Zum SZ-Autorenverzeichnis

Felix Haselsteiner

(freie Mitarbeit)

  • Twitter-Profil von Felix Haselsteiner
  • E-Mail an Felix Haselsteiner schreiben

Felix Haselsteiner, Jahrgang 1995, wuchs in München auf und schreibt seit 2018 für die Süddeutsche Zeitung.

Neueste Artikel

  • SZ PlusEuropa gewinnt den Ryder Cup
    :Und jetzt endlich ein Auswärtssieg

    Team Europa zeigt beim Sieg im Ryder Cup, mit welcher Strategie die individuell brillant besetzten USA zu schlagen sind. Anführer Rory McIlroy hat noch Großes vor.

    Von Felix Haselsteiner, Rom
  • Europa gewinnt den Ryder Cup
    :Arm in Arm zum Sieg

    Für einige Stunden sieht es am Sonntag so aus, als könnten die USA noch zurückkommen. Der große Favorit liefert einen Kampf - und scheitert doch: Den Ryder Cup in Rom gewinnt das Team aus Europa.

    Von Felix Haselsteiner, Rom
  • Ryder Cup
    :Hektik um die Kappe

    Der Samstag beim Ryder Cup wird überschattet vom sogenannten "Hatgate" - und von einem beachtlichen Streit auf dem finalen Loch, der einen Ausblick auf den Schlusstag liefert: Die USA müssen Geschichte schreiben, um noch eine Chance zu haben.

    Von Felix Haselsteiner, Rom
  • Golf
    :Einen solchen Ryder Cup hat es noch nie gegeben

    Siegesarien zum Sonnenaufgang, Pasta al dente an Loch elf, ein Traumstart der Gastgeber: Bereits vor dem Wochenende wird in Rom klar, wie einmalig das Turnier diesmal ist.

    Von Felix Haselsteiner, Rom
  • Ryder Cup 2023, Practice and Previews, Golf, Marco Simone Golf & Country Club, Rome, Italy - 26 Sep 2023 PUBLICATIONxINx; Rory McIlroy

    SZ PlusRyder Cup
    :Der Gute, der Böse und der Geschorene

    Ein Schwabe, der für die USA spielt, ein Brite, der gerne flucht oder ein Neuling mit einem Vokuhila: Jeder der 24 Golfer beim Ryder Cup ist durch seine Eigenarten erfolgreich geworden - die SZ stellt sie vor.

    Von Felix Haselsteiner
  • Infos zum Ryder Cup
    :Erst Foursome, dann Fourball

    Am Freitag um 7.35 Uhr beginnt ein dichtes Programm: Wie der Ryder Cup in Rom genau ausgespielt wird - und warum die Europäer als Heimnation die Favoriten des Golfvergleichs sind.

    Von Felix Haselsteiner
  • Ryder Cup
    :Go Dawgs!

    Ein deutschsprachiger Golfprofi hat es zum Ryder Cup nach Rom geschafft: Sepp Straka, in Wien geboren und in Georgia aufgewachsen, ist in der Weltelite angekommen - die US-Amerikaner hätten den Österreicher am liebsten in ihrem Team.

    Von Felix Haselsteiner, Rom
  • Ryder Cup
    :Geheimoperation Golfplatz

    Schon vor dem Start des Ryder Cups versuchen sich das europäische und das US-Team mittels Datenanalyen auszutricksen. Als Tüftler im Hintergrund stehen sich dabei gegenüber: Edoardo Molinari, der Herr der Zahlen, und Jason Aquino, ein ehemaliger Pentagon-Mann.

    Von Felix Haselsteiner, Rom
  • Ryder Cup: Paul McGinley feiert 2002 den Sieg

    SZ PlusPaul McGinley über den Ryder Cup
    :"Die Arroganz der Amerikaner hilft uns sehr"

    Vor dem Ryder Cup in Rom spricht der ehemalige europäische Kapitän Paul McGinley über die Schwierigkeiten, aus Einzelsportlern ein Team zu formen, die Kultur des Zusammenhalts - und darüber, was das europäische Team von Harry Kane lernen kann.

    Interview von Felix Haselsteiner
  • Solheim Cup im Golf
    :Eine Spanierin holt den entscheidenden Punkt

    Beim Solheim Cup in Andalusien siegen Europas Golferinnen wieder über die USA - dank einer drei Tage dauernden Aufholjagd.

    Von Felix Haselsteiner
  • SZ PlusFC Bayern in der Einzelkritik
    :1000 mal berührt, diesmal ist was passiert

    Joshua Kimmich schlägt hervorragende Eckbälle, Eric Maxim Choupo-Moting glänzt neben Harry Kane als Teilzeit-Neun - und Matthijs de Ligt streichelt es warm über die Seele. Der FC Bayern in der Einzelkritik gegen Bochum.

    Von Felix Haselsteiner
  • Solheim Cup
    :Klarer Favorit: Europa

    Die Amerikanerinnen treten mit fünf Rookies gegen ein erfahrenes europäisches Team an, das vor allem aus dem Norden geprägt wird. Der Solheim Cup im Überblick.

    Von Felix Haselsteiner
  • SZ PlusMeinungGolf
    :Frauen und Männer in einer anderen Klasse

    Im Solheim Cup und Ryder Cup finden zwei prestigeträchtige Teamevents direkt hintereinander statt. Doch statt diese Chance zu nutzen, werden die Unterschiede zwischen Frauen- und Männergolf offen gelegt.

    Kommentar von Felix Haselsteiner
  • SZ PlusFC Bayern in der Einzelkritik
    :Leroy Sané spielt in beachtlicher Saison-Frühform

    Der Nationalspieler trifft wie schon vergangenes Jahr zum Champions-League-Auftakt. Min-jae Kim wird unglücklich getunnelt und bei Joshua Kimmich sind die Pässe eindeutig besser als die Ecken. Die Bayern in der Einzelkritik

    Von Felix Haselsteiner
  • SZ PlusFC Bayern gegen Manchester United
    :Start aus der Loge

    Mit Jamal Musiala und Joshua Kimmich, aber ohne Thomas Tuchel: Der FC Bayern startet gegen Manchester United in die Champions-League-Gruppenphase - mit einem Trainer, der nicht an die Seitenlinie darf und umso mehr im Zentrum steht.

    Von Felix Haselsteiner
  • Podcast "Und nun zum Sport"
    :Start der Champions League: Welche Chancen haben die deutschen Klubs?

    Für den FC Bayern, RB Leipzig, Borussia Dortmund und Debütant Union Berlin geht die Königsklasse mit Herausforderungen los. Ein Rundgang durch die Gruppenphase.

    Von Anna Dreher, Felix Haselsteiner und Thomas Hürner
  • Fidschi bei der Rugby-WM
    :Erst Gott, dann Rugby

    Kaum ein Land auf der Welt ist so eng mit einer Sportart verbunden wie Fidschi mit Rugby. Der erste Sieg über Australien seit 1954 ist ein historischer Moment - und Hoffnung auf mehr Beteiligung im Weltsport.

    Von Felix Haselsteiner
  • Serhou Guirassy beim VfB
    :Erst fast weg, jetzt voll da

    Mit acht Toren nach vier Spielen führt Serhou Guirassy die Torjägerliste an - und steht mit dem VfB Stuttgart in einer Tabellenregion, die selbst kühne Optimisten nicht erwartet hätten.

    Von Felix Haselsteiner