Sonnengelb, blutrot, himmelblau - die Farben explodieren in diesen Tagen im Schmuckhof des Botanischen Gartens. Eva-Marie Meyer - Arbeitshose, Weste, breiter Strohhut - blickt über das Blütenmeer, das sie in wochenlanger Arbeit geschaffen haben. "Jammerschade, dass das jetzt niemand außer uns sehen kann." Mehr als 90 000 Pflanzen, arrangiert wie auf einem Gemälde von Monet. Sie atmet tief ein. Süßer Hyazinthenduft erfüllt die Luft. Von einem Baum ertönt das heitere Kieksen eines Grünspechts. Sonst ist alles leer und ruhig.
Gartenarbeit:Draußen zu Hause
Eva-Marie Meyer unter einem blühenden Kirschbaum. Sie kennt die meisten Stammgäste im Botanischen Garten persönlich, die gerne mal mit ihr fachsimpeln.
(Foto: Stephan Rumpf)Tausende Pflanzen blühen gerade im Botanischen Garten in München. Sehen kann sie derzeit kein Besucher, gepflegt werden müssen sie aber trotzdem. Gärtnerin Eva-Marie Meyer über Geduld und Demut - und den Umgang mit Verlusten in der Natur.
Von Martina Scherf