Jahrelang wurde in Bruck über den Nazi-Adler gestritten, den angeblich ein Hausmeister in den Sommerferien eigenmächtig auf dem Parkplatz des Rathauses aufgestellt hatte. Der Bürgermeister schaltete auf Stur und so verschwand die Skulptur mit brauner Vergangenheit erst wieder im Depot des Museums, nachdem Unbekannte dem steinernen Vogel den Kopf abgesägt hatten. Fast genauso lang stritten die Kommunalpolitiker im Stadtrat, bis sich die Mehrheit bequemte, die NS-Zeit der Kreisstadt von externen Wissenschaftlern untersuchen zu lassen.
Landkreis Fürstenfeldbruck:Der Nazi-Maler im Rathaussaal
Lesezeit: 3 min
Ein Selbstporträt des Malers Franz Xaver Wölfle im Rathaus von Türkenfeld.
(Foto: Leonhard Simon)Im Entnazifizierungsverfahren wurde der Maler Franz Xaver Wölfle als Mitläufer eingestuft, seine Bilder hängen im Türkenfelder Rathaus - bis klar wird, dass da einige Details aus der Biografie übersehen wurden. Wie geht die Gemeinde damit um?
Von Peter Bierl
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
Wie ich meinen Ängsten den Kampf ansagte
Reden wir über Geld
"Wem zum Teufel soll ich jemals dieses Zeug verkaufen?"
Radfahren und Gesundheit
"Es gibt tatsächlich eine sportliche Prägungsphase"
Altkanzler
Schröders Rückzug kann ein schlechtes Zeichen sein
Planetare Grenzen
Wann ist Weltuntergang?