Verdacht auf Korruption:Razzia bei Vonovia

Lesezeit: 3 min

Verdacht auf Korruption: Am Dienstagmorgen wurden Ermittler unter Führung der Staatsanwaltschaft Bochum in der Konzernzentrale von Vonovia vorstellig.

Am Dienstagmorgen wurden Ermittler unter Führung der Staatsanwaltschaft Bochum in der Konzernzentrale von Vonovia vorstellig.

(Foto: Fabian Strauch/imago)

Polizei und Steuerfahndung durchsuchen die Büros von Europas größtem Vermieter und etliche Baufirmen. Der Verdacht: Betrug, Bestechlichkeit und Korruption bei der Vergabe von Aufträgen.

Von Björn Finke, Klaus Ott, Stephan Radomsky und Jörg Schmitt

Das Image des Immobilienkonzerns Vonovia ist nicht gerade das beste. Welcher andere der 40 Dax-Konzerne hat schon einen Volksentscheid gegen sich, der seine Enteignung fordert? Gleich reihenweise hat der Konzern aus Bochum in den vergangenen Jahren Konkurrenten aufgekauft - zuletzt gegen große Widerstände den Rivalen Deutsche Wohnen aus Berlin - und wurde so zu Europas größtem Vermieter. Allein in Deutschland besitzt Vonovia knapp 490 000 Wohnungen. Diese schiere Größe macht den Konzern mächtig, auf dem Wohnungsmarkt, aber auch in der Baubranche.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Zur SZ-Startseite