihre Beziehung basiert auf tiefem Vertrauen. Deshalb macht Faust auch Dinge, bei denen andere Hunde finden würden: Nö, danke.

    SZ PlusVon Lisa Nguyen
  • Attentat in Washington
    :Was über die Opfer bekannt ist

    Einer der in Washington getöteten Botschaftsmitarbeiter war Deutsch-Israeli. In der kommenden Woche wollte er seiner Partnerin, die ebenfalls starb, einen Heiratsantrag machen.

    Von Lisa Nguyen
  • Wohnen in Frankfurt
    :„Ich bin ein Hochhausfanatiker“

    Der Architekt Bert Krall lebt seit fast 40 Jahren im Frankfurter Sonnenring – und ist überzeugt: Ein Leben in einem solchen Betonmonolith kann genauso viel Lebensqualität bieten wie in einem Altbau oder dem Einfamilienhaus im Grünen.

    SZ PlusVon Lisa Nguyen und Nói Crew (Fotos)
  • Jugendschutz
    :Wenn Minderjährige plötzlich nackt im Internet zu sehen sind

    Das Kompetenzzentrum „Jugendschutz.net“ registriert immer mehr Fälle sexualisierter Gewalt im Internet. Besorgniserregend sind vor allem KI-generierte Nacktbilder, vor denen selbst Minderjährige nicht geschützt sind.

    Von Lisa Nguyen
  • Neue Bundesregierung
    :Union will gegen AfD-Abgeordnete als Ausschussvorsitzende stimmen

    In sechs Ausschüssen des Bundestags hat die rechtsextremistische Partei ein Vorschlagsrecht. Wie die SPD haben CDU und CSU nun beschlossen, keinen von deren Kandidaten zu wählen. Ex-Arbeitsminister Heil räumt Fehler beim Bürgergeld ein.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Die Linke
    :Was kommt nach dem Höhenflug?

    Auf dem Linken-Parteitag in Chemnitz wirkt die Euphorie des Wahlerfolgs deutlich nach. Die Delegierten streiten heftig, aber kaum jemand mag von Verwerfungen sprechen.

    SZ PlusVon Lisa Nguyen
  • Listening Bars
    :Hier spielt nur die Musik

    Stilvoll ausgehen, aber dabei nichts sagen? Die Regeln in Listening-Bars sind nichts für jeden – trotzdem findet das Konzept aus Japan auch hierzulande Anklang.

    SZ PlusVon Lisa Nguyen, Berlin
  • Plüschtier-Hype
    :Labubus – warum junge Erwachsene verrückt nach Plüschfiguren sind

    Labubus, nie gehört? Das sind Plüschtiere mit fiesem Grinsen. Weltweit fahren junge Leute darauf ab. Der Hype zeigt: Chinesische Produkte sind in der Popkultur angekommen – auch im Westen.

    SZ PlusVon Lisa Nguyen und Gregor Scheu
  • Aktuelles Lexikon
    :Fraktion

    In ihr finden sich Abgeordnete zusammen, weil sie (meist) einer Partei angehören. Was aber nicht heißen muss, dass sie immer dasselbe Ziel haben – siehe Kanzlerwahl.

    Von Lisa Nguyen
  • Kanzlerwahl
    :Geschichte wurde gemacht - und wie

    Wie ist eine Kanzlerwahl geregelt? Wird bekannt werden, wer die Abweichler waren? Was man zum historischen Tag im Parlament wissen muss.

    Von Karoline Meta Beisel, Sarah Crone, Lisa Nguyen, Jens Schneider und Kassian Stroh
  • Regierungswechsel
    :Olaf Scholz gewährt einen letzten Blick in die Kanzlerseele

    Beim Großen Zapfenstreich für den scheidenden Regierungschef spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr den Hit „Respect“. Olaf Scholz spricht zum Abschied über sein norddeutsches Temperament. Und würdigt seine Frau.

    SZ PlusVon Daniel Brössler, Lisa Nguyen und Nicolas Richter
  • Cannabis
    :Wie kifft es sich unter Friedrich Merz?

    Auf Europas größter Cannabis-Fachmesse dreht sich vieles um eine Frage: Was wird aus der Legalisierung unter der neuen Regierung? Von Sorge oder Klagen ist hier nicht viel zu spüren – und das liegt nicht (nur) am Gras.

    Von Lisa Nguyen
  • 50 Jahre Ende des Vietnamkrieges
    :Auf schwankendem Boden

    Zehntausende Boatpeople flüchteten nach dem Ende des Vietnamkrieges nach Deutschland, schnell galten sie als Musterbeispiele gelungener Integration. Doch heute, fast 50 Jahre später, merken viele, dass der Preis für diese Anpassung hoch gewesen ist.

    SZ PlusVon Lisa Nguyen
  • Rechtskolumne
    :Dürfen Mieter ihren Parkplatz untervermieten?

    Viele Menschen ziehen in eine Wohnung mit Stellplatz ein. Wenn man sich eines Tages das Geld dafür sparen will, kann es kompliziert werden. Was Mieter und Vermieter dazu wissen sollten.

    Von Lisa Nguyen
  • Bildung
    :Schüleraustausch in die USA? Not so sure

    Lange galt die US-amerikanische Highschool als Sehnsuchtsort vieler deutscher Schüler. Inzwischen gibt es erste Absagen. Schreckt die Politik von Präsident Trump Jugendliche ab?

    Von Lisa Nguyen
  • Propalästinensische Proteste
    :Aktivisten droht Ausweisung

    Drei EU- und ein US-Bürger sollen Deutschland verlassen, weil sie an einer Besetzungsaktion an der FU Berlin teilgenommen haben. Die Entscheidung war behördenintern wohl umstritten.

    Von Lisa Nguyen
  • Bibliotheken im Wandel
    :Ein ganz neues Kapitel

    Weniger Bücher, mehr Leben: Wie Stadtbibliotheken heute versuchen, ein demokratischer Ort für alle zu sein, an dem Kinder toben, Rentner Schach spielen und Obdachlose sich aufwärmen können.

    SZ PlusVon Lisa Nguyen
  • Food-Start-ups
    :Die bessere Garnele

    Der Marmorkrebs ist die einzige Flusskrebsart, die sich selbst klonen kann, und das in rasantem Tempo. Nicht nur in Deutschland macht ihn das zur Plage. Doch für die Zucht wäre das ideal. Wird er bald zur Delikatesse?

    SZ PlusVon Lisa Nguyen