Seit Jahrhunderten fermentieren Menschen ihre Lebensmittel, um sie haltbar zu machen. Heutzutage gilt Fermentiertes vor allem als gesundes Super-Food. Ursula Schöller ist Ernährungsberaterin in Icking. Sie gibt Kochkurse und hält Vorträge für Veganer. Ihr Spezialgebiet: Kraut - und alles, was sich sonst noch fermentieren lässt.
Superfood Kimchi selber machen:"Es braucht das richtige Maß an Salz"
Lesezeit: 4 min
Sie ist die Kimchi-Expertin: Ursula Schöller aus Icking verrät im Interview die Geheimnisse des Fermentierens.
(Foto: Hartmut Pöstges)Fermentiertes Gemüse ist zuckerarm, enzymreich und voller Vitamine: Die Ernährungsberaterin Ursula Schöller erklärt, welche Gemüsesorten sich besonders eignen, wie man Anfänger-Hürden überwinden kann und worauf im Prozess zu achten ist.
Interview von Marie Heßlinger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Man sollte früh auf hohen Blutdruck achten«
Antisemitismus-Debatte
Wie links ist Eva Menasse?
Private Pools
Der Untergang der Gartenkaribik
Liebe und Partnerschaft
»Was, du bist Single?«
Medizin
Wieso die Schilddrüse oft unnötig behandelt wird