"Das Ende der Kohle ist in Sicht", verkündet die Webseite der "Powering Past Coal Alliance" (PPCA) recht feierlich. 2017 auf der Klimakonferenz in Bonn gestartet, strebt der Verbund an, die Nutzung von Braun- und Steinkohle so schnell wie möglich zu beenden, um die weltweiten Klimaziele zu erreichen. 48 Staaten haben sich der Allianz schon angeschlossen, 2019 trat Deutschland bei. Doch von einem Ende der Kohle kann bislang keine Rede sein.
Klimaschutz:Warum es so schwierig ist, die Kohle loszuwerden
Lesezeit: 4 Min.
Die Welt verbraucht so viel Kohle wie nie, die Klimaziele sind in weiter Ferne. Dies könnte auch mit Plänen zum Kohleausstieg zu tun haben. Über das "grüne Paradoxon" und wie es durchbrochen werden kann.
Unsere Klimazukunft:Der Klimawandel vor Ihrer Haustür
Immer wieder Extremwetter: Die Klimakrise verändert das Klima in Deutschland in den kommenden Jahrzehnten. Finden Sie interaktiv heraus, ob Ihre Region darunter stärker leiden wird als andere - und was besserer Klimaschutz bei Ihnen zu Hause bewirken könnte.
Lesen Sie mehr zum Thema