Die Verbrecher gehen rücksichtslos und hocheffizient vor - "Preisklasse Champions League", wie ein Münchner Polizeisprecher es einmal genannt hat. Ihre Sprengungen zertrümmern oft halbe Gebäude oder entfachen Brände; vor drei Jahren wäre im niedersächsischen Schüttorf fast eine Familie im Rauch erstickt. Kürzlich flogen Explosionssplitter in ein Kinderzimmer. "Ein Wunder", sagen Polizisten und Politikerinnen, "dass noch keiner gestorben ist."
Sprengung von Geldautomaten:Ein Wettlauf, den die Banken verlieren
Lesezeit: 5 Min.

Die Täter kommen mit TNT oder Schwarzpulver und zertrümmern Häuser oder entfachen Brände. Noch nie wurden so viele Geldautomaten in Deutschland gesprengt wie 2022. Kann man dagegen wirklich nichts tun?
Von Thomas Kirchner

Diamantendiebstahl in Antwerpen:Das perfekte Verbrechen - aber nur fast
Leonardo Notarbartolo räumte vor 20 Jahren mit seinen Komplizen die Schließfächer im Antwerpener World Diamond Center leer. Der Coup, der gerade als Serie verfilmt wird, war bis ins kleinste Detail choreografiert, doch dann passierte das Missgeschick mit dem Müll.
Lesen Sie mehr zum Thema