bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Am Boden

      Das Leben am Münchner Flughafen steht seit einem Jahr nahezu still. Die Mehrheit der 38 000 Arbeitskräfte ist in Kurzarbeit - aber ewig kann auch das nicht weitergehen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Wolfgang Schneiderhan

Aufklärungsdrohe Heron 1
Debatte um bewaffnete Drohnen

"Immer entscheidet ein Mensch"

Die Bundesregierung plant, unbemannte bewaffnete Drohnen anzuschaffen, Grüne und SPD befürchten, dass durch die Distanz zum Kampfgeschehen die Hemmschwelle zum Töten sinkt. Neu ist die Idee nicht: Auch die schwarz-rote Koalition dachte schon darüber nach.

Von Christoph Hickmann, Berlin

dpa, zu Guttenberg, Franz Josef Jung, Verteidigungsminister, Arbeitsminister, von der Leyen, Bundeswehr, Afghanistan, Schneiderhan, Klein
Guttenberg und die Affäre Jung

Der Aufräumer

Verteidigungsminister Guttenberg nutzt die Affäre um seinen Vorgänger Jung und setzt sich als starker Mann in Szene. Doch er weiß, dass er einen Job auf dem Schleudersitz übernommen hat.

Von Peter Blechschmidt

Getty, Schneiderhan, Wichert, guttenberg, Bundeswehr, kundus, luftschlag, Verabschiedung
Kundus-Affäre

Aussage gegen Aussage

Staatssekretär Wichert und Generalinspekteur Schneiderhan wurden wegen der Kundus-Affäre entlassen. Nun widersprechen sie Verteidigungsminister Guttenbergs Darstellung.

Von S. Kornelius und P. Blechschmidt

Bundeskanzlerin Angela Merkel Kundus Reuters
Kundus-Affäre

SPD nimmt Merkel ins Visier

Am Tag nach der turbulenten Bundestagssitzung legt die SPD nach: Verteidigungsminister Guttenberg täusche das Parlament, poltert Parteivize Scholz - die Kanzlerin solle die "ganze Wahrheit" zur Causa Kundus sagen.

Guttenberg; Schneiderhan; AP
Guttenberg vs. Schneiderhan

Wahrheit und Ehre

Es geht um gegenseitige Anschuldigungen und angeblich vorenthaltene Berichte: Woran sich der Streit zwischen dem Minister und dem Generalinspekteur entzündet hat.

Von Stefan Kornelius

Afghanistan Kundus Taliban Tanklaster AP
Bundeswehr in Afghanistan

Bomben bei Kundus

13 Wochen nach der Bombardierung von zwei Tanklastern bei Kundus gab es in Berlin ein politisches Erdbeben. Wie kam es dazu?

Von Eine Chronologie

Karl-Theodor zu Guttenberg Kundus-Affäre Afghanistan Bundeswehr Wolfgang Schneiderhan
Kundus-Affäre

"Guttenberg sagt die Unwahrheit"

Der geschasste General Schneiderhan greift den Verteidigungsminister in der Kundus-Affäre scharf an. Auch neue Informationen über den Luftschlag belasten Guttenberg.

afp ddp
Afghanistan-Einsatz: Jung in der Kritik

Wem der Minister diente

Generalinspekteur Schneiderhan und Staatssekretär Wichert galten als Strippenzieher im Verteidigungsministerium. Beide waren mächtig - aber auch extrem uneins.

Von Stefan Kornelius

Wolfgang Schneiderhan, ddp
Portrait: Wolfgang Schneiderhan

Oberster Soldat mit Loyalitätsprinzip

Selbst Kritiker halten im Geradlinigkeit zugute: Wolfgang Schneiderhan, der dienstälteste Generalinspekteur seit Einführung des Amtes, räumt seinen Stuhl.

AP, Guttenberg, Gabriel, Bundeswehr, Untersuchungsauschuss
Kundus-Affäre: Guttenberg vs. Gabriel

Ausweitung der Kampfzone

Sigmar Gabriels Attacken auf Guttenberg rücken die Bundeswehr und ihren Afghanistan-Einsatz ins Zentrum der Berliner Machtkämpfe. Der Konsens über die Sicherheitspolitik ist in Gefahr.

Ein Kommentar von Stefan Kornelius

Afghanistan, Luftangriff, AP
Luftangriff in Afghanistan

"Lage sorgfältig beurteilt"

Erstmals hat Generalinspekteur Schneiderhan, ranghöchster deutscher Soldat, zu dem verheerenden Nato-Luftangriff auf zwei Tanklaster Stellung bezogen - und verteidigt den verantwortlichen Offizier.

Karl-Theodor zu Guttenberg; Bundesverteidigungsminister; Kundus-Affäre; Unteruschungsausschuss; Reuters
Kundus-Affäre

Feuer frei auf Guttenberg

"Stil- und würdelos": Nach der Aussage des geschassten Generalinspekteurs im Untersuchungsausschuss schießt sich die Opposition auf Verteidigungsminister Guttenberg ein.

Wolfgang Schneiderhan; ddp
Kundus-Ausschuss

"Guttenberg hatte alle relevanten Informationen"

Ex-Generalinspekteur Schneiderhan und der frühere Staatssekretär Wichert wehren sich gegen ihren Rauswurf und "ehrabschneidende" Darstellungen.

Von P. Blechschmidt

Wolfgang Schneiderhan; dpa
Afghanistan: Luftschlag bei Kundus

Schneiderhan verteidigt sich

Der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr, Wolfgang Schneiderhan, weist Vorwürfe zurück, er habe die Minister Jung und Guttenberg in der Kundus-Affäre nicht genügend informiert. Andere Vorgänge nennt er "ungeheuerlich".

Karl-Theodor zu Guttenberg, Reuters
Verteidigungsminister Guttenberg

Angst um den Allerwertesten

Guttenberg und die Kundus-Affäre: Ein unerfahrener Minister hat den falsch urteilenden General Schneiderhan zunächst bedenkenlos gestützt - und dann überhastet gestürzt.

Ein Kommentar von Kurt Kister

Guttenberg, Schneiderhan, AP
Kundus-Affäre

Guttenberg rückt von Schneiderhan-Schelte ab

Der frühere Generalinspekteur hat ihm in der Kundus-Affäre Dokumente vorenthalten - so das Urteil des Verteidigungsministers bislang. Nun mildert Guttenberg seine Kritik ab.

Ähnliche Themen
Afghanistan Bundeswehr Drohnen Franz Josef Jung Hellmut Königshaus Kundus Sigmar Gabriel Thomas Oppermann Thomas de Maizière

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB