Deutschland nach der Wahl:Die Poesie der Niederlage

Lesezeit: 4 min

FILE PHOTO: FILE PHOTO: CDU news conference after German general elections, in Berlin

Der gesichtslose Kandidat: Armin Laschet, hier am Tag nach der Wahlnacht, will noch immer Kanzler werden.

(Foto: FABRIZIO BENSCH/REUTERS; Bearbeitung SZ)

Trotz aller Sondierungsgespräche: Eine Bundesregierung unter Führung der fürchterlich abgestürzten Union und ihres gescheiterten Kanzlerkandidaten Armin Laschet wird es nicht geben - alles spricht dagegen.

Kommentar von Kurt Kister

Eine Woche nach der Wahl ist es Zeit für ein paar Wahrheiten, auch wenn die eine oder andere von ihnen noch im Gewand der Wahrscheinlichkeit daherkommen mag.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Zur SZ-Startseite