Zum SZ-Autorenverzeichnis
Portrait  Anna-Maria Salmen

Anna-Maria Salmen

Anna-Maria Salmen, Jahrgang 1997, ist seit 2018 bei der Süddeutschen Zeitung im Ressort München, Region, Bayern, zunächst als Praktikantin, dann als freie Mitarbeiterin und aktuell als Volontärin. Geboren und aufgewachsen in Niederbayern, wo sie bei der Passauer Neuen Presse ihre Leidenschaft für den Journalismus entdeckte. Hat in München erst Kommunikationswissenschaft, dann Geschichte und Politikwissenschaft studiert. Nebenbei Abhärtung durch einen Werkstudentenjob im Leserservice bei FOCUS Online - dort lernte sie, auch bei den kuriosesten Anrufern geduldig zu bleiben. Ihr bisher spannendster Termin als Journalistin: der Besuch einer Fischklinik, in der sie zuschauen durfte, wie man einen Zierfisch röntgt.

Neueste Artikel

  • Zentralafrika
    :Trump greift nach Bodenschätzen in Kongo

    US-Präsident Trump sagt, er wolle Kongo Frieden bringen – und zugleich Rohstoffe für Amerika sichern. Über einen abenteuerlichen Deal und die Minen von Rubaya, auf die es nun ein Trump-Vertrauter abgesehen hat.

    SZ PlusVon Ben Heubl, Arne Perras und Nadja Tausche
  • Freizeit
    :Die schönsten Badeplätze um München

    Ein bisschen Urlaub und Abkühlung ganz nah: Autorinnen und Autoren der SZ stellen ihre liebsten Badestellen im Landkreis München vor.

    SZ PlusVon SZ-Autorinnen und Autoren
  • Medien
    :Jennifer Wilton verlässt Springer-Verlag

    Zuletzt war sie Chefredakteurin bei der Tageszeitung „Welt“. Ihr Posten wird nicht nachbesetzt.

  • Energieversorgung
    :Ursache für Stromausfall in Spanien und Portugal geklärt

    Einem Untersuchungsbericht zufolge löste eine zu hohe Spannung im spanischen Netz eine Kettenreaktion von Schutzabschaltungen aus. Auf einen Cyberangriff gibt es keine Hinweise.

  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 6. Juni 2025

    Was heute wichtig war.

    Von Anna-Maria Salmen
  • Gemeinschaftswährung
    :EU-Kommission billigt Euro-Einführung in Bulgarien

    Die Gruppe der Euro-Länder bekommt mit Bulgarien voraussichtlich 2026 ein neues Mitglied. Gegen Österreich leitet die EU ein Defizitverfahren ein.

  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 3. Juni 2025

    Was heute wichtig war.

    Von Anna-Maria Salmen
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 2. Juni 2025

    Was heute wichtig war.

    Von Anna-Maria Salmen
  • Musikindustrie
    :Taylor Swift kauft Rechte an ihren ersten sechs Alben

    Zu Beginn ihrer Karriere gehörten die Rechte an ihren Werken nicht der Sängerin selbst, sondern ihrem Label, das sie dann weiterverkaufte. Es folgte ein jahrelanger Streit, der nun ein Ende hat.

  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 30. Mai 2025

    Was heute wichtig war.

    Von Anna-Maria Salmen
  • Klimawandel
    :Gericht weist Klage eines peruanischen Bauern gegen RWE zurück

    Saúl Luciano Lliuya wollte erreichen, dass sich RWE an Kosten für Schutzmaßnahmen gegen eine mögliche Flutwelle beteiligt. Damit scheitert er vor dem Oberlandesgericht Hamm.

  • Kriminalität
    :Mutmaßlicher syrischer Geheimdienstmitarbeiter in Deutschland festgenommen

    Fahad A. soll in Damaskus Gefangene schwer misshandelt und sich dadurch an der Unterdrückung und Ermordung von Kritikern des ehemaligen Diktators Assad beteiligt haben.

  • Automobilindustrie
    :Tesla schwächelt in Europa, Konkurrenz im Aufwind

    Der US-Elektroautobauer verkauft in Europa deutlich weniger Fahrzeuge und wird erstmals vom chinesischen Rivalen BYD überholt. Auch VW setzt Tesla unter Druck.

  • Messerangriff in Hamburg
    :Tatverdächtige vor Haftrichter – Unterbringung in Klinik angeordnet

    Im Hamburger Hauptbahnhof hat eine Frau mit einem Messer mehrere Menschen teils lebensgefährlich verletzt. Als mutmaßliche Täterin nimmt die Polizei eine 39-jährige Deutsche fest, sie wird am Samstag einem Haftrichter vorgeführt.

    Von Ulrike Nimz
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 16. Mai 2025

    Was heute wichtig war.

    Von Anna-Maria Salmen und Philipp Saul
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 15. Mai 2025

    Was heute wichtig war.

    Von Anna-Maria Salmen und Leopold Zaak
  • SZ am Abend
    :Nachrichten vom 14. Mai 2025

    Was heute wichtig war.

    Von Anna-Maria Salmen und Kassian Stroh
  • Spenden-Aktion
    :Mit dem Tallbike nach China

    Tommaso Weller und Jakob Wall brechen am 1. Mai zu einer 13 000 Kilometer langen Radreise von München nach Peking auf. Mit dem Projekt wollen die beiden Freunde aus Unterschleißheim und Eching Geld für die Deutsche Krebshilfe sammeln.

    SZ PlusVon Anna-Maria Salmen