Als Ulrike Pröbstl-Haider 2003 die Professur für Landschaftsentwicklung, Erholung und Tourismus an der Universität für Bodenkultur in Wien annahm, hat sie sich bald nach einem Wohnsitz außerhalb der Stadt umgesehen. Denn sie sei ja mehr so der Landmensch; den vergangenen Lockdown hat sie in Bayern mit Blick auf die Berge verbracht. Die Expertin für Skitourismus und Umweltschutz nimmt die Anliegen der Alpentäler auch durchaus ernst - wie sich bei dem Gespräch zeigen wird.
Wintersport:Warum Ski fahren besser ist als sein Ruf
Lesezeit: 6 Min.

Ulrike Pröbstl-Haider, Expertin für naturnahen Wintertourismus, teilt die generelle Kritik an Skifahrern nicht. Ein Gespräch über die wahren Probleme des Wintersports.
Interview von Dominik Prantl

Nachhaltiges Reisen:Umweltsünde Skifahren?
Winterurlaube in Skigebieten gelten nicht erst seit der Fridays-for-Future-Bewegung als klimaschädlich und ökologisch verwerflich. Nur was ist eigentlich das Problem? Höchste Zeit, Zahlen sprechen zu lassen.
Lesen Sie mehr zum Thema