Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Juri Auel

Juri Auel

Redakteur am Newsdesk

  • Plattform X-Profil von Juri Auel
  • E-Mail an Juri Auel schreiben
Volontariat bei der HNA in Kassel, danach Studium der Staats- und Geschichtswissenschaften in Erfurt. Ist Mitbegründer des lokalen Online-Magazins Oberhessen-live. Streifte im Sommer 2015 als Gastreporter beim Mid Devon Advertiser durch Südengland. Tickerte eine Zeit lang bei Spiegel Online in Hamburg im Panorama-Ressort, seit Anfang 2017 sitzt er am Newsdesk der SZ. Findet München ganz fesch, obwohl die Stadt eindeutig zu wenig Dönerläden hat.

Neueste Artikel

  • LiveKrieg in Nahost
    :Iran feuert Raketen auf Israel ab

    Der Gegenangriff erfolgt in mehreren Wellen. Nach Einschlägen gibt es mehrere Verletzte. Die Menschen in Israel können Bunker und Schutzräume aber vorerst wieder verlassen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveKrieg in der Ukraine
    :EU importiert russisches Flüssigerdgas in Milliardenhöhe

    Seit Beginn des Krieges haben die EU-Staaten knapp 33 Milliarden Euro für russisches LNG bezahlt und damit Russlands Kriegskasse unterstützt. Das sorgt für Kritik.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • LiveUSA
    :Berufungsgericht: Trump darf Nationalgarde weiter einsetzen

    Ein Gericht in San Francisco hatte entschieden, die US-Regierung müsse das Kommando zurück an den kalifornischen Gouverneur übertragen. Das Berufungsgericht setzt dieses Urteil nun vorerst aus.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Nordirland
    :Dritte Nacht in Folge rassistische Krawalle

    Zwei Jugendlichen aus Rumänien wird ein schwerer sexueller Übergriff vorgeworfen. Es gibt zunächst friedliche Proteste, die schließlich in Gewalt umschlagen. Unter anderem werden Wohnungen von Migranten angegriffen.

  • LiveBundespolitik
    :Justizministerin Hubig fordert von Dobrindt schnelle Begründung für Zurückweisungen

    „Für mich ist klar: Der Bundesinnenminister muss nun sehr rasch die von ihm zugesagte Begründung nachliefern“, sagt die SPD-Politikerin in der Diskussion über die deutsche Migrationspolitik über ihren CSU-Kollegen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :Los Angeles: Nationalgardisten drängen Demonstranten zurück

    Anfangs verliefen die Proteste in der Stadt friedlich. Nun geraten die von Präsident Trump entsandten Soldaten erstmals mit Demonstranten aneinander. Es gibt Verletzte.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Bundespolitik
    :Dobrindt löst mit Taser-Forderung Debatte aus

    Niedersachsens Innenministerin äußert Zweifel daran, „ob der Einsatz weiterer Geräte wie Taser wirklich sinnvoll ist“. Kritik kommt auch von den Linken. Zustimmung gibt es von Polizeigewerkschaften.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in Nahost
    :Palästinenser: Erneut Tote nahe Verteilungszentrum im Gazastreifen

    Die israelische Armee spricht bislang nur von Verletzten, nachdem Soldaten Warnschüsse abgegeben hätten. Die schwedische Aktivistin Thunberg nähert sich Gaza.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Litauens Präsident kritisiert Merz wegen Russland-Sanktionen

    Im Mai forderte der Kanzler den Kreml zu einer Waffenruhe auf, um neue Sanktionen zu vermeiden. Das Ultimatum lief ohne Reaktion ab. Litauens Staatschef sieht einen Schaden für die Glaubwürdigkeit.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in Nahost
    :US-Botschafter in Israel provoziert Frankreich – Thunberg segelt nach Gaza

    Frankreichs Präsident Macron hatte sich für einen Palästinenserstaat ausgesprochen. Der US-Botschafter in Israel entgegnet: „Trennt ein Stück der Côte d’Azur ab und schafft einen eigenen palästinensischen Staat.“ Derweil segelt Aktivistin Greta Thunberg in Richtung Gazastreifen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Präsidentschaftswahl
    :Polen-Beauftragter: „Schwierige Lage“ nach Sieg von Nawrocki

    Der Sieg des rechtsnationalen Politikers Karol Nawrocki bei der polnischen Präsidentschaftswahl hat in Deutschland Besorgnis ausgelöst. Durch den Erfolg des EU-Skeptikers bekommen die EU-Gegner in Polen mehr Gewicht.

  • USA
    :Mutmaßlicher Terrorangriff – FBI untersucht Vorfall mit Verletzten in Colorado

    Ein Mann zündet mehrere Menschen an, die für die Freilassung der israelischen Geiseln im Gazastreifen demonstrieren. Sechs Personen werden verletzt. Der Mann soll dabei „Free Palestine“ gerufen haben, er wird festgenommen.

  • Bundesregierung
    :Bürokratieabbau: Koalition streicht 25  Bundesbeauftragte

    Wie angekündigt fallen damit mehr als die Hälfte der bisher 43 Beauftragten des Bundes weg. Die Bundesregierung bringt verschärfte Migrationsgesetze auf den Weg.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • England
    :Vorfall in Liverpool: Polizei geht nicht von Terrorakt aus – Dutzende Verletzte

    Bei der Meisterfeier des FC Liverpool werden mehrere Menschen von einem Auto erfasst und verletzt. Der Fahrer sei festgenommen worden, teilt die Polizei mit. Unter den Verletzten sind vier Kinder.

  • USA
    :Bericht: Familie Trump profitiert finanziell mehr vom Amt als alle Vorgänger

    Ausmaß und Umfang des präsidialen Merkantilismus seien atemberaubend, schreibt die „New York Times“ und verweist auf mehrere Zahlen.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in Nahost
    :Merz kritisiert deutlich Israels Vorgehen im Gazastreifen

    Der Bundeskanzler sagt: „Die Zivilbevölkerung derart in Mitleidenschaft zu nehmen, wie das in den letzten Tagen immer mehr der Fall gewesen ist, lässt sich nicht mehr mit einem Kampf gegen den Terrorismus der Hamas begründen.“

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • Krieg in der Ukraine
    :Kreml: Trumps Kritik an Putin ist Zeichen „emotionaler Überlastung“

    Der US-Präsident hatte den Machthaber in Russland als „völlig verrückt“ bezeichnet – angesichts massiver Luftangriffe. Die Ukraine berichtet, Russland habe auch in dieser Nacht mehr als 360 Drohnen und Marschflugkörper eingesetzt.

    Alle Entwicklungen im Liveblog
  • USA
    :Zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington erschossen

    Der Vorfall ereignete sich in der Nähe des jüdischen Museums in der US-Hauptstadt. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Trump verurteilte die „offensichtlich antisemitisch“ motivierte Tat.

    Von Julia Daniel und Juri Auel