Da kann einer gar nicht schnell genug ans Wasser kommen. "Hey Digga, aus dem Weg!", schreit der drahtige Teenager, als er mit seinem Fahrrad von der Großhesseloher Seite auf die kleine Brücke am Isarkanal zurast. Der übermütige Zuruf zeitigt kurzes Gelächter bei den Umstehenden, der selbstbewusste Verursacher steht schon Sekunden später mit seinen Kumpels (er würde vielleicht eher "Bros" sagen ) in Badehose auf der Außenseite des Geländers. Noch ein paar lässige Sprüche - und dann mit maximal cooler Körpersprache abgesprungen. Ein paar Meter geht's hinab ins erfrischende Wasser. Sommerferien dahoam. An der Isar. Auch schön. Die SZ hat sich das Treiben am Fluss auf einer kleinen Exkursion angeschaut.
Sommer dahoam:Ein Ferientag an der Isar
Lesezeit: 5 min
Mit einem Seil über den Fluss schwingen - so schön kann der Sommer sein.
(Foto: Sebastian Gabriel)Schwimmen, grillen, sonnenbaden: Die Isar ist Sehnsuchtsort und Kristallisationspunkt zugleich. Ein Tag zwischen Großhesseloher Brücke und Grünwald zeigt, dass nicht weit reisen muss, wer das Leben erleben und genießen möchte.
Von Bernhard Lohr und Udo Watter; Fotos: Sebastian Gabriel, Grünwald
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Elternschaft
Mutterseelengechillt
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Digitalisierung
KI, unser Untergang?