Zwei Prozent pro Jahr. So viel sollte das Leben im Jahr in etwa teurer werden, findet die Europäische Zentralbank - das ist ihr Ziel. Nur ist man davon gerade weit entfernt. Seit anderthalb Jahren schon liegt die Inflation höher, viel höher: Vor allem 2022 schoss die Teuerung zeitweise in den zweistelligen Bereich, im Jahresschnitt lag sie dann bei 7,9 Prozent.
MeinungInflation:Setzt Indexmieten auf den Index

Kommentar von Stephan Radomsky
Lesezeit: 2 Min.

Wahrscheinlich sind Millionen Mietverträge an die Inflation gekoppelt. Für die Menschen ist das ein enormes Risiko - das sich mildern ließe, wenn die Politik denn wollte.

Energie:Von wegen genug Gas gespart
Sinkende Preise, milde Tage, volle Gasspeicher: Es sieht so aus, als sei Deutschlands Energieproblem erst einmal gelöst. Doch ist das wirklich so? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Lesen Sie mehr zum Thema