bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 2° -2° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Sardinien gibt einen Ausblick auf den Sommer

      Die Insel ist als einzige Region in Italien quasi Corona-frei. Wie die Bewohner das hinbekommen haben - und welche Folgen das für die Urlauber im Sommer hat.

    • Bild zum Artikel

      Gentrifizierung am Campingplatz

      Neue Besitzer, umstrittene Modernisierungsmaßnahmen, steigende Preise: Was klingt wie eine Mietgeschichte aus der Großstadt, spielt sich auf einem Campingplatz am Starnberger See ab - und vor Gericht. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Meghan und Harry sind jetzt ihre eigene Firma

      "Die Firma", so wird das britische Königshaus in einer Mischung aus Ehrfurcht und Ironie genannt. Die beiden Abtrünningen haben ihre Ankündigung, mit halbwegs ehrlicher Arbeit Geld zu verdienen, jedoch voll erfüllt. Sie vermarkten sich perfekt.

    • Bild zum Artikel

      Update für die Impfstoffe

      Was passiert, wenn Mutationen die Impfstoffe gegen das Coronavirus nutzlos machen? Die Hersteller arbeiten längst an der Weiterentwicklung ihrer Produkte.

    • Bild zum Artikel

      Und schuld bist du

      Ende Dezember war Jens Spahn in einer Umfrage Deutschlands beliebtester Politiker. Mittlerweile ist er froh über jeden Tag, an dem keine Umfrage erscheint. Über das Ende eines Höhenflugs.

    • Bild zum Artikel

      Ein Popstar gegen die Pandemie

      Die App "Luca" des Musikers Smudo soll Lockdowns überflüssig machen. Ist das mehr als Effekthascherei?

    • Bild zum Artikel

      "Wir setzen auf Print"

      Andrea Wasmuth, Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group, und Chefredakteur Sebastian Matthes über den neuen Kurs bei der Tageszeitung.

    • Bild zum Artikel

      Was zu tun ist, wenn die Eltern alt werden

      Woran merkt man, dass der Vater den Alltag nicht mehr alleine bewältigen kann? Wann ist ein Pflegeheimplatz für die Mutter die beste Lösung? Melanie Kuwalefsky von der AWO-Beratungsstelle gibt Tipps für den gemeinsamen Umgang mit dem Altern.

    • Bild zum Artikel

      Der große Verdruss

      Die Unzufriedenheit mit der deutschen Corona-Politik erreicht die Mittelschicht - das könnte zur Gefahr für das politische System werden. Die Bundesregierung hat nun ihre letzte Chance.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Unternehmensgründung

Mario Eimundt, ADREX Pharma
SZ Plus
Münchner Unternehmer

"Man muss Vertrauen erwerben"

Mario Eimuth studierte Philosophie, dann gründete er einen Onlineversand für Luxusmode. Er arbeitete 70 bis 80 Stunden pro Woche, bis er eine Auszeit brauchte. Nun handelt er mit medizinischen Cannabis-Produkten. Über einen mit Mut zum Wandel.

Von Franz Kotteder

Grundriss in Lebensgröße
SZ Plus
Bauen und Wohnen

Probewohnen in 3D

Ein Unternehmen aus Olching bei München bietet Bauherren an, ihr Objekt bereits in der Projektphase begehen zu können. Wie das geht? Mithilfe von acht Beamern und einer Gewerbehalle.

Von Florian J. Haamann

Fürstenfeldbruck

Netzwerk für Nachfolger

Commerzbank vermittelt Kaufinteressenten an Firmeninhaber

Von Erich C. Setzwein, Fürstenfeldbruck

Inhaber der Firma Crafty: Christiane Wolff und Jens Zabel. Die beiden sind um die 50 und  haben ein Startup gegründet, um Handwerker zu vermitteln.
SZ Plus
Geschäftsidee

Diese zwei Unternehmer wollen das Handwerk "sexy" machen

Facility-Unternehmer Jens Zabel und PR-Expertin Christiane Wolff haben zusammen ein Start-up gegründet, das Handwerker vermitteln will. Kaum etwas ist schwieriger.

Von Martina Scherf

Man using laptop in break room of modern office model released Symbolfoto property released PUBLICAT
Start-ups

Das Geld sitzt nicht mehr so locker

Lange bekamen Gründer Millionen für halbgare Ideen, aus denen nur selten ein Erfolg wurde. Doch aktuelle Flops hochgehandelter junger Unternehmen lassen die Investoren umdenken.

Von Helmut Martin-Jung und Jürgen Schmieder

Unternehmensgründung

Geschmack ist eine Frage des Geruchs

Ein Münchner Start-Up entwickelt Flaschen, aus denen reines Wasser fruchtig schmeckt. "Im Grunde löst das eines dieser typischen First-World-Probleme", sagt einer der Gründer.

Von Franz Kotteder

beautiful scenic view of the mountains during sunrise creative PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Cop
Im Sommer heiß, im Winter eiskalt

Sibirisch schön

Badelotionen, Faltencremes: Mit seiner Kosmetikfirma "Natura Siberica" ist Andrej Trubnikow international erfolgreich. Der Mythos der russischen Wildnis dient ihm als Werbebotschaft.

Von Paul Katzenberger

Elderly man reviewing the ceramic vase talking on the phone model released Symbolfoto property rele
Selbstständigkeit

Die Spätgründer

Auch jenseits der 50 kann man noch mit der eigenen Firma starten. Dabei müssen "Silverpreneure" allerdings einiges beachten.

Von Martin Scheele

Bumble und Gegenteil machen einiges anders als Tinder, Parship und Elitepartner - vielleicht, weil hier Gründerinnen Online-Dating gestalten?
Gründerinnen

Liebeserklärung statt Wisch-und-weg

In der männlich dominierten Tech-Welt gibt es eine Nische, in der auffallend viele Frauen erfolgreich sind: Dating. Sie machen einiges anders als die Männer.

Von Annabel Dillig

SZ Plus
Factoring

Schnelles Geld

Selbständige und Freiberufler haben oft Probleme, sich kurzfristig zu finanzieren. Manchmal reicht es schon, dass ein Kunde seine Rechnung nicht oder erst nach Wochen zahlt. Findige Finanz-Start-ups bieten für solche Fälle Hilfe.

Von Nils Wischmeyer

Schüler meldet sich
Bildungspolitik

Schüler müssen lernen, wie sie ein Start-up gründen

Jugendliche brauchen ein neues Unterrichtsfach, das sie auf das Arbeiten im digitalen Zeitalter vorbereitet.

Kommentar von Sophie Burfeind

SZ Plus
Unternehmensgründung

Firmengründung in 15 Minuten

In Sachen Bürokratie liegt Deutschland nur im Mittelfeld. Das zeigt eine Untersuchung des Instituts der Deutschen Wirtschaft, die Gesetzgebung, die Komplexität der Prozeduren und die Kosten in den Blick genommen hat.

Von Alexander Hagelüken

SZ Plus
Gipfelstürmer

"Es kann uns geben - und Amazon"

Florian Leibert gilt mit seinem Daten-Service als einer der erfolgreichsten deutschen Gründer im Silicon Valley. Ein Gespräch darüber, was Deutschland zum Start-up-Mekka fehlt und wie er Amazon Konkurrenz machen will.

Interview von Sophie Burfeind

Kreditvertrag
Existenzgründung

Gründerinnen kommen schwerer an Kredite

Frauen brauchen für ihre eigene Firma oft nur wenig Startkapital. Bei den Banken haben sie trotzdem einen schlechteren Stand.

Von Christiane Kaiser-Neubauer

Start-up, das eine neuartige Wasserpistole entwickelt hat, Hochschule München Inkubator. Spyra-Wasserpistole, die ein einzelnes kompaktes Wassergeschoß verschießt (im Gegensatz zu einem Wasserstrahl, also wie bei einer herkömmlichen Wasserpistole, nur
Gründer

Eine Wasserpistole, wie es noch keine gab

Der Münchner Unternehmer Sebastian Walter gab seinen Job auf, um eine Wasserpistole zu entwickeln. Ihm schwebt eine ganz neue Art der Wasserschlacht vor.

Von Jakob Wetzel

Recup - Zwei Gründer aus Rosenheim wollen mit Mehrweg-Kaffeebechern die Müllberge reduzieren.
Mehrweg

Zwei Rosenheimer kämpfen gegen die Kaffeebecher-Verschwendung

Mit einem Pfandsystem für Mitnehm-Becher wollen sie die Müllmassen eindämmen. In Rosenheim funktioniert das System schon - nur verdienen können sie damit noch nichts.

Von Matthias Köpf, Rosenheim

München

Erste Musik-Kita Münchens geplant

Die Zauberflöte in der Kita aufführen: Davon träumen zwei junge Gründerinnen. Auch gehörlose Kinder sollen integriert werden. Nur einen Träger suchen sie noch.

Von Daniel Sippel, Berg am Laim

Selbstständigkeit

Deutschlands Gründergeist schwindet

Immer weniger Menschen gründen in Deutschland eine eigene Firma. Der Grund: Es gibt zu viele Jobs.

Firmengründungen in Deutschland

Große Klappe, wenig Schneid

Die Deutschen würden ja gerne Unternehmen gründen - sogar eher als die zupackenden Amerikaner. Doch ihren Wunsch setzen sie am Ende selten um. Doch warum?

Von Elisabeth Dostert

Report
Gescheiterte Unternehmer

Kluge Menschen, die Dummes anstellen

Wenn etwas schief läuft, verschweigen die meisten Menschen das. Bei der Fuck-Up-Night aber kommen die groß raus, die ihr Versagen inszenieren. Glücklose Start-up-Unternehmer erzählen von fatalem Größenwahn.

Von Varinia Bernau, Düsseldorf

Scheitern im Job

"Ich hab's total verbockt"

Wer ein wichtiges Projekt an die Wand fährt, schweigt oft aus Scham. Bei der Fuck-Up-Night in Düsseldorf ist das anders: Hier erzählen Menschen, wie sie im Job versagt haben. Vier Protokolle von hoffnungsvoll gescheiterten Gründern.

Von Anne Hemmes

Businessplan
Ratgeber Businessplan
Unternehmensgründung

Warum ein Businessplan wichtig ist

Wer sich selbständig machen will, braucht eine gute Idee, entsprechende Qualifikationen, ein wenig Mut - aber vor allem einen Businessplan. Damit können nicht nur potenzielle Geldgeber vom Erfolg des Vorhabens überzeugt werden - auch dem Gründer selbst hilft ein gutes Exposé.

Von Jasmin Off

Berliner Gründerszene

Lieber Chefin als Angestellte

Kind und Karriere - das kommt in Firmen nicht allzu häufig vor. Zudem wagen Frauen seltener den Schritt in die Selbständigkeit - etwa mit einem Start-up-Unternehmen. Dabei könnte die digitale Avantgarde viel von ihnen lernen.

Von Sophie Crocoll

Eurozone droht Rezession
Jungunternehmer nach dem Studium

Dank Gründerförderung das eigene Ding machen

Wer sich mit einer Idee selbständig macht, die er im Studium entwickelt hat, wird großzügig gefördert. Das Gute dabei: Die Jungunternehmer tragen fast kein Risiko. Die unterstützten Projekte müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Von Philipp Alvares de Souza Soares

TU München, 2007
Uni-Ranking zur Unternehmerförderung

Visionäre haben's an der TU München am besten

Alle zwei Jahre ermittelt eine Studie, welche Universität jungen Unternehmensgründern die besten Chanchen bietet. Der diesjährige Gewinner ist die TU München, gefolgt von der TU Berlin. Aber auch in der Spitzengruppe gibt es Nachbesserungsbedarf.

Von Dieter Sürig

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Berg am Laim Businessplan Commerzbank Dating Erziehung Existenzgründung Flixbus Selbstständigkeit Studium

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB