Es dürfte einer der teuersten Grundstücksverkäufe in der Geschichte des Freistaats sein: Der Haushaltsausschuss des bayerischen Landtags hat am Mittwoch in nicht-öffentlicher Sitzung beschlossen, das Areal an der Seidlstraße 15 bis 19 in der Maxvorstadt an den US-Technologiekonzern Apple zu veräußern. Die CSU-Fraktion machte das mit einer Pressemitteilung öffentlich.
Immobiliendeal:Apple kauft Filetgrundstück in München für eine Viertelmilliarde Euro
Lesezeit: 3 min
Auf diesem Grundstück an der Seidlstraße will der US-Konzern Apple einen sechsgeschossigen Neubau hochziehen.
(Foto: Robert Haas)Der US-Konzern will seine Expansion in der Stadt vorantreiben. Mit dem Deal erzielt der Freistaat Bayern einen Kaufpreis, der deutlich über dem Marktwert liegt.
Von Sebastian Krass
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene