Es gibt einen kurzen Moment der guten Laune an diesem verregneten und eiskalten Montag. Im völlig überfüllten Bus der Linie 62 quetschen sich die Passagiere so eng aneinander, wie man es sonst nur von Fotos aus den U-Bahnen in Tokio kennt. Die unfreiwillige Tuchfühlung stresst, das sieht man den Leuten deutlich an. Wer schnauft sich schon gerne gegenseitig ins Gesicht? Plötzlich ruft einer laut "Die Fahrscheine bitte" und der Stress entlädt sich in lautes Gelächter.
Bundesweiter Warnstreik:So war der Streiktag in München
Lesezeit: 4 min
Autos im Stau - diesen Anblick gab es am Montag öfter.
(Foto: Robert Haas)Radler im Schneeregen, Menschen, die mit Koffern durch Gleishallen irren, vollgestopfte Busse und singende Gewerkschafter - Beobachtungen von der Streikfront.
Von Heiner Effern und Andreas Schubert
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Influencer
Jetzt mal ehrlich
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen