"Alarmstufe Rot", hießen die Schlagzeilen der beiden seriösesten Tageszeitungen Australiens. Die Titelgrafik ließ einen Schwarm von 13 krähenschwarzen Kampfflugzeugen auf die Leser des Sydney Morning Herald und dessen Melbourner Schwesterblatts The Age zufliegen. Woher die Bedrohung kam, war auf einer Weltkugel tiefrot hervorgehoben: China.
Pazifik:Australien reagiert auf chinesische Aufrüstung
Lesezeit: 3 min
Australiens Regierung will die U-Boote der "Collins"-Klasse, hier im Hafen von Sydney, durch atomgetriebene Modelle ersetzen.
(Foto: Peter Parks/AFP)Schon in drei Jahren ein bewaffneter Konflikt? Australische Politiker und Militärexperten sehen ihr Land durch Chinas aggressives Auftreten bedroht. Die Armee steht vor einem Umbau - und soll offenbar bereits 2030 neue Atom-U-Boote erhalten.
Von Jan Bielicki
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene