Türkenfeld:Heiße Asche verursacht BrandBeim Brand einer Gartenhütte in Türkenfeld entstand am Freitag Sachschaden in Höhe von rund 20000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Weiterentwicklung des Unterstützungsfonds:Türkenfeld prüft Gründung einer StiftungDie Einwohner zeigen sich sehr spendabel, einige wollen der Gemeinde sogar Grundstücke vererben. Die Kommunalpolitiker wollen dafür den Weg ebnen.
Winterliche Stimmung:Wandern im Schein der FackelnIn Eichenau und Türkenfeld finden stimmungsvolle Abendspaziergänge statt.
Türkenfeld:Wettbewerbsfähigkeit in GefahrCSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler fordert von Bundesregierung schnelle Entlastung der Unternehmen
Kultur:Türkenfelder Musiker setzen Zeichen für SolidaritätBenefiz-Neujahrskonzert unterstützt Projekte in Uganda
200 Jahre Tradition:Dank für Schutz vor einer TierseucheIn Türkenfeld findet bei frühlingshaften Temperaturen wieder der Ritt zu Ehren des heiligen Silvester statt. 2000 Menschen schauen zu.
Silvesterritt:Unter den Blicken der TV-KameraNach zweijähriger Pause findet wieder ein Silvesterritt statt. Ein Team des Bayerischen Rundfunks wird den Umzug begleiten.
Erstmalig aufgelegt:Türkenfeld kompaktGemeinde stellt Bilder von Hobbyfotografen und aus dem Gemeindearchiv zusammen.
Türkenfeld:Vorweihnachtliche StimmungViele Besucher kommen am zweiten Adventswochenende zur Türkenfelder Bergweihnacht.
Türkenfeld:Weihnachtsmarkt am BergDie beliebte Veranstaltung n Türkenfeld beginnt am Samstag mit vielen Attraktionen.
Türkenfeld:Der SchlossherrDer Türkenfelder Bürgermeister Emanuel Staffler residiert in einem Gebäude, das bald 300 Jahre alt wird. Gerade wird es aufwendig saniert.
Sanierungsmaßnahme:Türkenfelder Hallenbad wird saniertDer Umbau soll mehr als vier Millionen Euro kosten. Bürgermeister Emanuel Staffler bezeichnet das Projekt als wichtig für Schule und Sport.
Türkenfeld:Alte Flurkarte auf dem SpeicherDie Gemeinde saniert ihr 300 Jahre altes Rathaus. Jetzt wird mit der Dämmung des Dachbodens begonnen.
Landtagswahl 2023:Sabeeka Gangjee-Well stellt sich zur WahlDie Dritte Bürgermeisterin von Türkenfeld will sich von den Grünen als Nachfolgerin von Martin Runge nominieren lassen.
Türkenfeld:Unfall unter DrogeneinflussAutofahrer kommt von der Straße ab und prallt gegen einen Baum.
Ein Blick in die Archive: SZ-Serie:Ein Vorbild historischer ArbeitDas Archiv in der kleinen Gemeinde Türkenfeld ist so gut geführt wie wohl nur wenige. Das liegt an der großen Leidenschaft, mit der Dieter Hess sein Ehrenamt betreibt.
Erneuerbare Energien:Kreis-Grüne fordern Aufhebung der Begrenzung von SolarfeldernBisher dürfen Photovoltaik-Anlagen nur entlang von Bahnlinien und Autobahnen errichtet werden.
Jubiläumsfeier:Türkenfelds Krieger- und Soldatenverein wird 150 Jahre altVorsitzender Andreas Sedlmayr sieht seine Vereinigung in der Rolle eines "Mahners zum Frieden".
Mitten in Gernlinden:Familienpolitik auf dem SpielplatzDie CSU-Abgeordneten Katrin Staffler und Benjamin Miskowitsch nehmen zur Arbeit im Wahlkreis ihre Kinder mit. Mit voller Absicht.
Erleichterung in Türkenfeld:Vermeintliches Blut entpuppt sich als rote FarbeAuslaufende Flüssigkeit aus verschlossenem Lastwagenanhänger führt zu Polizeieinsatz.
Kultur:Bayerischer Verfassungsorden für Hans WellDer ewige Kritiker der bayerischen Staatsregierung erhält nun eine der höchsten Auszeichnungen des Freistaats
Erbschaftssteuer:Ernüchternde AntwortKatrin Staffler (CSU) fragt bei der Bundesregierung wegen der Änderung der Erbschaftssteuer nach.
Türkenfeld:Mariensäule erstrahlt in neuem GlanzGemeinde investiert etwa 10 000 Euro aus Spenden und dem Erlös des Testzentrums.
Nur ein Jahr Bauzeit:Türkenfelds neues GesichtMit einem zweitägigen Fest weiht die Gemeinde am Wochenende ihr umgestaltetes Dorfzentrum ein. So gab es auch eine "Frischzellenkur" für das denkmalgeschützte Linsemannhaus.
SZ PlusGesundheit:"Diabetes hat sich anfangs wie ein Verzicht angefühlt"Benedikt Thalmayr, 25, hat Diabetes Typ 1. Das hält ihn nicht davon ab, eine Laufbahn als professioneller Golfspieler einzuschlagen - auch wenn er seinen Körper dafür genau im Blick haben muss.
Im Landkreis:Zwei denkmalgeschützte Gebäude renoviertIn Türkenfeld hat das Linsenmanngebäude einen frischen Anstrich erhalten. Und in Grunertshofen strahlt die Turmzwiebel der Kirche in neuem Glanz.
Freinacht:Stricktiere schwimmen im DorfweiherIn der Nacht zum Sonntag sind auf einer Straßenbegrenzung in Türkenfeld angebrachte Tierköpfe abgeschnitten und ins Wasser geworfen worden.
Handarbeit:Die Welt bestrickenDie Türkenfelderin Agnes-Maria Forsthofer will Farbe ins Leben bringen und Menschen in Kontakt. Darum umstrickt sie allerlei, vom Geländer bis zum Baum.
Prozess in Fürstenfeldbruck:In der Baugrube verschüttetDas Amtsgericht muss klären, ob ein schwerer Unfall 2019 in Türkenfeld vermeidbar gewesen wäre. Angeklagt sind zwei verantwortliche Männer, der damals verunglückte polnische Bauarbeiter ist seither ein Pflegefall.
Bundestag:Staffler jetzt Dobrindts VizeBundestagsabgeordnete aus Türkenfeld hat neue Aufgaben in der CSU-Landesgruppe im Bundestag bekommen.
Klimaschutz:Förderung auf Eis gelegtCSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler kritisiert Entscheidung des Wirtschaftsministeriums.
Türkenfeld:Eine wachsende GemeindeDas Einwohnermeldeamt zieht Bilanz für Türkenfeld: Die Bevölkerung der Gemeinde ist im vorigen Jahr auf 3 964 Bürgerinnen und Bürger gestiegen. Diese Zunahme lässt sich laut Gemeinde auf zwei wesentliche Faktoren zurückführen: Der erste Grund sei ...
Lesung:Weihnachten auf bayerischAmelie Diana und Andreas Bittl erzählen eine bayerische Version von Charles Dickens' Klassiker "A Christmas Carol".
Türkenfeld:Verunglücktes Auto legt Zugverkehr lahmDie Bergung eines verunglückten Fahrzeuges nahe den Gleisen hat am Donnerstag den Bahnverkehr zwischen Türkenfeld und Geltendorf lahmgelegt. Wie die Fürstenfeldbrucker Polizei mitteilt, war ein 33-jähriger Autofahrer aus Mittelstetten gegen 9.50 Uhr ...
Türkenfeld:Fröbelsterne für Schule in UgandaBunte, handgefertigte Fröbelsterne und selbstgebackene Plätzchen sind der Mittelpunkt einer Aktion, mit der der Zoe-Unterstützerkreis am Samstag, 11. Dezember, auf dem Wochenmarkt in Türkenfeld die Father-Johns-Schule in Uganda unterstützen möchte ...
Auf Antrag von Bürgern:Türkenfeld hilft weiterhinIm vergangenen Jahr hat die Gemeinde Türkenfeld wegen der Corona-Pandemie die Initiative "Türkenfeld hilft" als einmalige Aktion ins Leben gerufen. Nun haben Bürger vorgeschlagen, die Aktion dauerhaft fortzuführen und den Verwendungszweck der ...
Türkenfeld:Silvesterritt ist abgesagtZum zweiten Mal in Folge fällt der Türkenfelder Silvesterritt aus. "Die derzeit tonangebenden Infektionszahlen in Verbindung mit den notwendigen Einschränkungen und Auflagen lassen keine andere Entscheidung zu", begründet Bürgermeister Emanuel ...
Gröbenzell:Dreijähriges Kind läuft vor ein AutoEin dreijähriges Kind ist am Donnerstag in Gröbenzell bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Laut Olchinger Polizei war die 39-jährige Mutter auf dem Fischwerweg mit dem Fahrrad unterwegs. Ihr kleiner Sohn lief zu Fuß vor ihr her. An der ...
Türkenfeld:Glasfasernetz in Türkenfeld ist fertigNach knapp fünf Monaten Bauzeit ist die Erweiterung des Türkenfelder Glasfasernetzes abgeschlossen. Investiert wurden dabei knapp 800 000 Euro. Die Gemeinde selbst muss nur 160 000 Euro davon übernehmen, beträgt der Rest kommt aus staatlichen ...
Türkenfeld:Neue Fahrradständer am S-BahnhofFür Menschen, die mit dem Rad zum S-Bahnhof Türkenfeld kommen, gibt es jetzt neue Fahrradständer. Angeschafft wurden knapp hundert moderne Doppelstock-Parker und zehn reguläre Abstellplätze. Gewählt wurde ein deutschlandweit im Einsatz befindliches ...
Plastische Grafiken:Fünf Elemente, zwei SeitenIn seinem neuen Werk beschäftigt sich der Türkenfelder Künstler Gerd Jacobsen mit dem Verhältnis des Menschen zur Welt und warnt vor einem Weiter-so
Nach pandemiebedingter Pause:Silvesterritt 2021 soll stattfindenTürkenfeld plant Neuerungen bei der Traditionsveranstaltung
Türkenfeld:23-Jähriger verliert Kontrolle über AutoOffenbar viel zu schnell sind drei junge Männer in ihrem Auto in der Nacht auf Samstag unterwegs gewesen. Kurz vor ein Uhr habe der 23-jährige Fahrer in der Verlängerung der Beurer Straße in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein ...
Türkenfeld:Carsharing-Angebot in TürkenfeldEinwohner von Türkenfeld und dem benachbarten Geltendorf sollen bald auf ein Mietauto zugreifen können. Das will die Kooperative erreichen, die sich kürzlich in Türkenfeld gegründet hat. Anfang des kommenden Jahres sollen die Vorbereitungen für den ...