Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Florian Zick

Florian Zick

  • E-Mail an Florian Zick schreiben
Florian Zick, Jahrgang 1982, ist Leiter der Lokalredaktion in Starnberg. Der gebürtige Münchner hat in Bayern schon für viele Zeitungen gearbeitet: den Donaukurier, die Augsburger Allgemeine, die Abendzeitung. 2019 kam er zurück zur Süddeutschen Zeitung, wo er nach seinem Politikstudium einst auch seine Karriere begonnen hatte. Erst war er Redaktionsleiter in Wolfratshausen, Ende 2021 wechselte er in gleicher Funktion nach Starnberg.

Neueste Artikel

  • Umbenennung von MAN
    :Markus Söder und andere „immerwährende Großartigkeiten"

    Der Motorenhersteller MAN hat sich kürzlich großspurig einen neuen Namen verpasst. Da fällt einem doch jemand ein, der auch nicht im Verdacht überbordender Bescheidenheit steht.

    Glosse von Florian Zick
  • Kolumne „Mitten in …“
    :Noch viereinhalb Stunden bis zur Erleuchtung

    Ein SZ-Redakteur möchte in Porto jene Buchhandlung besuchen, in der J. K. Rowling Inspiration für ihre Harry-Potter-Romane fand. Doch ach, er ist nicht der Einzige. Drei Anekdoten aus aller Welt.

  • SZ-Kolumne: Nepomuk
    :Vorfahrt für alle

    Autofahren in Starnberg - da erlebt man Geschichten. Aber selbst einem hart gesottenen Seegeist wird es manchmal zu aufregend.

    Von eurem Nepomuk
  • Baucontainer an der A 96
    :Einbrecher klauen Rüttelplatte

    Nicht selten haben es Diebe auf Bargeld, Schmuck oder Silberbesteck abgesehen. Anders in Inning am Ammersee: Dort hatten Einbrecher am Sonntagnachmittag zwei Stromaggregate, mehrere gefüllte Benzinkanister und eine Rüttelplatte im Visier. Utensilien ...

  • Kinderbetreuung in Starnberg
    :Es fehlt an Krippenplätzen

    In Starnberg fehlen Krippenplätzen. Nach Angaben der Stadt stehen aktuell 21 Kinder auf der Warteliste, für die es zum neuen Betreuungsjahr im September keinen freien Platz geben wird. Die bestehenden Einrichtungen in der Stadt sind vollständig ...

  • Nach Debatte über Ploetzstraße
    :Grüne kritisieren Gemeinderat scharf

    Die Grünen in Herrsching kritisieren den geplanten Beibehalt der Ploetzstraße scharf. „Wir sind entsetzt“, teilt der Ortsverband mit. Der örtliche Gemeinderat hatte Anfang der Woche über geschichtlich belastete Straßennamen diskutiert. Anders als ...

  • Nach verlorener Bundestagswahl
    :Richtungsstreit spaltet Kreis-FDP

    Auf der Kreisversammlung der Liberalen scheitert am Wochenende der Versuch, das amtierende Führungsduo aus Britta Hundesrügge und Paul Friedrich zu stürzen. Es bleibt der Eindruck einer tief zerstrittenen Partei.

    Von Florian Zick
  • Nach schweren Unfällen am Wochenende
    :Garmischer Autobahn mehrmals gesperrt

    Die Autobahn 95 ist am Wochenende mehrfach gesperrt gewesen. Grund waren jeweils schwere Unfälle. Am Samstag betraf dies die Fahrtrichtung München. Gegen 15.20 Uhr soll kurz hinter dem Starnberger Dreieck ein 42-jähriger Mann aus Murnau durch ...

  • Amtsgericht Starnberg
    :„Der Leichenwagen ist schon bestellt“

    Ein Mann aus Gauting soll seiner Nachbarin gedroht haben, sie umzubringen. Der bestreitet den Vorwurf jedoch. Das Gericht sieht das ähnlich und erachtet die Anklage als haltlos.

    Von Christian Deussing
  • Schwäne am Weßlinger See
    :Sie sind wieder da

    Schwäne sind sehr treue Tiere – nicht nur, was die Partnerwahl angeht. Sie sind beim Brüten auch sehr ortstreu. In der Karl-Haug-Anlage am Weßlinger See zum Beispiel baut ein Schwanenpaar seit Jahren verlässlich sein Nest. Wenn, ja wenn da der ...

  • Digitale Verwaltung
    :Der Papierstapel hat ausgedient

    Auch im Starnberger Landratsamt können Bauanträge künftig online eingereicht werden. Zu den Vorreitern in  Bayern gehört der Landkreis damit aber nicht unbedingt.

    Von Florian Zick
  • Gauting
    :Seriendieb hat es auf Ortsschilder abgesehen

    In Gauting geht ein Seriendieb um. Der noch unbekannte Täter hat es dabei vor allem auf Ortsschilder abgesehen. Insgesamt elf Stück davon sind vergangenes Wochenende in Buchendorf, Gauting und Krailling verschwunden. Dazu zahlreiche Verkehrsschilder.

  • Nepomuk
    :Freyheit, Freyzeit, Freygeistigkeit

    Mit einem neuen Format versucht der Starnberger Landrat Stefan Frey auf Instagram, die Arbeit einer Behörde nachvollziehbar zu machen.

    Von eurem Nepomuk
  • Bürgermeisterwahl in Tutzing
    :Er muss schon wieder ran

    Zwei Jahre nach seiner Wahl wird sich Amtsinhaber Ludwig Horn 2026 erneut dem Votum der Bürger stellen. Damit kommt der CSU-Mann einem Versprechen aus dem Wahlkampf nach.

  • Faschingsumzug in Pöcking
    :Endspurt der Narren

    Nach unzähligen Auftritten wartet auf den Pöckinger Faschingsclub ein letztes Highlight: der Faschingsumzug in der Heimatgemeinde.

  • Nachlese zur Bundestagswahl 2025
    :Auch manche Verlierer sind zufrieden

    Das Direktmandat im Wahlkreis Starnberg-Landsberg ging erwartungsgemäß an die CSU. Doch wie interpretieren die übrigen Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien ihre Ergebnisse? Ein Rückblick mit Ausblick.

    Von Amelie Kaiser, Christian Deussing, Florian Zick, Carolin Fries
  • MeinungBundestagswahl im Fünfseenland
    :Gegengewicht zum AfD-Trio

    SZ PlusKommentar von Florian Zick
  • Bundestagswahl im Wahlkreis Starnberg-Landsberg
    :Elf Kandidaten, elf Fragen

    AfD-Verbot, Cannabis-Legalisierung und die USA unter Donald Trump: Kurz vor der Bundestagswahl nehmen die Direktkandidaten aus dem Wahlkreis Starnberg-Landsberg-Germering Stellung zu Themen, zu denen sonst vor allem die Kanzlerkandidaten befragt werden. Die Antworten sind mitunter schief, aber nichtsdestoweniger erhellend.

    Protokoll von Florian Zick