Aus zwei geparkten und nicht verschlossenen Personenwagen werden Geldbörsen gestohlen.
Türkenfeld
:Unfall mit einem Bus
72-jährige Autofahrerin wird mit leichten Verletzungen in eine Klinik gebracht.
Türkenfeld
:Maibaum wird umgelegt
Wer will, kann sich ein hölzernes Stück Tradition gegen eine Spende mitnehmen.
Freizeit
:Wellen, Whirlpools, Wassergarten: Die Hallenbäder im Landkreis Fürstenfeldbruck
Ob sportliches Bahnenschwimmen, ausgelassenes Planschen oder entspannte Stunden im warmen Wasser: Die Hallenbäder im Landkreis haben für jeden etwas Besonderes zu bieten - zwei allerdings erst in näherer oder ferner Zukunft.
Sparkasse
:Reif für die Dialog-Insel
Per Knopfdruck am Bildschirm: In Türkenfeld, Moorenweis und Althegnenberg können sich Kunden von der bisherigen Filiale aus online mit einer Sparkassen-Mitarbeiterin zusammenschalten.
Türkenfeld
:Auszeichnung als Gigabitregion
90 Prozent der Haushalte in der Gemeinde sind mit Glasfaserkabeln erschlossen.
Mitten in Fürstenfeldbruck
:Zeitreise auf Kohls Spuren
Katrin Stafflers Botschaft aus der Vergangenheit von der CSU-Winterklausur.
Tradition
:Umzug zu Ehren von Sankt Silvester
Der Heilige, der im vierten Jahrhundert Papst war, soll Türkenfeld 1807 vor einer Tierseuche bewahrt haben. Heute ist der Silvesterritt ein Ereignis mit vielen Zuschauern.
Brauchtum
:Silvesterritt zu Ehren des Heiligen
Eine Viehseuche führt 1807 zu einem Versprechen, das heute noch in Türkenfeld eingehalten wird.
Grafrath
:Evangelische Kirche gibt zwei Gotteshäuser auf
Die Kosten für Sanierung und Weiterbetrieb sind zu hoch. Deshalb werden die Kirchengebäude in Mammendorf und Türkenfeld geschlossen.
Türkenfeld
:Wunschbaum im Rathaus
Die Gemeinde erfüllt drei Kindern wieder einen Weihnachtswunsch.
Weihnachtsmärkte im Kreis Fürstenfeldbruck
:Glühweinduft und Festtagsstimmung
Ob märchenhaft, familienfreundlich oder mitten im Wald – zehn Weihnachtsmärkte im Landkreis Fürstenfeldbruck, die einen Besuch wert sind.
Ermittlungen
:Einbrecher im Westen unterwegs
Tatorte sind Türkenfeld und Grafrath. Die Polizei Fürstenfeldbruck ist auf Hinweise angewiesen.
Mitten in Türkenfeld
:Ein sonniges Geschenk
Die Eigentümer der ersten Bürgersolaranlage im Landkreis überlassen ihre Photovoltaikanlage der Gemeinde Türkenfeld.
Rennfahrerlegende feiert 75. Geburtstag
:Tüftler mit Weltmeistertiteln
In den Achtzigern ist Toni Mang auf den Kawasakis erfolgreich. Im Keller seines Hauses in Zankenhausen wird an einer elektrisierenden Weiterentwicklung des Zweitaktmotors gearbeitet.
Türkenfeld/Oberschweinbach/Puchheim
:Viel mehr als Retten, Bergen, Löschen
Eine Rundfahrt in der Langen Nacht der Feuerwehr durch den Landkreis zeigt, dass Helfen cool sein kann. Und dass sich junge Menschen dafür begeistern lassen.
Geltendorf
:Sekundenschlaf führt zu Unfall
Autofahrerin aus Türkenfeld wird leicht verletzt, als sie mit Straßenlaterne kollidiert.
Zwei Unfälle, ein Grund
:Senioren verwechseln Gas und Bremse
In Türkenfeld und Puchheim passiert Autofahrern ein schadensträchtiges Missgeschick.
Öffentlicher Raum
:Trinkwasserbrunnen in Türkenfeld
Gemeinde nimmt Anlage im Innenhof des Linsenmannhauses in Betrieb.
Fachtagung der Gruppe Ammersee-FFB in Türkenfeld
:Kür mit Schwalbe
„Das sind einfach schlechte Vorbilder“: Schiedsrichter kritisieren Fußballprofis und wollen konsequenter gegen theatralische Schauspielerei auf der grünen Bühne vorgehen.
Fundstück
:Schmuck in Türkenfeld gefunden
Polizei Fürstenfeldbruck informiert, wo sich das wertvolle Stück nun befindet.
Reaktionen auf E-Mail
:CSU fordert Rücktritt von Grünen-Kreischefin
CSU-Landtagsabgeordneter Benjamin Miskowitsch rügt Lisa Stockmanns Kritik an Facebook-Auftritt eines Feuerwehrmannes. Ihr Parteikollege Andreas Birzele schlägt einen Dialog vor.
Kampagne
:Gesichter der Energiewende gesucht
Energieagentur Klima³ will die Macher hinter vorbildlichen Projekten vorstellen.
Türkenfeld
:Energiewende im Keller und auf dem Dach
Die Energieagentur Klima³ für drei Landkreise zieht ihre erste Jahresbilanz und hat große Ziele. Informiert wird unter anderem über Photovoltaik und Wärmepumpen.
Energiewende
:Beratung zum Heizungstausch
Klimaagentur der Landkreise Fürstenfeldbruck, Starnberg und Landsberg am Lech bietet Termine an.
Türkenfeld
:Junger Mann gefährdet Bahnverkehr
18-jähriger Türkenfelder überschreitet Gleise und balanciert am Bahnsteig entlang.
Musikfest in Türkenfeld
:Blasmusik trifft Samba trifft Strom
Türkenfeld feiert aus vier Anlässen fünf Tage lang ein imposantes Musikfest. Die Blechbläser bleiben dabei keineswegs unter sich.
Türkenfeld
:Waldkapelle wird saniert
Aufruf zum Spenden von Gemeinde und Pfarrei führt in wenigen Wochen zu 15 000 Euro.
Fünf Festtage
:Ein Ort und seine Musiker feiern gemeinsam Jubiläum
Türkenfeld ist 1275 Jahre alt, die Blaskapelle gibt es seit 100 Jahren. Grund genug, beide Geburtstage mit einem überlangen Wochenende zu würdigen.
Türkenfeld
:Gut beschirmtes Ortsjubiläum
Zur 1275-Jahr-Feier gibt die Gemeinde einen Regenschirm heraus. Der Verkaufserlös kommt dem Sozialfonds zugute.
Türkenfeld
:Trickdieb erbeutet Schmuck
Unbekannter lenkt Geschäftsmann ab und flüchtet mit zwei Schmuckstücken.
Türkenfeld
:Milchhäuschen wird Ferienhaus
Eine junge Familie will das kleine denkmalgeschützte Gebäude vor dem Verfall retten und bewohnbar machen.
Türkenfeld
:Serenaden-Auftakt im Wald
Die Brucker Jagdhornbläser starten stimmungsvoll ihre Konzertreihe.
Türkenfeld
:Spendenaufruf für ein Gotteshäuschen
Gemeinde und Pfarrei suchen nach finanziellen Mitteln, um die Waldkapelle sanieren zu können.
Türkenfeld
:Zwei Radfahrer stoßen frontal zusammen
Die beiden Männer landen nach dem Unfall im Krankenhaus.
Türkenfeld
:Noten für 28 Musikkapellen
Beim Wertungsspielen ist das heimische Blasorchester sehr erfolgreich.
Ortsgeschichte
:Türkenfeld feiert drei Jubiläen
Fünf Tage Fest für die Gründungstage von Gemeinde, Blaskapelle und Musikverein. Und das Musikfest des Bezirks Lech-Ammerseefindet auch noch statt.
Premiere in Türkenfeld
:Bürgerversammlung erstmals mit Livestream
Wer mitdiskutieren will, muss allerdings in den Linsenmann-Saal kommen.
Sammelaktion
:Türkenfeld wird sauberer
Beim diesjährigen Ramadama finden die Teilnehmer weniger Abfall als sonst.
Aufnahme einer Wildkamera
:Ein Wolf könnte in Türkenfeld aufgetaucht sein
Die Gemeinde meldet jedenfalls "die wahrscheinliche Sichtung" eines solchen Tieres.
Türkenfeld
:Wettstreit der Kapellen
28 Musikgruppen nehmen in Türkenfeld an "Wertungsspielen" teil.
Türkenfeld
:Opferstock aufgebrochen
Waldkapelle bei Türkenfeld wird von einem Dieb heimgesucht.
Covid
:Staffler weist auf Langzeitfolgen hin
CSU-Bundestagsabgeordnete erinnert an zweieinhalb Millionen Patienten, die unter den Auswirkungen von Covid-19 leiden.
Jahrestag
:Gedenken an die Opfer des Krieges
In Türkenfeld erinnern Bürger und Geflüchtete gemeinsam an die Toten in der Ukraine und anderen Ländern auf der Welt. Sie fordern mehr Einsatz für den Frieden.
Klimaschutz
:Wie aus Klärschlamm Strom und Wärme werden
Der Abwasserzweckverband Obere Amper rüstet seine Kläranlage in Grafrath um. Das Millionenprojekt wird von Bund und Land gefördert - und von der Gemeinde Türkenfeld.
Fürstenfeldbruck
:Für wen sich Wärmepumpen lohnen
Die Energieagentur "Klima hoch drei" informiert über Heizungstausch und die passende Förderung.
Türkenfeld
:Frömmigkeit inmitten der Landschaft
Rund um Türkenfeld finden sich Wegkreuze, Marterl und Bildstöcke. Eine 100-seitige, reich bebilderte Broschüre fasst sie zusammen.
Türkenfeld
:Christkindlmarkt mit Rekordgewinn
Der heftige Schneefall zu Dezemberbeginn lockt viele Besucher in den Türkenfelder Schlosshof.
Brauchtum
:Ein Segen für Türkenfeld
Der traditionelle Silvesterritt zieht wieder rund 2000 Zuschauer an.
Türkenfeld
:Mehr als 14 000 Euro für den Hilfsfonds
Bürgermeister Emanuel Staffler präsentiert Bilanz dieses Jahres.