Der Westen finanziert Wladimir Putins Krieg in der Ukraine. Während Russland Städte im Nachbarland bombardiert, fließt Gas weiter nach Europa, füllt die Kassen des Energie-Exporteurs Russland mit wertvoller Westwährung. Öl und Gas sind seit dem Überfall auf die Ukraine deutlich teurer geworden, daher erhält der Kreml gerade besonders viel Geld für seine Rohstoffe. Das ist zynisch angesichts des Kriegshorrors - und muss sofort beendet werden.
Krieg in Europa:Deutschland kann auf Gas und Öl aus Russland verzichten
Lesezeit: 3 min
Kauft Deutschland weiterhin russisches Gas und Öl, finanziert es Wladimir Putins Krieg gegen die Ukraine.
(Foto: Alexander Nemenov/AFP)Natürlich wird es nicht ohne Turbulenzen abgehen - aber wann, wenn nicht jetzt: Die Bundesrepublik muss auf russische Energie verzichten. Sie kann es sich leisten, die finanziellen Folgen abzufedern.
Kommentar von Bastian Brinkmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"