Straßen sind die Lebensadern der Stadt. Viele sind bekannt, manche sind berühmt, andere erzählen einfach nur gute Geschichten. Ein Streifzug.
SZ-Serie "Meter für Meter", Folge 3:Geburtsort der Münchner
Lesezeit: 6 min
Jedes Jahr kommen hier mehr als 2000 Babys zur Welt - aber nicht mehr lange. Die Frauenklinik in der Maistraße.
(Foto: Sebastian Gabriel)Dörfliche Ruhe, teure Luxuswohnungen, eine Autowerkstatt, in der Amazon-Prime eine Serie drehte - und am Nordende die traditionsreichste Frauenklinik Münchens. Was die Maistraße über den Wandel der Stadt erzählt.
Von Kassian Stroh
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene