Das erste olympische Gold für den Gastgeber gibt es beim 7er-Rugby: Antoine Dupont, der beste Spieler der Welt, führt seine Nation zum Sieg gegen Titelverteidiger Fidschi.
Fidschi bei der Rugby-WM
:Erst Gott, dann Rugby
Kaum ein Land auf der Welt ist so eng mit einer Sportart verbunden wie Fidschi mit Rugby. Der erste Sieg über Australien seit 1954 ist ein historischer Moment - und Hoffnung auf mehr Beteiligung im Weltsport.
Zwei Fehlstarts, dann der Abbruch
:Zehn Fragen und Antworten zu Baerbocks Pannenreise
Für die Außenministerin war die geplante Pazifik-Reise ein Herzensanliegen. Nun bleibt nichts als Ärger.
Naherholung
:Mehr Platz am Fidschi
Liegeflächen, Sportmöglichkeiten und Gastronomie am Heimstettener See sollen ausgeweitet werden.
Nachruf auf Rudi Gutendorf
:Ein Trainer mit filmreifer Karriere
"Machen Se et jut, Herr Jutendorf", sagte Adenauer - und Rudi Gutendorf machte es gut. In Duisburg und bei 1860, in Bermuda und Fidschi, in Ruanda und Samoa. Rückblick auf ein langes Leben mit dem Fußball.
Klimawandel
:Flucht aus dem Paradies
Der Klimawandel zwingt Tausende Bewohner der Südsee schon jetzt, ihre Heimat zu verlassen. Doch was passiert, wenn ein ganzer Staat in einen anderen übersiedelt?
Rugby-Turnier in München
:Der schnellste Mann der Südsee
Olympiasieger Fidschi geht als Favorit ins Rugby-Turnier im Münchner Olympiastadion. Doch es gibt ein Problem: Ihr schnellster Sprinter friert bei 20 Grad.
Währungsfonds
:Umstrittene Pazifikinsel Nauru wird IWF-Mitglied
Die winzige Insel war einst das zweitreichste Land der Welt. Heute schiebt Australien seine Flüchtlinge dorthin ab.
Fidschi-Inseln
:Rekord-Zyklon
Bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 325 Stundenkilometern sterben auf den Fidschis mehrere Menschen. Es wird eine Ausgangssperre verhängt.
Zyklon über Fidschi
:Hölle im Paradies
Der Zyklon Tomas wütet über den Fidschi-Inseln. Der Tropensturm richtet verheerende Schäden an und forderte erste Menschenleben. Die Gefahr ist noch nicht vorbei.