bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 0° 10°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was die Minister­präsidenten und Merkel planen

      Auch wenn die Infektionszahlen wieder steigen, werden die allermeisten Länder am Mittwoch ihre Corona-Regeln lockern - koste es, was es wolle.

    • Bild zum Artikel

      Wie man es schafft, loszulassen

      An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man sich von Ballast befreit.

    • Bild zum Artikel

      Ein Hundeleben

      In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

    • Bild zum Artikel

      Aus der Form

      Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

    • Bild zum Artikel

      "Es kann nicht sein, dass Impfstoff liegen bleibt"

      Die Infektionszahlen steigen, gleichzeitig wird Impfstoff gelagert, statt genutzt zu werden. Immer mehr Experten fordern nun eine Veränderung der Impfstrategie.

    • Bild zum Artikel

      Kunst gegen Leben

      Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.

    • Bild zum Artikel

      Jede fünfte Aktie geht langfristig unter

      Wer in einzelne Aktien investiert, geht ein hohes Risiko ein. Was Anleger tun sollten und was das für ETFs bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      Der Staat bin ich nicht

      Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wissen
  3. Tiere
  • Gesundheit Digital ANZEIGE
  • Telemedizin ANZEIGE

Delfine

Alles zu den intelligenten Meeressäugern

00:47

Tausende Delfine auf der Flucht

Walbeobachter vor Küste Südkaliforniens konnten einem ganz besonderen Naturschauspiel beiwohnen.

Tiere: Ein Delfin nutzt ein Schneckenhaus als Werkzeug, um damit Fische zu jagen
Intelligenz bei Tieren

Delfine jagen mit Schneckenhäusern

Delfine benutzen leere Gehäuse als Werkzeug. Wie sie damit umgehen müssen, lernen sie von gleichaltrigen Artgenossen.

Von Anke Fossgreen

SZ Plus
Umweltschutz

"Keiner fühlt sich verantwortlich"

Tharaka Sriram engagiert sich für saubere Ozeane. Was ein in Europa gekauftes T-Shirt mit der Meeresverschmutzung zu tun hat, wie es sich anfühlt, in Unterwasser-Müllbergen zu tauchen und warum sie empfiehlt, keinen Fisch zu essen.

Interview von Elisa Schwarz

SZ Plus
Delfine in Zoos

Freundschaften unmöglich

Delfine haben ähnliche soziale Netzwerke wie Menschen. So richtig geht das aber nur in Freiheit - und nicht mit Psychopharmaka ruhiggestellt. Warum werden sie trotzdem in Zoos gehalten?

Von Tina Baier

Tim Weidner rettet Delfin am Strand von Boa Vista. 
Foto: Christine Keller/oh
Dritter Landrat Weidner

Wie ein Starnberger Politiker im Urlaub einen Delfin rettete

Tim Weidner und seine Lebensgefährtin entdecken das Tier am Strand. Die Aktion dauert vier Stunden - und der Delfin scheint sich zu bedanken.

Von Sabine Bader

Irland, Verabschiedung von Mara nach Stunden im Wasser ; SZ-Magazin
SZ-Magazin
Halb so wild: die Tierkolumne

Wie Delfine Menschen erforschen

Im Wasser vor Irland staunte der Tierfilmer Roland Gockel darüber, wie neugierig und humorvoll Delfine auf Taucher reagieren - bis hin zum Versuch eines Delfin-Weibchens, sich ein schickes menschliches Kleidungsstück überzuziehen.

Protokoll von Jürgen Teipel

delfin
Schleswig-Holstein

Delfin besucht Lübecker Bucht

Nach zwei Delfinsichtungen vor zwei Jahren hat sich erneut eines der Säugetiere in die kälteren Gewässer der Ostsee gewagt. Ein Hafenmitarbeiter hat die tierische Begegnung gefilmt.

delfin 00:46
Amateuraufnahme

Video zeigt Delfin in Lübecker Bucht

Ein Hafenmitarbeiter hat in Lübeck einen Delfine von seinem Boot aus gesichtet. Das Tier schwamm für einen Moment direkt neben dem Boot und sprang dann einige Meter entfernt in die Luft.

Tümmler
Verhaltensbiologie

Männliche Delfine kennen sich beim Namen

Forscher interpretieren bestimmte Laute als persönliche Anrede. Haben die Tiere auch Signale für Gegenstände?

Die Story im Ersten
TV-Dokumentation

Die dunkle Seite des Ökosiegels MSC

Welche Meeresfische darf man noch guten Gewissens essen? Verbraucher vertrauen bei dieser Frage auf Ökozertifikate, doch eine WDR-Doku zeigt, dass die selbst längst ein Millionengeschäft sind.

Von Lars Langenau

NGS Picture Id:2201706
Zoologie

Liebe Delfine, wir müssen reden!

Sie sind die einzigen Tiere, die sich Namen geben. Dank der Echosignale von Artgenossen wissen sie, was sich diese gerade ansehen. Der nächste Schritt ist überfällig: das Gespräch mit Menschen.

Von Joshua Foer (Text) und Brian Skerry (Fotos)

Delfinbaby Nami
Unterhaching

Sanfte Hilfe

Der elfjährige Fabian Bronold lebt seit seiner Geburt mit Schmerzen und Epilepsie. Eine Delfin-Therapie soll ihm helfen. Doch die ist teuer.

Von Nadja Tausche, Unterhaching

96322913
Kanada

Das Rätsel des pingenden Meeres in der kanadischen Arktis

Ein Piepen, Brummen, Pingen: Die Inuit in Nunavut hören seltsame Geräusche vom Meeresboden. Niemand weiß, woher sie kommen - nicht einmal das Militär.

12 Bilder
Biologie

Ameisen sind Faschisten und Löwen stinkfaul

Wie süß! Wie selbstlos! Was wird Tieren nicht alles angedichtet. Manchmal werden sie sogar politisch missbraucht. Zeit für eine nicht nur ironisch gemeinte Tierkritik.

Von SZ-Autoren

Delfin in Kieler Förde
Kieler Förde

Delfin tummelt sich in Kieler Förde

Um dem Tier näherzukommen, schwimmen zahlreiche Kieler seit Tagen zur Schleuse - trotz eines Badeverbots.

NATUR Unterwasserwelten Dec 12 2009 Bottlenose Dolphin Tursiops truncatus Black sea Ukraine
Illegale Fischerei

Die Delfin-Tragödie im Schwarzen Meer

An den Stränden von Bulgarien und Rumänien werden immer mehr tote Delfine angespült. Doch noch mehr Tiere sterben auf offener See, wo sich die Tiere in illegal ausgeworfenen Netzen verfangen.

Von Florian Hassel

Illustration für Serie "Gute Reise" Reiseethik Ethik
Serie "Gute Reise"
Tourismus und Tierrechte

Wie Tiere für Touristen leiden

Flipper die Flosse schütteln, einen Löwen herzen und einem Nashorn tief in die Augen schauen - exotische Tiere machen Reisen unvergesslich. Doch wo muss das Vergnügen der Touristen enden?

Von Katja Schnitzler

Carcass of possibly a dolphin found in Madrid park near zoo
Spanien

Spaziergänger findet toten Delfin in Madrider Park

Wie der Kadaver in die Grünanlage gekommen ist, ist völlig unklar.

Argentinien

Baby-Delfin stirbt, weil Touristen Selfies mit ihm machen

Der Vorfall ereignete sich an einem bekannten Badeort in Argentinien. Offenbar verendete das Tier wegen der Sonneneinstrahlung.

Arktis

Eisbären jagen häufiger Delfine

Der Klimwandel bringt immer mehr Weißschnauzendelfine in arktische Regionen. Auf Spitzbergen konnten Forscher beobachten, wie Eisbären die Meeressäuger erlegen.

Delfinshow im Tiergarten Nürnberg
Reportage
Tierhaltung in Aquarien

Sturm im Delfinbecken

Quälerei oder artgerecht? Die Delfinhaltung in Aquarien ist umstritten. Tierschützer sprechen von Gefangenschaft. Die Wissenschaft ist uneins. Ein Besuch im Duisburger Zoo - bei Ivo, Pepina und ihren Betreuern.

Von Martin Schneider, Duisburg

Nürnberger Delfinarium
Tiergarten Nürnberg

Kritische Tage für das Delfin-Baby

Die ersten 24 Stunden sind besonders kritisch - und die hat der neugeborene Delfin in der Nürnberger Lagune inzwischen überstanden. Doch Direktor Dag Encke bleibt nach unschönen Erfahrungen in der Vergangenheit vorsichtig.

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

Nürnberger Delfinarium
Delfinarium in Nürnberg

Hoffen auf ein gesundes Kalb

Sein Überleben entscheidet über die Zukunft der Anlage: Im Nürnberger Zoo erwartet man mit Hochspannung die Geburt eines Delfinjungen. Scheitert die Aufzucht, schwimmen hier womöglich bald Haie.

Von Olaf Przybilla, Nürnberg

Delfin
Kommunikation im Meer

Delfine, die von Algen sprechen

Können Delfine sprechen? Mit einem Übersetzungsgerät will eine Forscherin ein Wort der Säuger erkannt haben. Doch die Schläue der Delfine ist umstritten.

Von Christoph Behrens

Ein Tümmler springt aus dem Wasser
Kommunikation

Delfine erkennen einander nach Jahrzehnten wieder

Das Gedächtnis von Delfinen ist offenbar ähnlich gut wie das des Menschen, berichten Biologen. Die Tiere erkennen sich noch nach Jahrzehnten am "Signaturpfeifen".

Von Sebastian Herrmann

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Arktis Duisburg Fischerei Inuit Meeresbiologie Nachhaltiges Reisen Nashorn Safari Schimpansen Sozialverhalten

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Artenvielfalt
  • Geschichte
  • ISS
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB