Geschichte Münchens

Thema folgen lädt

Politik in München
:Stadträte wollen Oberbürgermeister-Ära nach Olympia 72 aufarbeiten

Stadtarchiv und Kulturreferat sollen die Regierungszeit von Georg Kronawitter und Erich Kiesl untersuchen. Aus den Erkenntnissen von damals erhoffen sich SPD, Grüne und CSU eine mutigere Politik für die Zukunft.

Von Joachim Mölter

SZ PlusSZ-Serie: Rauf aufs Rad
:"Selten wurde ein Radweg so gut versteckt"

Jahrzehntelang wurden Münchens Straßen vor allem für Autofahrer geplant. Wie schwer es Radler hatten, zeigt die groteske Geschichte eines Radwegs in der Ludwigstraße. Doch was hat sich seitdem geändert?

Von Barbara Galaktionow

SZ PlusMeinungGeschichte
:Hat sich niemand im Uni-Präsidium Gedanken gemacht?

Die Technische Uni München ehrt auch heute noch Menschen, die teils tief in die NS-Geschichte verstrickt waren. Es sind Studierende, die darauf aufmerksam machen. Nun sollte die Uni-Leitung die Aufarbeitung offensiv angehen.

Kommentar von Bernd Kastner

SZ PlusExklusivMünchen '72
:Welche acht Historiker das Olympia-Attentat aufarbeiten werden

Vier Deutsche, drei Israelis und ein Brite bekommen Zugriff auf Akten, die lange unter Verschluss waren.

Von Roman Deininger und Uwe Ritzer