Fußballerinnen des FC Bayern:"Der Druck auf die Vereine sollte erhöht werden"

Lesezeit: 7 min

Fußballerinnen des FC Bayern: 2021 gewann Bianca Rech mit den Fußballerinnen des FC Bayern zum vierten Mal die Meisterschaft. Diese Saison ist der Titel unerwartet wieder möglich - weil Tabellenführer Wolfsburg gegen Hoffenheim verlor.

2021 gewann Bianca Rech mit den Fußballerinnen des FC Bayern zum vierten Mal die Meisterschaft. Diese Saison ist der Titel unerwartet wieder möglich - weil Tabellenführer Wolfsburg gegen Hoffenheim verlor.

(Foto: Sven Beyrich/Sports Press Photo/Imago)

Bianca Rech, Sportliche Leiterin beim FC Bayern, spricht vor dem Champions-League-Viertelfinale über die Entwicklung des Frauenfußballs, die Auswirkungen des EM-Hypes - und sie fordert mehr Zug bei der Professionalisierung.

Interview von Anna Dreher

Wenn die Fußballerinnen des FC Bayern München an diesem Dienstag (18.45 Uhr, Dazn) im Champions-League-Viertelfinale in der Allianz-Arena auf Arsenal London treffen, ist das kein Vergleich mehr zu den Partien, die Bianca Rech als Spielerin unter anderem für den 1. FFC Frankfurt und die Münchnerinnen erlebt hat. Damals war die Bühne weit weniger spektakulär, die Stadien waren weit weniger gefüllt. Seit Juli 2019 arbeitet Rech als Sportliche Leiterin des Frauenteams. Und so schön die 42-Jährige die Entwicklung findet, warnt sie doch davor, dass alles zu schnell gehen könnte.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Zur SZ-Startseite