:Der ultrarechte Schatten des neuen schwedischen Premiers
Ulf Kristerssons Regierung aus Rechten und Liberalen ist abhängig von den rechtspopulistischen Schwedendemokraten. Einwanderer mit "mangelhaftem Lebenswandel" sollen abgeschoben werden.
MeinungRechtsruck in Europa
:Radikal in Stockholm
In Schweden zeigt sich, was passiert, wenn Linke und Liberale mal wieder mit sich selbst beschäftigt sind.
MeinungSchweden nach der Wahl
:Ganz rechts außen
Die eigentliche Geschichte dieser Parlamentswahl ist die Kapitulation der liberalen Bürgerlichen vor rechts außen. Die Schwedendemokraten werden nun wohl die Geschicke des Landes mitbestimmen, dabei sind sie alles andere als eine normale Partei.
01:25
Wahlen in Schweden
:Sieg für rechts und rechts außen
Schwedens Sozialdemokraten verlieren die Macht an das bürgerlich-konservative Bündnis. Erstmals wird eine Regierung in Stockholm wohl abhängig sein von den rechtspopulistischen Schwedendemokraten.
Nach Wahlniederlage
:Schwedische Ministerpräsidentin Andersson tritt zurück
Die Sozialdemokratin erkennt den Wahlsieg des konservativ-rechten Lagers an und will am Donnerstag ihren Rücktritt einreichen.
Wahlkrimi in Schweden
:Erst die Wahl, dann der Streit
Noch ist unklar, wer in Schweden regiert. Die Rechtspopulisten haben Ambitionen, die Liberalen haben etwas dagegen.
Wahl in Schweden
:Er verspricht, "Schweden wieder großartig zu machen"
Jimmie Åkesson hat die rechtspopulistischen "Schwedendemokraten" salonfähig gemacht - und geht als Gewinner aus der Parlamentswahl hervor. Wer ist der Mann? Und was macht ihn so erfolgreich?
Wahlkrimi in Schweden
:Der Gewinner steht rechts
Die Sozialdemokraten werden erneut stärkste Kraft, verlieren aber womöglich ihre Regierungsmehrheit. Ein vorläufiges Ergebnis soll es erst in einigen Tagen geben, doch schon jetzt können sich die populistischen Schwedendemokraten feiern.
Parlamentswahl in Schweden
:Überflieger von rechts außen
Die Wahlen am Sonntag stehen im Schatten der stärker werdenden rechtspopulistischen Schwedendemokraten. Die Linke warnt vor einer "Gefahr für die Demokratie", die Bürgerlichen sind einen Pakt mit den SD eingegangen.
Wahl
:Schweden und das Ende der Selbsttäuschung
Bullerbü, Abba, Ikea - und natürlich Demokratie: Daran denkt man, wenn man an Schweden denkt. Doch kurz vor der Wahl sind da auch noch die rechtsextremen "Schwedendemokraten" - und die strotzen nur so vor Kraft.
Wahl in Schweden
:Umfragehoch für Rechtspopulisten in Schweden
Zum ersten Mal in der schwedischen Geschichte könnten die rechtspopulistischen Schwedendemokraten einen Teil der Regierungsmacht erlangen. Wie konnte es so weit kommen?
Bandenkriege in Schweden
:"Wir haben uns an die Waffengewalt gewöhnt"
Bereits 18 Menschen starben dieses Jahr in Stockholm bei Schießereien. Eine neue Studie befeuert die Debatte um die Täter - ist die Integration von Einwanderern gescheitert?
Machtpoker in Stockholm
:Schwedens Parlament spricht Regierungschef Löfven Misstrauen aus
Zwei Wochen nach der Parlamentswahl könnte damit der Weg für eine konservative Regierung frei werden. Eine Schlüsselrolle könnte den Rechtspopulisten zukommen - aber auch den Liberalen.
Wahl in Schweden
:Der Spalter aus Schonen
Jimmie Åkesson hat die Schwedendemokraten von einer rechten Splitterpartei zur drittstärksten Kraft gemacht. Womöglich entscheidet sich an ihm, wer das Land künftig regiert.
Parlamentswahl in Schweden
:Schweden rückt nach rechts
Seit 100 Jahren sind die Sozialdemokraten stärkste Partei im Land - jetzt wechseln zahlreiche Anhänger zu den radikalen Rechten. Das liegt auch an der verfehlten Integrationspolitik.