Zwei Londonerinnen haben ein Superchalet in Lech eingerichtet. Die Marke Burberry erfindet sich neu. Und ein bildschöner Nachruf auf den Flughafen Tegel. Die Stilnews der Woche.
Zum Tod von Meinhard von Gerkan
:Stararchitekt ohne Starallüren
Meinhard von Gerkan hat mit seinem Büro den beliebten Flughafen Tegel entworfen, den Berliner Hauptbahnhof und Hunderte andere Gebäude. Nun ist der Architekt im Alter von 87 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Letzter Flug von München nach Berlin-Tegel
:"Ordentlich verabschieden muss sein"
Die Lufthansa muss für den letzten Flug vom Münchner zum alten Berliner Airport eine besonders große Maschine einsetzen. Viele wollen Abschied nehmen von Tegel. Ein Bericht von Bord.
Flughafen in Berlin
:Das Ende von Tegel macht wehmütig
Nach 60 Jahren und einer halben Milliarde beförderter Passagiere hebt zum letzten Mal eine Maschine in Tegel ab. Viele Berliner trauern, aber es ist auch ein neuer Anfang.
Architektur
:Der ewige Abschied von Tegel
Berlins Flughafen TXL bleibt nun doch weiter geöffnet. Gut so. Denn anders als in modernen Flughafengebäuden mit ihren Duty-Free-Labyrinthen stand in Tegel nicht der Konsum im Mittelpunkt, sondern der Mensch mit all seinen Bedürfnissen.
Corona-Krise
:Flughafen Tegel schließt vorübergehend
Der Flugverkehr ist kollabiert, daher wird der Berliner Flughafen Tegel nun vorübergehend dichtgemacht. Im November soll der Flughafen sowieso schließen - für immer.
Flughafen Tegel
:Abschied von einem Berliner Original
Gepäckförderbänder, die beinahe täglich ausfallen und Notstromaggregate, für die es keine Ersatzteile mehr gibt. Der Flughafen Tegel ist eine Zumutung. Trotzdem macht sich Wehmut breit, wenn er in diesem Jahr schließt.
Flugbegleiter-Streik
:Germanwings sagt am ersten Streiktag 60 Flüge ab
Bis zu 180 Flüge sollen insgesamt bis Neujahr ausfallen. Vier Flughäfen sind besonders betroffen, darunter München.
Berliner Flughafen
:Unser täglich Tegel
Die einen nervt das Chaos, viele andere sind Fans: Wenige Themen bewegen die Berliner so sehr wie ihr alter Flughafen Tegel. Wie soll es mit ihm weitergehen, wenn irgendwann der Betrieb eingestellt wird? Vielleicht ja mit Start-ups, Sonnenenergie und eigenem Campus.
Flughafen Tegel
:Harte Landung
Auf dem Gelände des Flughafens sollten neue Büros entstehen. Doch nach dem Volksentscheid ist das ungewiss. Dabei könnte so der Bedarf an Gewerbeflächen gedeckt werden.
Flughafen Tegel
:"Finanziell abenteuerlich"
Nach dem Votum der Berliner für Tegel will der Regierende Bürgermeister die Optionen ausloten.
Berlin
:Triumph der Tegel-Retter
Die Berliner haben für den Weiterbetrieb ihres alten Flughafens gestimmt. Der Volksentscheid ist zwar nicht bindend, aber für die Hauptstadtregierung wird es jetzt trotzdem richtig kompliziert.
Luftfahrt
:Den Flughafen Tegel weiter zu nutzen, wäre Irrsinn
Der Berliner Stadt-Airport erfreut sich größter Beliebtheit. Viele hoffen, dass er doch noch bleiben kann. Aber das würde teuer werden.
Flughafen Tegel
:Berlin fliegt (auf) Tegel
Viele Hauptstädter wollen den alten Flughafen behalten, selbst wenn der Pannen-Airport BER irgendwann mal fertig werden sollte. Auch Verkehrsminister Dobrindt befeuert die Debatte.
Arbeitskampf
:Zum Wochenstart wird an Berliner Flughäfen gestreikt
Passagiere müssen sich auf Verspätungen und Flugausfälle einstellen.
Gepäck-Chaos am Flughafen Tegel
:Noch 450 Koffer in Berlin
Wegen Orkantief "Niklas" blieben am Flughafen Tegel nicht nur Flugzeuge am Boden, sondern auch 6000 Gepäckstücke liegen - manche bis heute.
Meinhard von Gerkan zum 80. Geburtstag
:Der Weltläufige
In 50 Jahren Berufsleben hat Meinhard von Gerkan 350 Bauten realisiert, darunter Museen, Konzerthallen, Verkehrsbauten, Krankenhäuser, Arenen und Flughäfen. Sein Architekturbüro ist eines der weltläufigsten, die Deutschland hervorgebracht hat - eine Hommage zu seinem 80. Geburtstag.
Flughafen Berlin-Tegel
:Erneut Verletzte durch Reizstoffe in Tegel
Stechender Geruch in Terminal D: Bereits zum zweiten Mal klagen Mitarbeiter am Flughafen Berlin-Tegel über Beschwerden beim Atmen. Offenbar sind reizende Gase dafür verantwortlich - nun ermittelt das Landeskriminalamt.
Aufsichtsratssitzung der Flughafengesellschaft
:Flughafen Tegel muss für Millionen saniert werden
Der alte muss durchhalten, bis der neue fertig ist: Nach dem Debakel um den Hauptstadtflughafen BER muss der Uralt-Flughafen Tegel für zehn bis 20 Millionen saniert werden. Die "Grenzen der Belastbarkeit" sind Aufsichtsratschef Platzeck zufolge längst erreicht.
Berliner Airports
:Berlin baut Flughafen Tegel wegen BER-Pannen aus
Der neue Flughafen Berlin-Brandenburg wird nicht fertig und immer teurer. Um den wachsenden Ansturm von Reisenden trotzdem abzufertigen, soll der alte Flughafen Berlin-Tegel modernisiert und erweitert werden. Kosten: bis zu 50 Millionen Euro.
Airports in Berlin
:"Tegel ist der echte Flughafen"
Die Verzögerungen am Pannen-Flughafen Berlin-Brandenburg kosten einige in der Hauptstadt Nerven und manche den Job. Andere Berliner freuen sich jedoch, dass der Flughafen nicht fertig wird.
Berliner Flughafen Tegel
:Alles so schön eckig hier
Dem Flughafen Berlin-Tegel sehen die Reisenden an, dass er in den 70er-Jahren ausgebaut wurde. Doch einige Details werden sie vermissen.
Berlin
:53 Verletzte wegen giftiger Dämpfe am Flughafen Tegel
Offenbar hatten Putzkräfte in der Nacht falsche Substanzen vermischt: Durch giftige Dämpfe sind am Vormittag am Flughafen Tegel 53 Menschen leicht verletzt worden. Das Terminal ist inzwischen wieder freigegeben.
Besuch am überfüllten Flughafen Tegel
:Es hätte schlimmer kommen können
Nach der gescheiterten Eröffnung des Willy-Brandt-Flughafens muss der überlastete Airport Tegel noch mehr Passagiere in die Luft bringen als früher. Doch die Berliner bleiben überraschend entspannt. Bis auf einen.
Berliner Großflughafen
:Wowi sagt Sorry
Berlins Bürgermeister Wowereit entschuldigt sich für die Verzögerung bei der Eröffnung des neuen Flughafens "Willy Brandt". Wann der Betrieb endlich starten kann, ist noch unklar. Jetzt müssen darum die Anwohner am Flughafen Tegel mit größeren Belastungen rechnen.
Großbrand in Berlin-Spandau
:Dichte Rauchschwaden beim Flughafen Tegel
Extreme Hitze und riesige Rauchwolken: Seit dem frühen Morgen kämpft die Berliner Feuerwehr gegen den Großbrand einer Lagerhalle im Bezirk Spandau. Maschinen, die den nahegelegenen Flughafen Tegel anfliegen, müssen sich durch dichte Rauchschwaden kämpfen.