Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • G7-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Stil
  3. Stil
  • Design und Performance im Einklang ANZEIGE

Garten

Thema folgen lädt
Urban Gardening Obst- & Gemüsegarten Terrasse & Balkon

Garten

Ökologische Landwirtschaft

'O Scholle mio

Viele Deutsche träumen vom eigenen Landgut in der Toskana, ein Münchner hat den Traum schon lange umgesetzt: Warum der Biohof "LaSelva" seit 40 Jahren immer weiter wächst.

Von Titus Arnu

Reden wir über

Schatzsuche beim Nachbarn

Am Wochenende findet in Wolfratshausen ein Hof- und Gartenflohmarkt statt.

Von Marie Heßlinger, Wolfratshausen

Garten

Die Kanne der Nation

Groß, grün, günstig: Die Gießkanne der fränkischen Firma Geli steht in jedem Garten und wurde oft kopiert. Auf den Spuren eines Designklassikers.

Von Kathrin Hollmer

Eine Allee aus Äpfeln und Birnen in Neufahrn

Naschen erlaubt

Vor 30 Jahren haben Maria und Josef Reitinger zusammen mit der Gemeinde Schäftlarn Obstbäume in Neufahrn gepflanzt. Heute erfreuen sich Einheimische und Vorbeireisende daran.

Von Marie Heßlinger

Tag der offenen Gartentür
SZ Plus
Natur und Gärten in Bad Tölz-Wolfratshausen

Blühende Landschaften

Die Fotografen der SZ-Lokalredaktion haben sich wieder einmal in der Region auf die Suche nach besonderen Perspektiven gemacht.

Von Claudia Koestler, Hartmut Pöstges (Fotos) und Manfred Neubauer (Fotos)

SZ Plus
Praxis im Schulgarten

"Ich sehe gerne Sachen beim Wachsen zu"

Wie düngt man richtig? Wann erntet man was? Und ist das Unkraut?: Viele Stadtkinder kennen ihr Gemüse nur aus dem Supermarkt, immer häufiger aber können sie sich an Münchner Schulen beim Gärtnern erproben - Experten und Eltern geben Hilfestellung.

Von Stefanie Fischhaber

SZ Plus
Garten

Was nachhaltig gegen Schädlinge im Garten hilft

Schnecken, Blattläuse, Buchsbaumzünsler: Die Verwüstung, die sie in den Beeten anrichten, ist teils enorm. Warum chemische Mittel nicht der beste Weg sind, um die ungebetenen Gäste loszuwerden.

Von Joachim Becker

SZ Plus
Superfood Kimchi selber machen

"Es braucht das richtige Maß an Salz"

Fermentiertes Gemüse ist zuckerarm, enzymreich und voller Vitamine: Die Ernährungsberaterin Ursula Schöler erklärt, welche Gemüsesorten sich besonders eignen, wie man Anfänger-Hürden überwinden kann und worauf im Prozess zu achten ist.

Interview von Marie Heßlinger

Ein Brunnen in einem Garten
Private Brunnen

Wenn das Wasser sauer wird

In etwa jedem sechsten Brunnen in Deutschland werden zu hohe Nitratwerte gemessen. Woran das liegt und was Gartenbesitzer dagegen tun können.

Von Joachim Göres

Amberg

Nachbarin greift Frau mit Gartenschlauch an

Glosse

Warnung vor dem Mähboot

Am Mittwoch wird der Markt Schwabener Badeweiher gemäht. Ja, das geht.

Glosse von Korbinian Eisenberger

SZ Plus
Urban Gardening

Das Gärtnern in der Stadt findet immer mehr Anhänger

In der Pandemie holten viele Städter den Garten zu sich auf den Balkon. Statt üppiger Blüten ziehen sie wieder Gemüse und bienenfreundliche Pflanzen. Aber wie nachhaltig ist die neue Garten-Euphorie?

Von Helena Ott

SZ Plus
Vielfalt im Garten

"Wir brauchen Giftpflanzen"

Klar, von giftigen Pflanzen hält man lieber Abstand. Oder? Unterwegs in einem Garten, in dem auch Eisenhut, Mohn und Buchs wachsen dürfen - und eine Giftpflanze, die wohl die allermeisten schon auf dem Teller hatten.

Von Simon Sales Prado

SZ Plus
Gartenbau

Mein Haus, mein Garten, mein Teich

Jürgen Schneider hat vor 20 Jahren das grüne Paradies der Familie Bock in Pullach angelegt und pflegt es heute noch. Der Gärtner weiß, wie man im Garten für Entspannung sorgt - und auch für Überraschungen.

Von Claudia Wessel

UV-Schutz

Auf der Suche nach Schatten

Die Sonne sendet gefährliche UV-Strahlen, vor denen man sich schützen sollte - auch auf Balkon, Terrasse und im Garten. Wie und mit welchen Materialien das am besten gelingt.

Von Jochen Bettzieche

SZ Plus
Gartenkunst

Die große Welt der kleinen Bäume

Als Harald Lehner seinen ersten Bonsai geschenkt bekam, ging der erstmal ein. Mittlerweile ist der 61-Jährige ein international bekannter Experte für die Gewächse. Was es zum Erfolg bei den Bäumchen braucht? Unter anderem: "Viel Gefühl". Ein Gartenbesuch.

Von Manfred Amann

SZ Plus
Hobby-Gärtnern

So gelingt der Obst- und Gemüseanbau auf dem Balkon

Selbstversorgung liegt im Trend. Und wer eine üppige Ernte möchte, braucht dafür keinen großen Garten. Erfahrene Hobbygärtner geben Tipps für Anfänger.

Von Iris Hilberth und Annette Jäger

SZ Plus
Garten

Ich mähe, also bin ich

Der Rasenmäher kann eine Möglichkeit der Selbstverwirklichung sein - oder ein Folterinstrument. Über ein Gerät, das wie kein anderes für den Kulturkampf in deutschen Gärten steht.

Essay von Christian Mayer

Veranstaltung in Oberbayern

Private Paradiese

Am Sonntag findet zum 22. Mal der Tag der offenen Gartentür statt. Auch Annelies Sappl aus Endlhausen empfängt Besucher.

Von Tobias Bug, Egling

SZ Plus
Garten

"Thujahecken sind extrem hässlich und sie werden mit den Jahren immer hässlicher"

Zeichen schlechten Geschmacks und giftig - oder zeitlos praktisch und kleines Heilmittel: Bei vielen Nachbarn ist die Thuja umstritten. Zu Recht? Über ein Gewächs, das es nicht leicht hat.

Essay von Oliver Herwig

SZ Plus
Nachhaltigkeit

Der voll korrekte Garten

Der moderne Gärtner will kein Gift streuen, aber den Salat essen. Bienen schützen, aber trotzdem mähen und sich an Zuchtrosen erfreuen. Über das schwierige Verhältnis zwischen Mensch und Natur.

Text: Claudia Fromme, Illustration: Stefan Dimitrov

Ernährung

Vom Feld auf den Teller

Zwei ungewöhnliche, aber schmackhafte Gemüse-Rezepte zum Nachkochen - nicht nur für Solawi-Mitglieder.

SZ Plus
Zimmerpflanzen

Was man über Zimmerpflanzen wissen sollte

Grünlilie, Gummibaum und Monstera: Zimmerpflanzen sind extrem beliebt. Wie findet man den richtigen Ort in der Wohnung? Wann sollte man gießen? Und was hilft gegen Blattläuse? Tipps vom Gärtnermeister.

Von Francesca Polistina

SZ-Kolumne "Bester Dinge"

Roboter mit Fingerspitzengefühl

Ein Forscherteam hat Ernteroboter entwickelt, die so sensibel agieren, dass sie sogar weiche Beeren pflücken können. Und das ist bestimmt noch nicht alles.

Von Violetta Simon

Artenvielfalt

Weniger Vögel in Gärten beobachtet

Flyer neu aufgelegt

Gartenschätze im Landkreis Freising entdecken

Tourismusreferat des Landratsamtes stellt Plätze mit üppigem Grün und Blütenvielfalt vor und gibt nützliche Tipps zur Erkundung.

SZ Plus
Naturschutz

"Je länger ich Landschaftsbauer bin, desto mehr denke ich, man sollte nichts verändern"

Frühlingszeit ist Gärtnerzeit. Der Landschaftsbauer Matthias Kiefer erklärt, wie man das Biotop vor der Haustür richtig pflegt, um einen möglichst umweltfreundlichen Garten zu erzeugen.

Interview von Merlin Wassermann, Zorneding

Mitten in Nürnberg

Wider die Blümchen!

Rudi Carrell wusste schon, wer an allem Ungemach schuld ist. Wie recht er doch hatte: In Nürnberg zeigen die Sozialdemokraten gerade ihr wahres, enorm unromantisches Gesicht.

Glosse von Olaf Przybilla, Nürnberg

SZ Plus
Nachbarschaftsstreit

"Man wählt eine Wohnung aus, aber nicht die Nachbarn"

Der überhängende Ast, das schreiende Kind, die schattige Hecke: Gründe für Streit zwischen Nachbarn gibt es viele. Aber wie reagiert man am besten auf Ärger am Gartenzaun? Und welche Rolle spielt es, ob man sich duzt?

Interview von Joachim Göres

Wichtiger Mosaikstein

Hobbygärtner als Klimaschützer

Auch Gartenbesitzer können etwas gegen den Klimawandel tun: In einem zweijährigen Forschungsprojekt entwickelt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zehn Bildungsmodule, die jeder abrufen kann.

Von Petra Schnirch, Freising

Podcast-Tipps im Mai

Übern Gartenzaun

Von Blümchen, Bienchen und grünen Daumen: vier Podcast-Empfehlungen.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Haben und Sein

Alles smart

Gossip über "Vogue"-Chefin Anna Wintour, ein vollautomatischer Indoor-Garten und Sneakers aus Weintrestern: Die Stilnews der Woche

Von Kathrin Hollmer, Mareen Linnartz, Tanja Rest, Jan Stremmel und Silke Wichert

Aussäen, Ernten und Zurückbringen

Stadtbüchereien werden zu Saatgut-Bibliotheken

Neues Angebot: Nutzer können künftig samenfestes Saatgut "entleihen". Dazu kooperieren die Einrichtungen in Wolfratshausen und Geretsried.

Von Claudia Koestler

test_gartenhandschuh
Test: Gartenhandschuhe

Das richtige Händchen

Gartenhandschuhe braucht man zum Jäten, Graben, Pflanzen - also immer. Welche eignen sich am besten? Acht Modelle im Test.

Von Julia Rothaas

SZ Plus
Garten

"Ein perfekt gepflegter Rasen gibt keine Nahrung für Insekten"

Rasenmähen ist für viele Gartenbesitzer ein selbstverständliches Ritual. Aber braucht es das überhaupt? Fachberaterin Michaela Schleicher über die Vorteile von wilden Wiesen - und darüber, wie man sie pflegt.

Interview von Ingrid Hügenell, Fürstenfeldbruck

Illu Gute Frage 18
SZ-Magazin
Gute Frage

Grenzverletzung am Gartenzaun

Weil die Nachbarn unserer Leserin keinen eigenen Garten haben, kommen sie mit ihren Kindern immer öfter bei ihr vorbei - und merken nicht, wenn sie unerwünscht sind. Wie kann man sie darauf ansprechen, ohne das Verhältnis zu belasten?

Von Johanna Adorján

Evi Gampl
SZ Plus SZ-Magazin
Wohnen

Wie man einen Kräutergarten anlegt

"Manche Kräuter mögen sich einfach nicht", etwa Schnittlauch und Petersilie, sagt Evi Gampl. Im Interview verrät die Gärtnerin, was man auf Balkon und Garten geschickt kombiniert, was den Winter überlebt und wie man dem empfindlichen Basilikum beikommt.

Interview von Maria Sprenger

An der Autobahn A 9

Mehr Kleingärten für Eching

Echinger Bauausschuss genehmigt Plan für Parzellen entlang des Autobahnwalls an der A 9.

Vortrag in Neufahrn

Permakultur für Garten und Balkon

Umweltschutz

Unordnung für mehr Artenvielfalt

Naturschützer suchen vogelfreundliche Gärten und Balkone, die naturnah gestaltet sind - zum Beispiel mit heimischen Blühpflanzen und Beerenhölzern.

Blumen für Balkon und Garten

"Eine Pflanze ist etwas absolut Positives"

Gerade in schweren Zeiten belohnen sich Menschen mit Blumen und verschönern ihr Zuhause. Floristin Alexandra Berchtenbreiter gibt Tipps, wie man sich dieses positive Gefühl in den eigenen Garten oder auf den Balkon holen kann.

Von Stefanie Fischhaber

Axel Hacke
SZ Plus SZ-Magazin
Das Beste aus aller Welt

Millionär dank Monstera

In Neuseeland wechselte eine Zimmerpflanze für mehrere tausend Euro den Besitzer. Axel Hacke fragt sich: Was, wenn sein Fensterblatt auch so ein Schatz wäre? Könnte er jemals wieder entspannt verreisen?

Von Axel Hacke

SZenario

Summ statt Brumm

Warum Formel-1-Pilot Sebastian Vettel mit Sänger Andreas Gabalier und Skifahrerin Elisabeth Görgl im Seehaus saß

Von Philipp Crone, München

SZ Plus
Klimawandel und Krieg

Wir sind Helden

Im Garten entscheidet sich der Klimawandel, und deutsche Autofahrer sollen Putin in die Knie zwingen. Der Aufruf zu Individual-Heroik ist laut - und seltsam.

Von Gerhard Matzig

SZ Plus
Gartentier des Jahres 2022

Ungern gesehene Gäste

Ringelnatter, Maulwurf, Nacktschnecke: Hobby-Gärtner pflegen seit jeher eine Hassliebe zu dem, was in ihren Beeten kreucht und fleucht. Dabei entpuppt sich manch vermeintlicher Schädling bei genauerem Hinsehen als Nützling. Warum sie nicht nur für den eigenen Garten so wichtig sind.

Von Titus Arnu

Penzbergs Bewerbung zur Landesgartenschau

Ein Schaf für die Bürgerbeteiligung

Das Maskottchen Hanni soll Penzbergerinnen und Penzberger zum Mitmachen animieren.

Von Marie Heßlinger

SZ Plus
Garten

Der Traum vom eigenen Pool

Gerade während der Pandemie hätten viele gerne ein eigenes Freiluft-Becken. Worauf es bei der Anschaffung ankommt, wie viel sie kosten und welche Regelungen es gibt.

Von Joachim Göres

SZ Plus
Pflanzen im Garten

"Bitte nicht in der Garage vergessen"

Gärtnermeister Volker Höpken erklärt, welche Blumen man jetzt schon einsetzen kann, womit man lieber noch warten sollte und wie man mediterrane Gewächse in unseren Breiten schützen kann.

Von Daniela Bode, Neubiberg

Ismaning

Apfelbaum von der Gemeinde

SZ-Serie: Nachhaltig leben

Wie man sogar einen Balkon nachhaltig bewirtschaften kann

Sich selbst mit Obst und Gemüse versorgen und zugleich etwas für Insekten und Vögel tun? Das ist auch auf kleinem Raum möglich, wie der Landesbund für Vogelschutz in einem Mustergarten zeigt.

Von Thomas Anlauf

zurück
1 Seite 1 von 7 2 3 4 5 6 ... 7
weiter
Ähnliche Themen
Bester Dinge Blumen Botanik Design Freising Krailling Natur Naturschutz Pflanzen Ökologie

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Design
  • Die Gewissensfrage
  • Ernährung
  • Mode
  • Rezepte
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB