Nach 16 Jahren Angela Merkel mussten sich auch Deutschlands engste Partner umstellen: Vielen war der frühere Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz zwar bekannt. Allerdings gehörte er da einer großen Koalition von Union und SPD an. Wie also blickt man in Paris, Brüssel und Washington nach dem ersten Jahr auf den neuen Bundeskanzler und seine rot-grün-gelbe Regierung?
Blick auf den Kanzler:Olaf Scholz, schwer durchschaubar
Lesezeit: 3 min
Ob Deutschland aus dem Russland-Debakel gelernt hat? Das fragt man sich in den USA.
(Foto: Alexander Pöschel/imago images/Shotshop)In Paris, Brüssel und Washington fremdeln viele auch nach einem Jahr noch mit dem Bundeskanzler. Vor allem eine Eigenschaft stößt auf Kritik.
Von Peter Burghardt, Josef Kelnberger und Kathrin Müller-Lancé
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Gesundheit
»Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen«