Demenz:"Das Risiko für eine Demenzerkrankung lässt sich mindern"

Lesezeit: 2 min

Demenz: "Es ist nicht so, dass es einem wie Schuppen von den Augen fällt: Das ist Alzheimer! Die Diagnose ist ein Prozess", sagt Neurologe Hans Gnahn.

"Es ist nicht so, dass es einem wie Schuppen von den Augen fällt: Das ist Alzheimer! Die Diagnose ist ein Prozess", sagt Neurologe Hans Gnahn.

(Foto: Photographie Peter Hinz-Rosin)

Der Neurologe Hans Gnahn behandelt seit Jahrzehnten Demenzpatienten. Er erklärt, wie Diagnose und Therapie ablaufen und was man tun kann, um einer Erkrankung vorzubeugen.

Interview von Johanna Feckl, Ebersberg

Mit Alzheimer-Patienten hat Hans Gnahn beinahe täglich zu tun - entweder als Neurologe in seiner Ebersberger Praxis oder als Vorsitzender der Alzheimer-Gesellschaft Ebersberg. Im Gespräch mit der SZ spricht der 67-Jährige über verschiedene Formen von Gedächtniskrankheiten und wie sich das Risiko, an einer von ihnen zu erkranken, mindern lässt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
"Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren"
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Comedy-Krieg zwischen ZDF und ARD
Eine brillante Parodie
Zur SZ-Startseite