bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 2° -2° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Sardinien gibt einen Ausblick auf den Sommer

      Die Insel ist als einzige Region in Italien quasi Corona-frei. Wie die Bewohner das hinbekommen haben - und welche Folgen das für die Urlauber im Sommer hat.

    • Bild zum Artikel

      Gentrifizierung am Campingplatz

      Neue Besitzer, umstrittene Modernisierungsmaßnahmen, steigende Preise: Was klingt wie eine Mietgeschichte aus der Großstadt, spielt sich auf einem Campingplatz am Starnberger See ab - und vor Gericht. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Meghan und Harry sind jetzt ihre eigene Firma

      "Die Firma", so wird das britische Königshaus in einer Mischung aus Ehrfurcht und Ironie genannt. Die beiden Abtrünningen haben ihre Ankündigung, mit halbwegs ehrlicher Arbeit Geld zu verdienen, jedoch voll erfüllt. Sie vermarkten sich perfekt.

    • Bild zum Artikel

      Update für die Impfstoffe

      Was passiert, wenn Mutationen die Impfstoffe gegen das Coronavirus nutzlos machen? Die Hersteller arbeiten längst an der Weiterentwicklung ihrer Produkte.

    • Bild zum Artikel

      Und schuld bist du

      Ende Dezember war Jens Spahn in einer Umfrage Deutschlands beliebtester Politiker. Mittlerweile ist er froh über jeden Tag, an dem keine Umfrage erscheint. Über das Ende eines Höhenflugs.

    • Bild zum Artikel

      Ein Popstar gegen die Pandemie

      Die App "Luca" des Musikers Smudo soll Lockdowns überflüssig machen. Ist das mehr als Effekthascherei?

    • Bild zum Artikel

      "Wir setzen auf Print"

      Andrea Wasmuth, Geschäftsführerin der Handelsblatt Media Group, und Chefredakteur Sebastian Matthes über den neuen Kurs bei der Tageszeitung.

    • Bild zum Artikel

      Was zu tun ist, wenn die Eltern alt werden

      Woran merkt man, dass der Vater den Alltag nicht mehr alleine bewältigen kann? Wann ist ein Pflegeheimplatz für die Mutter die beste Lösung? Melanie Kuwalefsky von der AWO-Beratungsstelle gibt Tipps für den gemeinsamen Umgang mit dem Altern.

    • Bild zum Artikel

      Der große Verdruss

      Die Unzufriedenheit mit der deutschen Corona-Politik erreicht die Mittelschicht - das könnte zur Gefahr für das politische System werden. Die Bundesregierung hat nun ihre letzte Chance.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Politik
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Rüstungsindustrie

Rüstungsindustrie

VW bekennt sich im Streit um Frankreichs Atom-U-Boote

Der Konzern gibt der Regierung in Paris nach - die hatte VW ein Ultimatum gesetzt. In dem Zwist kollidieren die verteidigungspolitischen Interessen Frankreichs mit den betriebswirtschaftlichen Interessen Volkswagens.

Von Max Hägler und Leo Klimm, Paris

Hensoldt

Bund kauft sich bei Rüstungskonzern ein

25 Prozent von Hensoldt sollen an den Staat gehen. Als Grund wird die Sicherheitspolitik genannt.

Von Caspar Busse

Recep Tayyip Erdogan, Türkei
Zwist unter Nato-Partnern

US-Sanktionen behindern türkische Pläne für die Rüstungsindustrie

Ankara reagiert empört und trotzig auf Washingtons Strafmaßnahmen. Die Türkei will ihre Waffenentwicklung eigentlich massiv ausbauen, ist dabei aber noch auf importierte Bauteile angewiesen.

Von Tomas Avenarius, Istanbul

Rüstungsexporte

Keine Waffen für Saudi-Arabien

Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien
Waffenhandel

Regierung stoppt Rüstungsexporte nach Saudi Arabien für weiteres Jahr

Der Exportstopp gilt seit 2018, Grund ist der Krieg im Jemen. Vollzogen wurde der Stopp aber erst, nachdem der Journalist Jamal Khashoggi in Istanbul getötet wurde.

Fast zwei Billionen Dollar weltweit fließen ins Militär
Sipri-Studie

Rüstungsgiganten haben Hochkonjunktur

Für die Hersteller von Waffen und Militärgütern war 2019 ein ausgesprochen absatzstarkes Jahr, wie die Studie des Friedensforschungsinstituts Sipri zeigt. Besonders hohe Umsätze fuhren die US-Unternehmen ein.

Konflikt im Jemen - Beisetzung von Huthi-Rebellen
Saudi-Arabien

Berlin schließt Wiederaufnahme von Waffenlieferungen nicht aus

Deutsche Exporte von Kriegsgerät nach Saudi-Arabien sind bis Jahresende verboten. Ob es dabei bleibt, lässt die Regierung offen. Derweil poliert das Königreich fleißig sein Image.

Von Daniel Brössler, Berlin

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer

Kalt erwischt vom Streit ums Sturmgewehr

Das Verteidigungsministerium zieht die Vergabe des Großauftrags von 120 000 Sturmgewehren an die Firma C. G Haenel zurück. Und plötzlich ist die bereits ausgemusterte Oberndorfer Traditionsfirma Heckler & Koch wieder im Rennen.

Von Joachim Käppner und Mike Szymanski

Künftiges Sturmgewehr der deutschen Streitkräfte
Bundeswehr

Verteidigungsministerium zieht Zuschlag für neues Sturmgewehr zurück

Das Vergabeverfahren für das neue Sturmgewehr der Bundeswehr an die Thüringer Firma C.G. Haenel wurde gestoppt - wegen möglicher Patentrechtsverletzung.

Russische Militär-Show
Künstliche Intelligenz

Warnung vor den autonomen Killern

Human Rights Watch berichtet über neue "intelligente" Waffensysteme. Demnach lehnen 30 Staaten sogenannte "Roboterkiller" ab. Jedoch kaum europäische.

Von Francesca Polistina

Allach/Untermenzing

Kettenrasseln

Die Anwohner würden die Panzer-Teststrecke von Krauss-Maffei Wegmann gern loswerden. Der Rüstungskonzern selbst will in Allach weitermachen, bietet aber an, dort weniger Runden drehen zu lassen. In der Kritik steht die Arbeit der Stadtverwaltung

Von Anita Naujokat, Allach/Untermenzing

Neue russische Waffen
Sipri-Bericht

Friedensforscher: Immer noch mehr als 13 000 Atomwaffen auf der Erde

Die Gesamtzahl der Atomwaffen ist im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent zurückgegangen. Doch das Friedensforschungsinstitut Sipri warnt: Alle Atommächte seien dabei, ihre nuklearen Waffen zu modernisieren.

Rheinmetall

Rüstungssparte legt zu

SZ Plus
Annegret Kramp-Karrenbauer

"Abrüstung ist richtig, eine realistische Vorsorge auch"

Bundesverteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer über die Frage, warum sie alte "Tornado"-Jets durch "Eurofighter" und atombombenfähige "F-18" aus den USA ersetzen will, was sie mit Washington vereinbart hat und jetzt von der SPD erwartet.

Interview von Mike Szymanski, Berlin

Sipri Rüstungexporte
Sipri-Studie

USA steigern Rüstungsexporte deutlich

In den vergangenen fünf Jahren wuchs der Verkauf von Rüstungsgütern aus den USA einem Bericht zufolge um 23 Prozent an. Einen enormen Zuwachs verzeichnete Frankreich.

Rüstungsexporte

Riad soll weiter warten

Die SPD fordert, den Stopp der Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien wegen des Jemen-Kriegs zu verlängern - mindestens bis Ende des Jahres. Der saudische Außenminister Prinz Faisal bin Farhan al-Saud hatte ein Ende des Embargos verlangt.

Landminen in Afghanistan
Trotz internationaler Ächtung

US-Regierung hebt Verbot von Landminen auf

Alte Landminen töten und verletzen jedes Jahr Tausende Menschen. Fast alle Staaten der Welt haben sich deswegen auf ein Verbot geeinigt. Die USA machen dieses nun rückgängig.

Chinesischer Flugzeugträger ´Liaoning"
Rüstungsindustrie

China ist zweitgrößter Waffenproduzent der Erde

Das legen Daten nahe, die das Friedensforschungsinstitut Sipri ausgewertet hat. Bisher hatten die Forscher China nicht in ihre Berichte aufnehmen können.

Deutsche Rüstungsexporte steuern auf Rekordmarke zu
Wirtschaftsministerium

Bundesregierung genehmigt Rüstungsexporte in Rekordhöhe

2019 haben die Rüstungsexporte einen neuen Rekordstand erreicht. In den drei Jahren zuvor waren die Zahlen rückläufig.

Rüstungsexporte

Deutschlands Beitrag

Heidi Merk, ehemalige SPD-Justizministerin in Niedersachsen, hat wegen Waffenexporten gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel Anzeige erstattet.

Von Ronen Steinke, Berlin

Waffenexporte

Es gibt keine Ausrede

Saudi-Arabien kämpft mit viel Kriegsgerät aus deutscher Produktion in Jemen. Doch eine Exporterlaubnis aus Berlin steht nicht über dem Völkerrecht.

Von Ronen Steinke

SZ-Podcast Das Thema Logo
SZ-Podcast "Das Thema"

Rüstungsexporte: Kriegsverbrechen made in Germany?

Deutschland gehört zu den fünf größten Rüstungsexporteuren der Welt. Die Waffen landen auch in Krisengebieten. Nun wurden deutsche Rüstungsmanager und Politiker wegen Beihilfe zu Kriegsverbrechen im Jemen angezeigt.

Laura Terberl, Nicolas Richter und Ronen Steinke

Keine Erkenntnisse über ´Leopard"-Panzer in Rebellenhand
Waffenindustrie

SPD-Fraktion will Rüstungsexporte weiter einschränken

Die Sozialdemokraten fordern unter anderem, dass zukünftig das Kanzleramt für Rüstungspolitik zuständig sein soll - und nicht mehr das Wirtschaftsministerium. Außerdem sollen mehr Details über genehmigte Deals veröffentlicht werden.

Deutsche Rüstungsexporte steuern auf Rekordmarke zu
Rüstungsexporte

Kein kompletter Stopp deutscher Rüstungsexporte für die Türkei

Am Donnerstag verkündete Kanzlerin Merkel im Bundestag, dass man unter den derzeitigen Bedingungen "keine Waffen an die Türkei liefern" werde. Nun wird klar: Für bereits genehmigte Lieferungen gilt das nicht.

Rüstungsexporte

"Ein Dilettant!" - Erdoğan verspottet Maas

Der Teilstopp deutscher Waffenlieferungen lässt die Türkei kalt. Vor drastischeren Sanktionen schreckt die Bundesregierung zurück - aus finanziellen Gründen.

Von Daniel Brössler, Berlin

zurück
1 Seite 1 von 12 2 3 4 5 6 ... 12
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Dirk Niebel EADS Euro Hawk Große Koalition Heckler & Koch Krauss-Maffei Wegmann U-Boot Waffenexporte Waffenlieferungen

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB