Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine:Erstaufnahme in der Turnhalle
Der Landkreis richtet sich auf steigende Flüchtlingszahlen ein - und schafft deshalb nun Platz in Hechendorf.
Florian Zick ist Leiter der Lokalredaktion in Starnberg. Der gebürtige Münchner hat in Bayern schon in vielen Lokalredaktionen gearbeitet: im Unterallgäu, in Augsburg, in Ingolstadt. Zuletzt war er als Rathaus-Reporter für die Münchner Abendzeitung tätig. 2019 kam er zurück zur Süddeutschen Zeitung, wo er nach seinem Politikstudium einst auch seine Karriere begonnen hatte. Erst war er Redaktionsleiter in Wolfratshausen, seit Ende 2021 bekleidet er diese Position in Starnberg.
Der Landkreis richtet sich auf steigende Flüchtlingszahlen ein - und schafft deshalb nun Platz in Hechendorf.
Das Starnberger Restaurant wird vom "Guide Michelin" erneut für seine Küche ausgezeichnet.
Für 30 Behördengänge muss man nicht mehr persönlich ins Rathaus kommen.
In den vergangenen Tagen sind nur noch wenige Menschen in den Impfzentren vorstellig geworden, die sich ein erstes Mal piksen lassen wollten. Der neue Novavax-Impfstoff hat daran nichts geändert.
Die Starnberger Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge erklärt im Podcast "Von Starnberg nach Berlin", warum sie für die Cannabis-Legalisierung ist.
Ein überhitzter Mietmarkt, überteuerte Grundstücke und kaum ein Ausweg aus der Preisspirale: Wie gelingt es, dass Normalverdiener sich weiter Mieten oder gar Eigentum leisten können? Ein Gespräch mit Baupolitiker Michael Kießling.
Ein Kinderarzt im Ruhestand geht im Landkreis Starnberg juristisch gegen das Verbot der unangemeldeten Montagsmärsche vor. Landrat Stefan Frey hat sich per E-Mail mit ihm unterhalten. Auszüge aus dem Schriftverkehr.
Die Abgeordnete Carmen Wegge rechnet ihr Einkommen durch
Die Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge rechnet in der neuen Podcast-Folge ihr Einkommen durch
In Herrsching existiert eine kleine Gruppe Montagsspaziergänger. Ansonsten gibt es im Landkreis Starnberg aber kaum Widerstand gegen die Maßnahmen zur Corona-Eindämmung. Beschimpft werden Landrat Stefan Frey und ärztliches Personal trotzdem mitunter.
Seit Freitag gelten im Landkreis Weilheim-Schongau strengere Corona-Regeln. Davon sind auch Gastronomie und Kultur in Seeshaupt und Bernried betroffen. Wegen der hohen Inzidenz ist allerdings vieles längst geschlossen.
Auf welch merkwürdige Weise man im Lenggrieser Gemeinderat mit den Anliegen junger Bürger umgeht
Die Christkindlmärkte in der Region stehen vor der kollektiven Absage. Eine endgültige Entscheidung ist aber noch nicht gefallen
Mehr als einen Monat nach dem Unfall ist die beteiligte Fahrradfahrerin im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen. Die Politik hat für den Überweg bereits Sofortmaßnahmen beschlossen.
Verlängerungskabel werden gemeinhin eher leideschaftslos betrachtet. Nicht jedoch von einem Siebenjährigen in Geretrsied, der alle Kabeltrommeln in der Nachbarschaft eingesammelt hat
Verlängerungskabel werden gemeinhin eher leideschaftslos betrachtet. Nicht jedoch von einem Siebenjährigen in Geretsried, der alle Kabeltrommeln in der Nachbarschaft eingesammelt hat
An der Querung auf Höhe des Breslauer Wegs ist es erst kürzlich wieder zu einem tödlichen Unfall gekommen. Eine Mittelinsel soll das künftig verhindern
Der Landkreis hat aktuell eine der höchsten Ansteckungsquoten bundesweit.