Natürlich darf die Gewerkschaft Verdi zu Warnstreiks aufrufen. Natürlich darf sie versuchen, an diesem Donnerstag und Freitag in München und in vielen anderen Städten Deutschlands den öffentlichen Nahverkehr lahmzulegen. Und natürlich darf sie alle guten Argumente in den Wind schlagen, die gegen die Tarifforderung von 10,5 Prozent in einer Zeit sprechen, in der Arbeitskosten und Preise sich gegenseitig in einer "Lohn-Preis-Spirale" zu verstärken drohen. Über Streiks kann man immer streiten.
Streiks:So streiken Verdi und Fridays for Future die Verkehrswende kaputt
Lesezeit: 3 min
Die Gewerkschaft Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen.
(Foto: Swen Pförtner/dpa)Natürlich darf Verdi den öffentlichen Nahverkehr für eine Tarifforderung lahmlegen. Dass sie sich mit Klimaaktivisten zusammentun, ergibt aber überhaupt keinen Sinn - und schadet letztlich dem Klima.
Kommentar von Nikolaus Piper
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"