Zum SZ-Autorenverzeichnis

Benjamin Emonts

(freie Mitarbeit)

  • Plattform X-Profil von Benjamin Emonts
  • E-Mail an Benjamin Emonts schreiben
Benjamin Emonts, Jahrgang 1985, berichtet seit neun Jahren für die Süddeutsche Zeitung. Nach dem Volontariat ging er in die Wirtschaftsredaktion. Dort schreibt er über lebensnahe Themen wie Finanzen, Cannabis, Bier, Arbeitssucht und fiese Enkeltrickbetrüger. Außerdem interviewt er gerne spannende Menschen zu ihrem Verhältnis zu Geld.

Neueste Artikel

  • SZ PlusReden wir über Geld
    :„Manche kamen mit weißen Sneakern ohne Profil durch den Schnee“

    31 Jahre lang hat Michael Ludwig die Tegernseer Hütte bewirtet. Jetzt hört er auf, obwohl er den Job geliebt hat. Es ist eben anstrengend da oben: Das Geschäft ist unvorhersehbar – und die Gäste sind manchmal schwierig.

    Von Laura Städtler und Benjamin Emonts
  • SZ PlusGeldanlage
    :Am Bitcoin-Boom mitverdienen - geht das noch?

    Die Kryptowährung Bitcoin knackt die 100 000-Dollar-Marke. Doch wer investiert, geht ein hohes Risiko ein. Antworten auf die drängendsten Fragen.

    Von Benjamin Emonts und Max Muth, Illustration: Jessy Asmus
  • Nachruf
    :Der Mann, der immer auf dem Platz war

    Der Tanderner Edmund Salvamoser war jahrzehntelang einer der aktivsten Fußballer im Landkreis Dachau und schaffte es als Trainer sogar auf die Kinoleinwand. Ein Nachruf.

    Nachruf von Benjamin Emonts
  • SZ PlusSchokoladenpreis
    :Die Schokoflation schlägt mit voller Wucht zu

    Ausgerechnet vor Weihnachten ziehen die Preise für Schokolade deutlich an. Eine Ursache liegt in Westafrika. Werden die Deutschen in Zukunft also weniger naschen?

    Von Benjamin Emonts
  • SZ PlusLebensmittel-Werbung
    :Wasser gratis, aber dafür mit Werbung

    Ein Bamberger Start-up will kostenlos Lebensmittel anbieten, indem es die Verpackung als Werbefläche verkauft. Allein ist es damit nicht. Steckt dahinter etwa ein neuer Trend?

    Von Benjamin Emonts
  • SZ PlusFinanzen
    :Das erste Geld fürs Kind – so geht’s

    Ob Taschengeld-Apps, Girokonto oder Kreditkarten: Banken lassen sich einiges einfallen, um Kinder und Jugendliche als Kunden zu gewinnen. Worauf Eltern achten können.

    Von Benjamin Emonts; Illustration: Jessy Asmus
  • SZ PlusPistazien-Hype
    :Alles auf Grün

    Ob im Croissant oder als Dubai-Schokolade: Die Pistazie erlebt gerade einen weltweiten Hype. Droht jetzt bald eine Knappheit?

    Von Benjamin Emonts
  • SZ PlusReden wir über Geld
    :„Wirtschaftlich war der Hofkauf die schlechteste Entscheidung meines Lebens“

    Jürgen Wenigwieser machte als Pokerspieler Hunderttausende Euro, bis ihm das Zocken zu viel wurde und er seine Gewinne in einen Bauernhof investierte. Über das Leben als Viehzüchter und wieso es ihn manchmal noch ins Casino zieht.

    Interview von Benjamin Emonts
  • SZ PlusDrogenhandel
    :Eine Margherita mit Koks, bitte

    In Düsseldorf hat eine Pizzeria im großen Stil Kokain in Kartons vertickt. Klingt nach klamaukiger Gaunergeschichte, doch Drogen per Lieferdienst sind inzwischen Standard in deutschen Städten. Noch nie zuvor war Kokain so verfügbar.

    Von Benjamin Emonts
  • Reisen
    :Drei Minuten umarmen – höchstens

    Der Flughafen im neuseeländischen Dunedin führt eine Maximaldauer für Umarmungen ein – und die Leute sind empört.

    Von Benjamin Emonts
  • SZ PlusGold
    :Wie viel bringt der goldene Familienschmuck?

    Der Goldpreis steigt und steigt. Da fragt man sich: Wie viel Geld lässt sich mit den alten Klunkern machen und wer zahlt faire Preise? Ein Selbstversuch mit einem Erbstück.

    Von Benjamin Emonts
  • SZ PlusKonsum auf dem Oktoberfest
    :Heute gönn’ ich mir richtig

    Krisen, Kriege, Konjunkturflaute – war da was? Auf der Wiesn trinken, essen, feiern die Menschen, als hätten sie keine Sorgen. Einmal loslassen, einmal nicht an morgen denken. Über die Vernunft des Unvernünftigseins.

    Von Kerstin Bund, Benjamin Emonts (Text) und Stephan Rumpf (Fotos)
  • SZ PlusBrauwirtschaft
    :Wieso die Hopfenbauern auf ihrer Ernte sitzen bleiben

    Die Ernte des deutschen Exportschlagers läuft in diesem Jahr erfreulich, doch die Bauern bleiben auf ihrem Hopfen sitzen. Wie kann das sein? Auf Ursachenforschung in der Hallertau.

    Von Benjamin Emonts (Text) und Marco Einfeldt (Fotos)
  • SZ PlusCannabis
    :„Der Joint ist unschlagbar als Testinstrument.“

    Tim Dresemann ist einer der ersten Cannabis-Sommeliers in Deutschland. Ein Gespräch über Trockenzüge und den Reiz von Treibstoffaromen.

    Interview von Benjamin Emonts
  • SZ PlusGeldanlage
    :Schnell Rendite machen mit Gold? So einfach ist es nicht

    Das Edelmetall bricht weiter alle Rekorde, allein in diesem Jahr ist der Preis bisher um 20 Prozent gestiegen. Über die Ursachen der Rallye – und warum Anleger aufpassen sollten.

    Von Benjamin Emonts
  • SZ PlusCannabisanbau
    :Es wuchert und klebt überall

    Der private Cannabisanbau in Deutschland floriert seit der Freigabe im April. Doch wie funktioniert das Ganze zu Hause eigentlich? Zu Besuch bei der ersten Ernte.

    Von Benjamin Emonts
  • SZ PlusCannabis
    :Dann bestellen sie das Gras eben in der Online-Apotheke

    Die Nachfrage nach medizinischem Cannabis verdoppelt sich, doch das liegt nicht nur an den Patienten. Die Geschäfte mancher Anbieter gelten als zwielichtig.

    Von Benjamin Emonts
  • Getränke
    :„Die saufen alle nur noch Alkoholfreies“

    Der Absatz von alkoholfreiem Bier hat sich binnen zehn Jahren verdoppelt, das merkt man auch im Münchner Biergarten. Schuld ist wohl ein neues Lebensgefühl.

    Von Benjamin Emonts