bedeckt München 3°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° 2° 1° 5°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schnee-
griesel
Schnee-
regen
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Diese Gadgets sollten Sie gesehen haben

      Von Samsungs neuem Top-Smartphone über drahtlose Kopfhörer für Geräuschempfindliche bis zur Meditation in der virtuellen Realität:14 Technik-Neuheiten im Check.

    • Bild zum Artikel

      "Es war so unglaublich kalt. Minus 65 Grad"

      Niemand hatte den zweithöchsten Berg der Welt, den K2, je im Winter bezwungen. Bis es zehn Nepalesen gelang - Nirmal Purja sogar ohne Sauerstoffflasche. Was die Bergsteiger am Gipfel zuerst taten und welche Gefahren sie überstanden.

    • Bild zum Artikel

      Schlimmer geht's immer

      1986 ging als Horrorjahr in die Geschichte ein: Tschernobyl, die "Challenger"-Katastrophe, Sandoz - und dann färbte sich der Rhein blutrot. Wie die Menschheit auf schwere Zeiten reagiert.

    • Bild zum Artikel

      Weiter so?

      Viele Menschen wollen nur eines wissen: Wann hört das Elend endlich auf? Eine Antwort darauf aber kann und wird es nicht geben. Deutschland muss sich weiter durchwursteln - und das ist gut so.

    • Bild zum Artikel

      Keine Reue

      Andreas Scheuer will trotz des Maut-Fiaskos nicht zurücktreten. Kann sich der angeschlagene Minister weiter im Amt halten? Nicht einmal der Koalitionspartner verteidigt ihn noch.

    • Bild zum Artikel

      Geht da noch was?

      Aktien sind so stark gestiegen, dass viele Anleger sich fragen, was sie jetzt tun sollen: Kaufen, verkaufen oder noch mehr kaufen? Eine Entscheidungshilfe.

    • Bild zum Artikel

      Eine ganz normale britische Familie

      Die Mannings leben in Greater London. Sie haben über den Brexit gestritten, jetzt müssen sie mit ihm leben. Über einen Riss, der nicht nur durch Europa geht.

    • Bild zum Artikel

      Wir sind urlaubsreif

      Viele Menschen fragen sich gerade, ob sie dieses Jahr endlich wieder rauskommen - ein anderes Land sehen, ins Meer springen, Pause machen. Wie sehr dämpft Corona die Reiselust - und wo zieht es die Deutschen hin?

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube, dass da, wo es menschelt, immer auch Gewalt ist"

      Robert Mehlhart, Musikalischer Leiter der Theatinerkirche, hat den Missbrauchsskandal vertont. Geht das - das Unsagbare ausdrücken?

    • Bild zum Artikel

      Waffenschein für den Wirecard-Fahrer

      Bayerns früherer Polizeipräsident Waldemar Kindler war jahrelang als Berater und Türöffner für Wirecard unterwegs. Für den Konzern hat er vieles unternommen - sogar beim Besorgen einer Waffenerlaubnis für Markus Brauns Fahrer war er behilflich.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Linux

Raspberry Pi 400
Raspberry Pi 400

Der 100-Euro-Computer

Passt auf eine Hand, ist aber ein richtiger Computer: Der Raspberry Pi ist bei Bastlern und Programmiererinnen schon länger beliebt. In seiner neuen Version könnte er sich nun zur erschwinglichen Laptop-Alternative entwickeln, zum Beispiel für Schüler.

Von Mirjam Hauck

Rechner ohne Windows: Für wen Linux taugt
Windows-Alternative

Warum es sich jetzt lohnt, Linux auszuprobieren

Microsoft macht es künftig leichter, das freie Betriebssystem in Windows zu nutzen. Schluckt der Konzern also Linux? Eher im Gegenteil.

Von Julian Rodemann

Freie Software

Warum Open Source so erfolgreich ist

Seit mehr als 20 Jahren gibt es Open-Source-Software. Anfangs belächelt, ist sie mittlerweile aus der Techwelt nicht mehr wegzudenken. Denn nicht nur Google setzt auf offene Programme.

Von Mirjam Hauck

Software

Mit Open Source siegt die Vernunft

Die Linux-Story ist eine Erfolgsgeschichte: Einst als Werk von Amateuren geschmäht, ist Open-Source-Software sogar bei Konzernen wie Google und Facebook Standard.

Von Helmut Martin-Jung und Christoph Neidhart

Linux-Betriebssystem für Kommunen
Windows vs. Linux

Der Staat in Microsofts Hand

Eine ARD-Doku geht der Frage nach, warum Behörden sich immer wieder für Windows entscheiden - obwohl es vergleichsweise teuer und unsicher ist. Direkt betroffen von dem Streit ist München.

Von Jannis Brühl

27. Jahrestagung des Chaos Computer Clubs
IT-Sicherheit

Das sollten Sie über die große Bluetooth-Sicherheitslücke wissen

"Blueborne" bedroht mehrere Milliarden Geräte, darunter Android-Smartphones und Tablets. Dennoch besteht kein Grund zur Panik. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Von Marvin Strathmann

Spartanburg, Greer, BMW -- Pressematerial
Internet

Warum Open-Source-Software wichtig ist

Heute dominieren große Plattformen wie Facebook und Google das Internet. Nur Open-Source-Software kann das in manchen Bereichen noch verhindern.

Von Helmut Martin-Jung

Screenshot Kona
"Kona" im Test

Interaktiver Psychothriller im kanadischen Eis

Grafisch ist "Kona" nur Mittelmaß, auch mit Schockmomenten geizt das Computerspiel. Trotzdem besticht die Geschichte durch eine intensive und beklemmende Atmosphäre.

Spieletest von Caspar von Au

Linux

Grüne fordern Infos über IT-Neuordnung

Rechenzentrum der Stadt München, 2016
Microsoft statt Linux

Noch mehr als Anarchie schätzen Münchner eine funktionierende Stadt

Die Verwaltung stellt ihre Computer wieder von Linux auf Microsoft um. Die Frage nach dem Betriebssystem war zuletzt fast zur Glaubensfrage geworden.

Kommentar von Heiner Effern

Linux-Betriebssystem für Kommunen
Computer-Probleme

München kehrt zurück zu Microsoft

Die weltweit erste Großstadt, die ihre Verwaltung mit Linux-Computern ausstattet? Klar, das war eine Sensation - nur funktioniert hat es nicht. Nach 15 Jahren stoppt der Stadtrat das Experiment.

Von Heiner Effern

LINUX LINUS TORVALDS
25 Jahre Linux-Betriebssysteme

Warum der Linux-Desktop niemals kam

Vor 25 Jahren gab Linux sein erstes Lebenszeichen von sich. Heute ist es fast allgegenwärtig - nur nicht dort, wo sein Schöpfer es gerne sehen würde.

Von Stephan Dörner, t3n.de

Aquaris M10 Ubuntu Edition

Das erste Ubuntu-Tablet: Leider keine Alternative

Das neue Tablet von BQ mit dem Linux-Betriebssystem ernüchtert im Test.

Von Mirjam Hauck

Erstes Ubuntu-Smartphone geht in den Verkauf
Ubuntu-Smartphone von BQ

Wisch und weg

Wer seine Smartphone-Daten nicht in der Cloud von großen Firmen wie Google oder Apple speichern möchte, hatte bislang wenig Auswahl. Jetzt gibt es eine Alternative: ein Handy mit dem Linux-Betriebssystem Ubuntu. Doch ist es auch alltagstauglich?

Von Helmut Martin-Jung, Barcelona

Open-Source-Software

Lasst sie frei

Wie kann in Europa eine eigenständige IT-Industrie entstehen? Nur mit Open-Source-Software, sagen Branchenvertreter - auch wenn es in letzter Zeit einige Rückschläge gab.

Von Helmut Martin-Jung

Smartphone-Betriebssystem Tizen

Samsung will sich von Google absetzen

Samsung bringt das erste Smartphone mit dem hauseigenen Betriebssystem Tizen auf den Markt - vorerst in Indien. Damit versucht der koreanische Konzern, unabhängiger von Google zu werden. Das hat aber schon einmal nicht geklappt.

Auch Windows fühlt sich auf dem Mac zu Hause
Ihre Frage
Ihre Frage

Warum entwickeln wir kein europäisches Betriebssystem?

Die NSA überwacht das Internet. Dennoch nutzen wir Betriebssysteme von US-Konzernen wie Microsoft, Apple und Google. Eine Alternative wäre auch gar nicht so einfach.

Von Pascal Paukner

Windows-Software im Rathaus

Angst vor neuen Abstürzen

Oberbürgermeister Dieter Reiter und sein Stellvertreter Josef Schmid wollen die städtischen Computer wieder auf Windows umstellen. Doch die Mitarbeiter sind nicht einverstanden - sie fürchten dieselben Pannen wie bei der Einführung von Linux.

Von Andreas Glas

Meinung
Software-Streit im Münchner Rathaus

Eine Frage der Einstellung

Münchens Oberbürgermeister Reiter und sein Stellvertreter Schmid mussten wochenlang auf ihre neuen Diensthandys warten. Schuld daran soll das Betriebssystem von Linux sein. Dumm nur, dass diese Version kaum plausibel erscheint.

Ein Kommentar von Johannes Boie

Münchner Stadtverwaltung

Von Microsoft zu Linux und zurück

Unabhängig von Microsoft wollte die Stadt München werden und führte in der Verwaltung die Linux-Betriebssysteme ein. Doch jetzt prüft sie eine Rückkehr, sagt der Zweite Bürgermeister Josef Schmid. Der Grund, heißt es: die vielen Beschwerden.

Von Andreas Glas

Open Source

Das Netzwerk ist für alle da

Open-Source-Software ist vielerorts zum Standard geworden. Damit hat sich ein neues Kooperationsmodell etabliert, an dem sich auch die Großkonzerne beteiligen.

Von Helmut Martin-Jung

Nordkorea Apple
Red Star 3.0

Nordkorea kopiert Apples Betriebssystem

Der verstorbene Diktator Kim Jong Il arbeitete mit einem Original-Macbook. Auf Computern in Nordkorea läuft nun ein Betriebssystem, das Apples Version verblüffend ähnelt.

Avatar
Neues browserbasiertes Betriebssystem

Avatar soll vor Überwachung schützen

Sicher und verschlüsselt surfen und Nachrichten schreiben: Das soll ein neues browserbasiertes Betriebssystem können. Derzeit arbeiten zwei Finnen an dem Open-Source-Projekt.

Jolla
Neues Handy von Ex-Nokia-Mitarbeitern

Jolla verkauft erste Smartphones

Der Markt für alternative Smartphone-Betriebssysteme bleibt in Bewegung. Mit Sailfish OS versuchen jetzt ehemalige Nokia-Mitarbeiter, Android Kokurrenz zu machen. Das passende Handy dazu heißt Jolla und wird jetzt an erste Kunden ausgeliefert.

Von Mirjam Hauck

Linux-Smartphone

Ubuntu startet Crowdfunding-Kampagne

Firefox hat sich mit der Telekom zusammengetan, um sein alternatives Smartphone-Betriebssystem zu vermarkten. Ubuntu will es mit Hilfe der Crowd schaffen. Mittels Crowdfunding sollen 32 Millionen Dollar für das Ubuntu-Smartphone "Edge" eingesammelt werden.

Von Mirjam Hauck

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Bluetooth CES Christian Ude Consumer Electronics Show Firefox Google Google Chrome Humor Software

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB